Panasonic Forum



Wann ist die AG-HVX200 in Europa erhältlich?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
universl
Beiträge: 151

Wann ist die AG-HVX200 in Europa erhältlich?

Beitrag von universl »

Weiss irgendjemand, wann die AG-HVX200 in Europa erhältlich ist ?

Wann gibt es einen Test auf Slashcam ? *NEUGIER*



Gast

Re: AG-HVX200

Beitrag von Gast »

www.hvxuser.com - angeblich Ende März.

Was mich aber im Moment mehr interessiert: irgendwo habe ich in einem Nebensatz gelesen, dass Sony auch eine Cam mit echten Zeitlupen in der Schublade hat. Die NAB steht vor der Tür und es ist mittlerweile 1 Jahr her, seit die HVX 200 vorgestellt wurde. Finde ich ein wenig peinlich für Panasonic, auch wenn die Cam rockt.

Gruß
Jan



Axel
Beiträge: 17053

Re: Wann ist die AG-HVX200 in Europa erhältlich?

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben: Cam mit echten Zeitlupen
Zeitlupe? Hier geht´s um HDTV statt "nur" HDV (DVCProHD), sowie 1080p.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



universl
Beiträge: 151

Re: Wann ist die AG-HVX200 in Europa erhältlich?

Beitrag von universl »

Anscheinend war ja schon eine Präsentation.

http://www.digitalproduction.com/dp/new ... ODE=6&NS=1

Aber trotzdem noch keine erste Preview-Info.



Gast

Re: Wann ist die AG-HVX200 in Europa erhältlich?

Beitrag von Gast »

Axel hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben: Cam mit echten Zeitlupen
Zeitlupe? Hier geht´s um HDTV statt "nur" HDV (DVCProHD), sowie 1080p.
Klingt vielleicht bescheuert, aber mir würde es in erster Linie um echte Zeitlupen gehen, ich suche quasi eine Varicam für Arme ;-) . Genau aus diesem Grunde interessiert mich die Cam eigentlich von Anbeginn ihrer Ankündigung letztes Jahr. Ich bin es echt leid slow mo Aufnahmen über Software "emulieren" zu müssen - es sieht einfach Schei.e aus.

Klar, die Panasonic bietet unbestritten das bessere Format, aber 1. ist das mit den P2 Modulen im Moment noch verdammt kostspielig (Firestore Drive wird sicher auch nicht besonders günstig sein und die Archivierung ist auch ein Problem, bei dem Datenaufkommen) und 2. ist für mich die Frage des Editings bei 1080p im Avid noch nicht so ganz klar.
Soweit ich das lesen konnte, muß ich 1080p zunächst mit dem DNxHD codec downconvertieren, bevor ich das auch bearbeiten kann, woebi eine 1080p Farbkorrektur im Moment ebenfall nicht möglich ist, sofern man nicht am DS Nitris sitzt.
Somit bringt mir 1080p im Moment einfach mal gar nichts (keine Ahung, wie Final Cut damit umgeht - ein Mac steht aber auf keinen Fall zur Debatte) und ob ich den Unterschied zwischen DVCPro HD und HDV wirklich sehen, bleibt auch noch dahin gestellt (habe noch keinen 1:1 Vergleich gesehen, kann mir also kein Bild davon machen).

Gruß
Jan



universl
Beiträge: 151

Re: Wann ist die AG-HVX200 in Europa erhältlich?

Beitrag von universl »

also, die firestore für die hvx wird 100Gb gross sein und um die 2000 $ kosten.

Ist schon eine Alternative zu den P2-Cards. Aber es ist auch eine Thomson Grass Valley Infinity mit 35 Gb Festplatten abzuwarten. nur spielt die um die 20000$ ohne Optik.



videoaktiv
Beiträge: 4

Re: Wann ist die AG-HVX200 in Europa erhältlich?

Beitrag von videoaktiv »

Hallo zusammen,

kann Ihnen eine günstige Firestore Fs-4 empfehlen unter:
http://www.grs-trading.de



camworks
Beiträge: 1902

Re: Wann ist die AG-HVX200 in Europa erhältlich?

Beitrag von camworks »

der fs-4 funktioniert doch an der hvx gar nicht!
ciao, Arndt.



Gast

Re: Wann ist die AG-HVX200 in Europa erhältlich?

Beitrag von Gast »

Hallo,

das würde mich jetzt aber auch interessieren. Der Preis ist ja ziemlich verlockend, aber lt. Datenblatt funktioniert das Teil an der HVX 200 nicht.

Oder ?

Gruß
Jan



universl
Beiträge: 151

Re: Wann ist die AG-HVX200 in Europa erhältlich?

Beitrag von universl »



Gast

Re: Wann ist die AG-HVX200 in Europa erhältlich?

Beitrag von Gast »

Ah, danke.

Aber eines ist mir bei dem Teil noch nicht so ganz klar: in dem link steht "...allowing you to simultaneously record to disk and P2 card." .
Bedeutet das jetzt, das man auch ohne P2 Card auf die Platte schreiben kann (über Firewire) oder braucht man dennoch eine P2 Card, die dann im laufenden Betrieb die Daten auf die Platte schreibt.


Bei der anderen Lösung, wird ja ein P2 Adapter verwendet, so dass man keine P2 Cards mehr brauchen würde (wäre für mich eigentlich der Sinn der Sache), gibt die HVX200 die Aufnahmen auch live über Firewire aus ?

Gruß
Jan



universl
Beiträge: 151

Re: Wann ist die AG-HVX200 in Europa erhältlich?

Beitrag von universl »

Das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich vermute mal, das es wie bei der FS-4 ist. Man KANN beides gleichzeitig schreiben, muss aber nicht. Ist aber nur eine Vermutung.

Jan, hast du einen Link für Lösung mit dem P2-Adapter ?



Gast

Re: Wann ist die AG-HVX200 in Europa erhältlich?

Beitrag von Gast »

http://www.spec-comm.com/cineporter.php

und hier noch ein link auf dem hvx-Forum zu dem Teil:

http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... =Firestore

Gruß
Jan



entertainer
Beiträge: 4

Re: Wann ist die AG-HVX200 in Europa erhältlich?

Beitrag von entertainer »

Solche Fragen könnt ihr auch im speziellen HVX forum http://www.ag-hvx200.de besprechen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59