Panasonic Forum



Wann ist die AG-HVX200 in Europa erhältlich?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
universl
Beiträge: 151

Wann ist die AG-HVX200 in Europa erhältlich?

Beitrag von universl »

Weiss irgendjemand, wann die AG-HVX200 in Europa erhältlich ist ?

Wann gibt es einen Test auf Slashcam ? *NEUGIER*



Gast

Re: AG-HVX200

Beitrag von Gast »

www.hvxuser.com - angeblich Ende März.

Was mich aber im Moment mehr interessiert: irgendwo habe ich in einem Nebensatz gelesen, dass Sony auch eine Cam mit echten Zeitlupen in der Schublade hat. Die NAB steht vor der Tür und es ist mittlerweile 1 Jahr her, seit die HVX 200 vorgestellt wurde. Finde ich ein wenig peinlich für Panasonic, auch wenn die Cam rockt.

Gruß
Jan



Axel
Beiträge: 17053

Re: Wann ist die AG-HVX200 in Europa erhältlich?

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben: Cam mit echten Zeitlupen
Zeitlupe? Hier geht´s um HDTV statt "nur" HDV (DVCProHD), sowie 1080p.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



universl
Beiträge: 151

Re: Wann ist die AG-HVX200 in Europa erhältlich?

Beitrag von universl »

Anscheinend war ja schon eine Präsentation.

http://www.digitalproduction.com/dp/new ... ODE=6&NS=1

Aber trotzdem noch keine erste Preview-Info.



Gast

Re: Wann ist die AG-HVX200 in Europa erhältlich?

Beitrag von Gast »

Axel hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben: Cam mit echten Zeitlupen
Zeitlupe? Hier geht´s um HDTV statt "nur" HDV (DVCProHD), sowie 1080p.
Klingt vielleicht bescheuert, aber mir würde es in erster Linie um echte Zeitlupen gehen, ich suche quasi eine Varicam für Arme ;-) . Genau aus diesem Grunde interessiert mich die Cam eigentlich von Anbeginn ihrer Ankündigung letztes Jahr. Ich bin es echt leid slow mo Aufnahmen über Software "emulieren" zu müssen - es sieht einfach Schei.e aus.

Klar, die Panasonic bietet unbestritten das bessere Format, aber 1. ist das mit den P2 Modulen im Moment noch verdammt kostspielig (Firestore Drive wird sicher auch nicht besonders günstig sein und die Archivierung ist auch ein Problem, bei dem Datenaufkommen) und 2. ist für mich die Frage des Editings bei 1080p im Avid noch nicht so ganz klar.
Soweit ich das lesen konnte, muß ich 1080p zunächst mit dem DNxHD codec downconvertieren, bevor ich das auch bearbeiten kann, woebi eine 1080p Farbkorrektur im Moment ebenfall nicht möglich ist, sofern man nicht am DS Nitris sitzt.
Somit bringt mir 1080p im Moment einfach mal gar nichts (keine Ahung, wie Final Cut damit umgeht - ein Mac steht aber auf keinen Fall zur Debatte) und ob ich den Unterschied zwischen DVCPro HD und HDV wirklich sehen, bleibt auch noch dahin gestellt (habe noch keinen 1:1 Vergleich gesehen, kann mir also kein Bild davon machen).

Gruß
Jan



universl
Beiträge: 151

Re: Wann ist die AG-HVX200 in Europa erhältlich?

Beitrag von universl »

also, die firestore für die hvx wird 100Gb gross sein und um die 2000 $ kosten.

Ist schon eine Alternative zu den P2-Cards. Aber es ist auch eine Thomson Grass Valley Infinity mit 35 Gb Festplatten abzuwarten. nur spielt die um die 20000$ ohne Optik.



videoaktiv
Beiträge: 4

Re: Wann ist die AG-HVX200 in Europa erhältlich?

Beitrag von videoaktiv »

Hallo zusammen,

kann Ihnen eine günstige Firestore Fs-4 empfehlen unter:
http://www.grs-trading.de



camworks
Beiträge: 1902

Re: Wann ist die AG-HVX200 in Europa erhältlich?

Beitrag von camworks »

der fs-4 funktioniert doch an der hvx gar nicht!
ciao, Arndt.



Gast

Re: Wann ist die AG-HVX200 in Europa erhältlich?

Beitrag von Gast »

Hallo,

das würde mich jetzt aber auch interessieren. Der Preis ist ja ziemlich verlockend, aber lt. Datenblatt funktioniert das Teil an der HVX 200 nicht.

Oder ?

Gruß
Jan



universl
Beiträge: 151

Re: Wann ist die AG-HVX200 in Europa erhältlich?

Beitrag von universl »



Gast

Re: Wann ist die AG-HVX200 in Europa erhältlich?

Beitrag von Gast »

Ah, danke.

Aber eines ist mir bei dem Teil noch nicht so ganz klar: in dem link steht "...allowing you to simultaneously record to disk and P2 card." .
Bedeutet das jetzt, das man auch ohne P2 Card auf die Platte schreiben kann (über Firewire) oder braucht man dennoch eine P2 Card, die dann im laufenden Betrieb die Daten auf die Platte schreibt.


Bei der anderen Lösung, wird ja ein P2 Adapter verwendet, so dass man keine P2 Cards mehr brauchen würde (wäre für mich eigentlich der Sinn der Sache), gibt die HVX200 die Aufnahmen auch live über Firewire aus ?

Gruß
Jan



universl
Beiträge: 151

Re: Wann ist die AG-HVX200 in Europa erhältlich?

Beitrag von universl »

Das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich vermute mal, das es wie bei der FS-4 ist. Man KANN beides gleichzeitig schreiben, muss aber nicht. Ist aber nur eine Vermutung.

Jan, hast du einen Link für Lösung mit dem P2-Adapter ?



Gast

Re: Wann ist die AG-HVX200 in Europa erhältlich?

Beitrag von Gast »

http://www.spec-comm.com/cineporter.php

und hier noch ein link auf dem hvx-Forum zu dem Teil:

http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... =Firestore

Gruß
Jan



entertainer
Beiträge: 4

Re: Wann ist die AG-HVX200 in Europa erhältlich?

Beitrag von entertainer »

Solche Fragen könnt ihr auch im speziellen HVX forum http://www.ag-hvx200.de besprechen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56