Kameras Allgemein Forum



Semiprofessionelle Kamera für um die 1000 Euro...? Tips....?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
LennyS
Beiträge: 1

Semiprofessionelle Kamera für um die 1000 Euro...? Tips....?

Beitrag von LennyS »

Hallo, ich bin neu im Forum und habe auch gleich eine Frage bezüglich der Anschaffung einer MiniDV Kamera bzw. HDV....
Das Gerät wird für aufwendigere Kurz & Kunstfilmproduktionen und Videoclips gebraucht. Da ich jedoch noch studiere, ist das Budget bei 1000-1200 Euro angesetzt, Gebrauchtgeräte eingeschlossen.
Vielleicht kann mir jemand von euch einmal auseinanderhalten, was die Vor und Nachteile folgender Kameras sind: (oder jmd. hat noch vorgefasste Testberichte....)
Ich brauche auf jeden Fall ein Gerät, dass manuellen Weißabgleich, Blenden und Verschlusszeitregelung über Knöpfe am Gehäuse ermöglicht......

Sony DCR-TRV900E (schon längst überholter Standard...?)

JVC GR PD1E
(Jvc? wieso nimmt das Gerät in mpeg2 auf und wie verhält sich das exportformat zu Adobe Premiere Pro ....?)

Canon XM 2


Sony HDV 1080i Camcorder HC1
(Irgendwer im Forum schrieb hierzu, dass es "so ein Zwischending zwischen HD und MiniDV technik ist.....Sieht sehr nach "User-Kamera" aus, aber die Technik soll toll sein,....,warum?)


Isch weiß, viele Fragen, ich stecke nur gerade in den Prüfungen und habe wenig Zeit selbst zu recherchieren, brauche die Kamera jedoch in spätestens drei Wochen.....
Es wäre superlieb, wenn irgendwer ein paar Tips/Erfahrungen hätte und diese mir mitteilen würde....
Besten Dank,...,auch für dieses Forum,...,bin begeistert.
Lennart



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Semiprofessionelle Kamera für um die 1000 Euro...? Tips....?

Beitrag von wolfgang »

Zur PD1 siehe hier:

http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... boardid=47

http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... boardid=42

Achtung mit den Einstellmöglichkeiten - man kann Blende oder Zeit vorgeben, der jeweils andere Parameter fährt über Automatik. Ab- und Aufblenden geht - aber das sind halt doch Einschränkungen.

Der Camcorder zeichnet mpeg-2-transport streams auf. Man benötigt eigentlich die Schnittfähigkeiten, wie für einen HDV-Camcorder. Wie gut das bei dir geht - hängt vom Rechner und von AP Pro ab. Mit der Verarbeitung dieses Materials in AP Pro habe ich keine Erfahrung - in Edius und Vegas geht das.
Lieben Gruß,
Wolfgang



beiti

Re: Semiprofessionelle Kamera für um die 1000 Euro...? Tips....?

Beitrag von beiti »

Die JVC PD1 ist ein sehr spezielles Teil und für Deinen Zweck auf keinen Fall zu empfehlen.

Canon XM2 wäre im 4:3-Format wohl das Optimum, dürfte aber nicht ganz in Deinem Preisrahmen zu bekommen sein (bei eBay ab ca. 1500 Euro).
Die Sony 900E wäre eine leichtere und kleinere Alternative mit vergleichbarer Ausstattung, kommt aber qualitativ nicht ganz an die Canon ran.

Ob Du eine HDV-Cam wie die HD1 willst, ist eine prinzipielle Entscheidung. Über Vor- und Nachteile zwischen DV und HDV (z. B. Hardware-Anforderungen für die Nachbearbeitung) solltest Du Dich vorher noch genau informieren.



Acer
Beiträge: 881

Re: Semiprofessionelle Kamera für um die 1000 Euro...? Tips....?

Beitrag von Acer »

Oder eine Panasonic NV-GS500? Die kann man doch auch im semi-professionellem Bereich ansiedeln. Die Panas haben in letzter zeit sehr gute Kritik bekommen. HDV würde ich noch net nehmen, die Rechner und die Schnittprogramme unterstützen dieses Format explizit, sind aber dennoch zu träge. DV wäre die optimale Lösung, für mich jedefalls. Von wegen Bandsalat, Qualität hat Vorrang. DV wird zwar abgelöst werden, aber momentan liefern sie die mit Abstand besten Schnittmöglichkeiten, sowie Qualität (von HDV abgesehen) Die XM2 wäre wirklich optimal, wie gesagt, mit 1700€ etwas teuer. Die Sony DCR-TRV900 scheint doch ganz gut zu sein. Ich denk trotzdem, dass die Panasonic NV-GS500/250 eine gleichwertige Bildqualität liefern.

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Semiprofessionelle Kamera für um die 1000 Euro...? Tips....?

Beitrag von AndyZZ »

wolfgang hat geschrieben:Zur PD1 siehe hier:

Der Camcorder zeichnet mpeg-2-transport streams auf. Man benötigt eigentlich die Schnittfähigkeiten, wie für einen HDV-Camcorder. Wie gut das bei dir geht - hängt vom Rechner und von AP Pro ab. Mit der Verarbeitung dieses Materials in AP Pro habe ich keine Erfahrung - in Edius und Vegas geht das.
DIe JVC kann natürlich auch ganz normal in miniDV PAL aufnehmen. Die Aufnahme in mpeg2 bezieht sich nur auf die 720p Aufnahme.
Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38