Filmemachen Forum



Steile Hänge steil aussehen lassen?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Esperanto
Beiträge: 10

Steile Hänge steil aussehen lassen?

Beitrag von Esperanto »

Ich habe lange gesucht... Aber irgendwie hab ich nix darüber gefunden, also hab ich mich angemeldet.

Nun, ich filme meinen Bruder beim mit dem Fahrrad downhillen. Dabei versuche ich den Hang oder Trail , den er runterfährt steil aussehen zu lassen, sie sind Steil, auf dem Video aber sehen sie so nicht aus.

Wie kann ich also den Hang steil aussehen lassen, gibt es da eine Technik oder so?

Vielen Dank im Voraus,

Euer newbie Esperanto^^



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Steile Hänge steil aussehen lassen?

Beitrag von StefanS »

Esperanto hat geschrieben:Ich habe lange gesucht... Aber irgendwie hab ich nix darüber gefunden, also hab ich mich angemeldet.

Nun, ich filme meinen Bruder beim mit dem Fahrrad downhillen. Dabei versuche ich den Hang oder Trail , den er runterfährt steil aussehen zu lassen, sie sind Steil, auf dem Video aber sehen sie so nicht aus.

Wie kann ich also den Hang steil aussehen lassen, gibt es da eine Technik oder so?

Vielen Dank im Voraus,

Euer newbie Esperanto^^
Willkommen Newbie Esperanto,

ist "beim mit dem Fahrrad downhillen" grammatikalisch der Kunstsprache Esperanto entnommen? :-)

Leider kann ich Dein Problem nicht lösen. Damit haben sogar die absoluten Profis vom Fernsehen zur Zeit enorme Probleme. Siehst Du zufällig mal einen Abfahrtslauf der Olympiade im Fernsehen? Wenn Du mal darauf achtest, wie steil der Hang da rüber kommt, könnte man meinen, da selbst runter fahren zu können. Nun, wenn Du an diesem Hang oben stehst und ihn in korrekter Perspektive siehst, wird Dir alles Mögliche dazu einfallen, nur nicht, dort runter zu fahren, so steil ist das.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Erich
Beiträge: 83

Re: Steile Hänge steil aussehen lassen?

Beitrag von Erich »

Hallo!
In einem TV-Bericht vor vielen Jahren wurde über das Problem diskutiert. Wenn ich mich recht erinnere, war es Louis Trenker, der in seinen Filmen mit großen Teleobjektiven von der anderen Talseite die gewünschte Wirkung erreicht hat. Ob das wirklich den gewünschten Effekt bringt weis ich nicht. Das Tal müsste schon schmal sein und das Tele riesig.
Gruß!
Erich



Ephraim
Beiträge: 182

Re: Steile Hänge steil aussehen lassen?

Beitrag von Ephraim »

Hallo,
wenn es möglich ist, meine Frau an einer überhängenden Felswand zu zeigen, obwohl sie (die Frau, nicht die Felswand) überhaupt nicht klettern kann, sollte man auch einen Bruder einen steilen Abhang hinunter bekommen.
Da braucht man keine Programme, sondern vorher erdachte Kamerastandpunkte. Es sollten aber keine Häuser im verkanteten Bild sein oder andere als senkrecht bekannte Gegenstände, weil man sonst merkt, dass der Hang nicht steil war, sondern die Kamera seitlich verkantet. Schwieriger wird es, wenn mit entfesselter Kamera gearbeitet werden soll; da hat man weniger Kontrolle über den Hintergrund. Also den Vorgang in Einstellungen auflösen und einige Halbtotale vom Stativ mit schräger Mühle filmen. Dann assoziiert der Zuschauer, der ja betrogen werden will, auch bei Frontalaufnahmen die gleiche "gefährliche" Situation.

PS.: Was ist "downhillen"?
Gut Licht
Ephraim



grovel
Beiträge: 469

Re: Steile Hänge steil aussehen lassen?

Beitrag von grovel »

Ephraim hat geschrieben:PS.: Was ist "downhillen"?
downhillen kommt aus dem englischen und heisst soviel wie runterhügeln.

In einer DVD zur Eiskletterszene hab ich mal eine Sequenz gesehen, die sah nach ganz normalem Eisklettern aus, aber plötzlich taten die unmögliche Sachen, dann Zoom raus, Kamera zurückgedreht, es war nur ein zugefrorener See.

alles nur eine Frage der Einstellung.

SeeYa grovel



Esperanto
Beiträge: 10

Re: Steile Hänge steil aussehen lassen?

Beitrag von Esperanto »

Ephraim hat geschrieben:Hallo,
wenn es möglich ist, meine Frau an einer überhängenden Felswand zu zeigen, obwohl sie (die Frau, nicht die Felswand) überhaupt nicht klettern kann, sollte man auch einen Bruder einen steilen Abhang hinunter bekommen.
Da braucht man keine Programme, sondern vorher erdachte Kamerastandpunkte. Es sollten aber keine Häuser im verkanteten Bild sein oder andere als senkrecht bekannte Gegenstände, weil man sonst merkt, dass der Hang nicht steil war, sondern die Kamera seitlich verkantet. Schwieriger wird es, wenn mit entfesselter Kamera gearbeitet werden soll; da hat man weniger Kontrolle über den Hintergrund. Also den Vorgang in Einstellungen auflösen und einige Halbtotale vom Stativ mit schräger Mühle filmen. Dann assoziiert der Zuschauer, der ja betrogen werden will, auch bei Frontalaufnahmen die gleiche "gefährliche" Situation.

PS.: Was ist "downhillen"?
1. Die Hänge sind Steil, sie sollen nicht nur so aussehen...
2. Downhillen= mit dem Fahrrad im Wald Berge runterrasen und auf Sprüngen hüpfen etc^^
Leider kann ich Dein Problem nicht lösen. Damit haben sogar die absoluten Profis vom Fernsehen zur Zeit enorme Probleme. Siehst Du zufällig mal einen Abfahrtslauf der Olympiade im Fernsehen? Wenn Du mal darauf achtest, wie steil der Hang da rüber kommt, könnte man meinen, da selbst runter fahren zu können. Nun, wenn Du an diesem Hang oben stehst und ihn in korrekter Perspektive siehst, wird Dir alles Mögliche dazu einfallen, nur nicht, dort runter zu fahren, so steil ist das.
Ja, stimmt...

Danke aber an alle, werde weiterhin versuchen das ganze Steile mit allen Tricks steil aussehn zu lassen.... (die mir einfallen^^)



Gast

Re: Steile Hänge steil aussehen lassen?

Beitrag von Gast »

Filme von Willi Bogner anschauen, lernen und staunen!!!



Gast

Re: Steile Hänge steil aussehen lassen?

Beitrag von Gast »

werd ma gucken, danke^^



Mala50
Beiträge: 60

Re: Steile Hänge steil aussehen lassen?

Beitrag von Mala50 »

Filme von Willi Bogner anschauen, lernen und staunen!!!
Das war auch mein erster gedanke, Bogner Filme kenn ich zwar nicht aber Warren Miller.

Ich bin auch schon am überlegen wie ich den Berg so richtig steil aussehen lasse, aber auf ner normal Piste wird das nichts, da sind zu viele anderen leute, die das Bild dann wieder kaputt machen.


Mfg Max



Gast

Re: Steile Hänge steil aussehen lassen?

Beitrag von Gast »

je mehr probleme der fahrer (bei was auch immer: fahrrad, extrem-ski, extrem-snowboard) beim downhillen hat, desto steiler sieht es aus. ist mir so aufgefallen. immer wenn man sich als zuschauer denkt "shit, das geht doch in die hose!", DANN ERST wird einem bewusst wie verdammt steil das doch sein muss.



Esperanto
Beiträge: 10

Re: Steile Hänge steil aussehen lassen?

Beitrag von Esperanto »

Denkt man, aber es sieht nicht so aus.... Und sich extra Probleme Machen is ne blöde idee...^^



soahC

Re: Steile Hänge steil aussehen lassen?

Beitrag von soahC »

Ich weiß nich ob die antwort irgendwie dämlich is weil sie hier noch keiner gesagt hat, aber bei unseren BMX sachen machen wir so:
fisheye drauf und kamera nach am boden

klappt eigentlich schon ziemlich gut, obwohl ich auch die erfahrung gemacht hab dass beim anschauen weder die höhe, schwierigkeit oder geschwindigkeit der tricks richtig rüberkomt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09