Canon Forum



Unterschied zwischen MV900 und 901 ??



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
coconut
Beiträge: 174

Unterschied zwischen MV900 und 901 ??

Beitrag von coconut »

Hi,
bin (immernoch oder wieder) auf der Suche nach einer preiswerten Cam.
Beim Suchen ist mir aufgefallen, das es seit kurzem neben der MV900 nun wohl auch eine MV901 gibt. Worin besteht der Unterschied?
In der Produkbeschreibung beim Preisvergleich ist keiner und auf der Canon Webside gibt es diese Cam (wie auch schon die MV790) nicht!

Wer kann da etwas drüber berichten.
Danke.

PS: Bitte keine Vorschläge für andere Cam's, ich "kenne" sie alle und auch deren Vor bzw. Nachteile.....


EDIT:
Juchu, gefunden,
Für alle die es Interessiert:
Der Camcorder MV 901 basiert auf der MV 900, aufgewertet fachhandelsexklusiv mit der Software Pinnacle Studio DV 9 SE
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



eisbergsalat
Beiträge: 5

Bei mir war das anders

Beitrag von eisbergsalat »

Hey,

ich habe die MV950 gekauft. Auch bei mir war Pinnacle Studio dabei. Aber es blieb doch nur die MV950.

Vlt. kannst du mal berichten, ob Du auch starke Bandlaufgeräusche hast.

Gruß



coconut
Beiträge: 174

Re: Unterschied zwischen MV900 und 901 ??

Beitrag von coconut »

Hi,
habe weder die 9000 noch die 901 ;-)
Von Laufgeräuschen bei den Canon ist schon sehr oft berichtet worden.
Wenn Du die Cam nicht zu lange hast und sie zurückgeben kannst, dann tu es.
Ansonsten hilft nur der Anschluß eines externen Mikrofons, ob bei Deiner Cam ein Anschluß dafür vorhanden ist, weis ich nicht. Bei der 900er gibt es einen, nur schweigt sich Canon in den technischen Daten zu Deiner Cam dazu aus. Demnach gibt es da keinen...
Warum aber nun beim Einstiegsmodell einer sein soll und bei den teureren nicht, kann ich nicht nachvollziehen.
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



Ikarus
Beiträge: 18

Re: Unterschied zwischen MV900 und 901 ??

Beitrag von Ikarus »

Hallo eisbergsalat,

genau wegen den viel zu lauten Laufwerksgeräuschen habe ich meine 950iger zurückgegeben.

Das Canon so etwas ausliefern kann ist mit schleierhaft.

Bin im Moment noch auf der Suche. Entweder Panasonic oder Sony.

Die Sony 39E ist leider fca. 50€ teurer geworden.

Mal schaun was die Geldbörse sagt.....



eisbergsalat
Beiträge: 5

Re: Unterschied zwischen MV900 und 901 ??

Beitrag von eisbergsalat »

Hallo Ikarus,

ich habe schon in einem Posting von deiner Entscheidung schon gelesen. Dort hatte ich geschrieben, dass ich mich aus verschiedensten Gründen entschieden haben, die Cam zu behalten. Das Gefühl, dass andere Cams andere zum Teil auch größere Schwächen haben, war einfach aus meinem Bauch nicht herauszukriegen (Bin mal gespannt, was die ersten Vergleichstests sagen).

Ich werde zum Sehen voraussichtlich alle meine Filme auf DVD brennen und sehr selten direkt die Cam an den Fernseher anschließen. Ich habe dabeu mittlerweile die Erfahrung gemacht, dass die Laufwerksgeräusche über den "Umweg PC" sich stark vermindert haben, ohne dass ich softwaremäßig was gemacht habe. Wenn dazu noch andere Geräusche kommen (Stimmen oder ähnliches) nehme ich die Geräusche überhaupt nicht mehr wahr. Für mich als Laie war es richtig beeindruckend, dass man darüber hinaus die Geräusche mit den Funktionen der Bearbeitungssoftware so oder so nahezu eliminieren kann. Kurzum: Ich bin jetzt zufrieden mit der Cam. Wer weiß, was ich in Zukunft vermissen bzw. kritisieren werde, wenn ich tiefer in die ganze Materie eingestiegen bin.



Ikarus
Beiträge: 18

Re: Unterschied zwischen MV900 und 901 ??

Beitrag von Ikarus »

Hallo eisbergsalat,

für mich waren die Bandgeräusche ein k.o. Kriterium.

Wer diese mal live hören möchte, sollte sich das hier anhören:
http://youtube.com/watch?v=zloNumP2h0c

Das Ganze stammt aus einem Forum Eintrag bei http://www.camcorderinfo.com und zwar hier:

http://www.camcorderinfo.com/bbs/t124359.html

Ich möchte diese Störgeräusche nicht nachträglich am PC versuchen rauszufiltern und ich schaue oft die Filme 1:1 vom DV Band am Fernseher an.

Ich werde auf jeden Fall ein oder zwei Klassen höher gehen, d.h. entweder eine 1 Mio Pixel Kamera (Sony oder Canon) oder am liebsten die Panasonic GS-280.

Zur Zeit sind aber viele Kameras schlecht lieferbar & teuer - d.h. Warten ....

;-)
Zuletzt geändert von Ikarus am Mi 29 Mär, 2006 21:52, insgesamt 1-mal geändert.



eisbergsalat
Beiträge: 5

Re: Unterschied zwischen MV900 und 901 ??

Beitrag von eisbergsalat »

Hallo Ikarus,

habe gerade den Link gesehen und gehört. Ein solches Rauschen habe ich nicht. Bei mir ist es mehr ein Ziepen. Aber wie gesagt, mit Stimmen kaum wahrnehmbar. Seltsam, seltsam.

OK, ein bis zwei Klassen hochzugehen ist natürlich auch eine Lösung, aber dazu bin ich (noch) nicht bereit.

Gruß



Ikarus
Beiträge: 18

Re: Unterschied zwischen MV900 und 901 ??

Beitrag von Ikarus »

Hallo eisbergsalat,

ich hatte bei meiner MV950 genau diese Bandgeräusche. Wenn es bei dir nicht so ausgeprägt ist, dann muss es ja eine ziemliche Streuung geben.

Hauptsache man ist zufrieden mit seiner CAM und ohne diese Problem hätte ich sie auf jeden Fall behalten.

Ikarus



Wao

Re: Unterschied zwischen MV900 und 901 ??

Beitrag von Wao »

Ihr seid mir Spezialisten!

Das "Laufwerksgeräusch" der Canon ist schlicht die Klimaanlage! Wir befinden uns in den USA, dort gehört dieser Sound zum normalen "Hintergrundrauschen"!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Jalue - Do 23:02
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 22:41
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Do 21:56
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Do 19:31
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27