Kameras Allgemein Forum



Hat jemand erfahrung mit Festplattencamcordern?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Sputnik41182
Beiträge: 39

Hat jemand erfahrung mit Festplattencamcordern?

Beitrag von Sputnik41182 »

Hallo,
ich möchte mir eventuell in kurzer Zeit einen neuen Camcorder zulegen. Über DVD Camcorder habe ich ja reichlich gelesen, daher werde ich mich für alles entscheiden nur nicht für DVD.

Speicherkarten kommen ebenfalls nicht in Frage, da ich mit dem Camcorder auch für den Karnevalverein die Sitzungen filme und diese 5-6 Stunden gehen.

DV wäre eine Alternative, wobei ich mit der Quali nicht so zufrieden bin. Dies liegt jedoch wahrscheinlich auch daran das bei den Sitzungen besonders (gute) Lichtverhältnisse herschen *hust*

Dazu kommt bei DV Kameras das capturing auf den PC zur bearbeitung der Videos.

Viel Gerede drum herum komme ich zu Punkt:

Meine Fragen:
Kann man mit einem z.B. 60GB Festplattencamcorder eine 6 stündige Sitzung aufnehmen?
Wie werden Video Dateien archiviert? als Dateien?
Kann ich diese Videos einfach im PC bearbeiten?

Danke für eure Beiträge



Jan
Beiträge: 10096

Re: Hat jemand erfahrung mit Festplattencamcordern?

Beitrag von Jan »

Hallo Sputnik41182,

mit Mini DV nicht zufrieden, was ist das für eine, bestimmt keine Sony ?
Die JVC Festplattencamcorder von JVC ( die Sony SR 90 kommt ja erst noch) sind schon recht ordentlich, obwohl die einfachen Modelle MG 20,30 oder 33 schon ein wenig verissen wurden in Fachmagazinen in Sachen Bildfehler und Schärfe.

Man muss da wohl zwei Kundentypen unerteilen. Der Normalanspruchsvolle wird denk ich damit zufrieden sein, ich habe einige MG 20 verkauft ( jetzt 10.), wo kein Kunde bis jetzt zurückkam.

Ja es handelt sich wie bei DVD um MPEG 2 Dateien, aber im Gegensatz liefert JVC ein brauchbares Schnittprogramm mit, nicht wie Sony DVD keins oder ein Automatikschnittprogramm ( 203 / 403).

Für viele Slashcamer war es auch besser als bei DVD möglich, mit ändern der MOV / MOd (keine Ahnung mehr) Endung in MPG zugriff auf das ein oder andere bekannte Programm zu erhalten, Premiere Elements natürlich nicht das gibts keinen MPEG 2 Import.

Der Anspruchsvolle sah aber Schärfeverluste, flaues Bild, Bildfehler besonders bei Bewegungen selbst bei den Topmodellen MG 60 /70 und besonders im nicht besten Modus ( wenn unter 9 MBit/s gegangen wird)
Mal suchen bei Slashcam unter JVC MG 60.

Ja die Modelle mit kleiner Festplatte MG 20/40/60 haben ca 4,5 h Aufnahmezeit in bester Quali ( ca 9 MBit/s Datenrate), die MG 30,33,50,70 sogar 7 h.

Die nicht Bandmodellenvorteile wie direkten Szenenzugriff oder keine Bandgeräusche habe die JVC natürlich auch, genau das das Captuern - Überspielen nicht 1:1 MiniDV 60 min / 60 min sondern ca 12 min von 60 min Film dauert.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Astradis - Fr 16:20
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 16:07
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Fr 15:43
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Fr 14:14
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46