Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



[Frage] Videoleuchte / Aufsteckleuchte XL 1



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Supe
Beiträge: 231

[Frage] Videoleuchte / Aufsteckleuchte XL 1

Beitrag von Supe »

Hallo wiedereinmal!

Diesmal suche ich Tipps zu einer brauchbaren Aufsteckleuchte für meine XL 1. Es sollte möglich sein, dass sie sowohl über ein Akku als auch mit normalem Stromanschluss funktioniert.
Daneben soll sie natürlich nicht so horrend teuer sein und eine ausreichend gute Punktausleuchtung (f. Personen/Gesicht) geben. Was gibt's da so? Hat wer gute Erfahrungen?

Danke für Eure Tipps,
Supe



tvschaumburg
Beiträge: 9

Re: [Frage] Videoleuchte / Aufsteckleuchte XL 1

Beitrag von tvschaumburg »

Also ich empfehle dir auf Grund das die Kamera extrem Lichtschach ist, eine mind. 75 Watt, eher 100Watt Lampe da gibts ja verschiedene Hersteller ich hab schon etwas teurere die ich bei meiner jetzigen auch benutze.. Angeschlossen werden sie in der Regel über XLR Stecker und Adapter gibts dafür auch immer.

Wenn du nur innenaufnahmen machst ist 75 Watt ok, wenn du aber aussenaufnahmen machen möchtest die grösser sind als eine Person dann unbedingt 100 Watt oder ganz ganz nah dran :)
Schaut mal vorbei:
http://www.tvschaumburg.de



Supe
Beiträge: 231

Re: [Frage] Videoleuchte / Aufsteckleuchte XL 1

Beitrag von Supe »

Hi tvschaumburg!

Ich denke auch 100 W sollten es sein.
Dann laß mal hören, welche Du hast und empfehlen kannst. Einen Normalen XLR-Adapter habe ich breits.

Danke,
Supe



tvschaumburg
Beiträge: 9

Re: [Frage] Videoleuchte / Aufsteckleuchte XL 1

Beitrag von tvschaumburg »

Ich hab ein Sachtler Kopflicht 75 Watt und ein Sachtler 100 Watt bin eigentlich zu frieden damit ist nicht dimmbar, aber das kann mein Akkugurt, wenn deiner das nicht kann würde ich dir ein Sachtler Kopflicht mit Dimmer empfehlen... Preis meines wissens zwischen 50-150 euro
Schaut mal vorbei:
http://www.tvschaumburg.de



Markus
Beiträge: 15534

Re: [Frage] Videoleuchte / Aufsteckleuchte XL 1

Beitrag von Markus »

Hallo Ihr beiden,

bis 75 Watt würde ich die Panther Romy 75 mit ins Rennen schicken. Doch was den Preis von 50 - 150 EUR betrifft... wo kauft man professionelle Kopflichter (netto? neu?) für den Preis? Oder wieviele muss man nehmen, damit man bei diesem Preis landet? ;-)

Warum die Panther Romy 75?
Ich hatte mich vor einiger Zeit ebenfalls mit Kopflichtern beschäftigt...
• Videoforum -> Videoleuchte Panther Romy 75 W
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: [Frage] Videoleuchte / Aufsteckleuchte XL 1

Beitrag von Gast »

Hallo!

Ich habe mich nun für das 75 W Licht in dimmbar mit Toren und Tageslichtfilter (274 EUR) entschieden. Es kommt dieser Tage. Bin gespannt! Ansonsten habe ich für Fotografie noch zwei Leuchten, die ich einsetzen könnte.


Beste Grüße und vielen Dank für die Beratung!
Supe



Gast

Re: [Frage] Videoleuchte / Aufsteckleuchte XL 1

Beitrag von Gast »

Hallo!

Kaum ist das schicke Ding da, stellt sich mir die Frage: Wie schliesse ich das Ding an meine Kamera an. an der ist nämlich ein XLR-Adapter (Dreipol), ander Panther Romy 75 jedoch einzig ein vierpoliger Anschlüss. Bracuhe ich da jetzt noch einen (anderen) Adapter, bzw. wie bekomme ich Strom auf die Leuchte.

Danke für kurze Aufklärung!
Supe



tvschaumburg
Beiträge: 9

Re: [Frage] Videoleuchte / Aufsteckleuchte XL 1

Beitrag von tvschaumburg »

hmm sorry aber es währe mir völlig neu das man das Kopflicht über die XL1 mit Strom versorgt, genau aus dem Grund ist dort auch ein 4 Pol dran...

Gibts Netzgeräte für die den Stecker haben oder Akkugurte, genausogut kannste dir auch akkugurte für den Einfachen Zweck selbst bauen, aber die Kamera selbst wird dafür zu wenig Saft liefern
Schaut mal vorbei:
http://www.tvschaumburg.de



Gast

Re: [Frage] Videoleuchte / Aufsteckleuchte XL 1

Beitrag von Gast »

Hallo tvschaumburg!

Ach menno! So kommt eins zu anderen.

Auch dazu die Frage: Könnt Ihr etwas empfehlen?
Ober hat wer eine Bastelanleitung für einen Akkugurt mit XLR-4 Stecker?

Danke mal wieder!
Supe



Markus
Beiträge: 15534

Re: [Frage] Videoleuchte / Aufsteckleuchte XL 1

Beitrag von Markus »

Hallo,

bezüglich 4-pol. XLR-Anschluss und passenden Akkus schau mal in den Thread Welches Licht? (und nachfolgende Postings).

Ich denke, damit gewinnst Du eine gute Übersicht. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: [Frage] Videoleuchte / Aufsteckleuchte XL 1

Beitrag von Gast »

Hi Markus!

So nun habe ich einen 4-zelligen Batteriegurt (PRB-18) von Bescor mit einem 4-pol XLR-Adapter und einem Zigrattenanzünderhülse-auf-XLR4-Adapter.

Zwar habe ich mir auch ein Ladegerät von Ansmann (BCA12-2, 12V =/1.8A) gekauft und dort auf Pin 1 und 4 eine XLR4-Buche angelötet, aber irgendwie lädt es wohl nicht, obschon der Lader 'Laden' anzeigt und kurzschlusssicher ist.

Jetzt bräuchte ich einen ähnlichen Lader, wie den Bescor Model BC-1000 (1A, 12V) , aber gibt's den in Deutschland irgendwo? Oder gibt's hier jemanden der mir das gegen Obulus lauffähig zusammenlöten kann? Dann bitte melden.

Danke sehr!
Supe



Markus
Beiträge: 15534

Re: [Frage] Videoleuchte / Aufsteckleuchte XL 1

Beitrag von Markus »

Was Dir noch fehlt ist ein Messgerät für Spannung und Stromstärke. Dann kannst Du nämlich prüfen, ob alle Anschlüsse richtig verlötet sind, ob das Ladegerät richtig arbeitet und ob der Akku ordentlich geladen wird.

So ein Messgerät nennt sich meist Multimeter und ist für wenige Euro zu haben.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: [Frage] Videoleuchte / Aufsteckleuchte XL 1

Beitrag von Gast »

Hallo Markus!

Oh, das habe ich schon und gucke auch immer. Anschlüsse sind richtig verlötet. Habe mir sogar so ein Gerät mit passendem Anschluss selber zusammengelötet. Es zeigt auch Spannung 13,1 V). Nur leider scheint die Batterie nichts aufzunehmen, denn die zeigt auch nach Stunden o,1 V an. Warm wird sie auch nicht. Sehr seltsam. Mal gucken, ob ich das noch hinbekomme.

Seuftz!
Supe



Markus
Beiträge: 15534

Re: [Frage] Videoleuchte / Aufsteckleuchte XL 1

Beitrag von Markus »

0,1 Volt? Dann ist der Fall klar: Der Akku ist hin! Kein Akku hat im entladenen Zustand eine so geringe Spannung.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: [Frage] Videoleuchte / Aufsteckleuchte XL 1

Beitrag von Gast »

Nach einigen Tagen des Ladens jetzt rappelt sich langsam der Akku auf. Eine Zelle nach der anderen nimmt Strom auf. Zelle 1: 5V, Zelle 2: 3V, Zelle 3: 1V, Zelle 4: 0,5V.

Wie sind die denn dann geschaltet? In Reihe, parallel? Parallel würde doch eigentlich mehr Sinn machen, oder? Gleicher Strom, hohe Konstanz.

Mal schauen, wie's läuft.
Supe



Markus
Beiträge: 15534

Re: [Frage] Videoleuchte / Aufsteckleuchte XL 1

Beitrag von Markus »

Falls es sich bei Deinem Akku um einen Pb-Akku handelt, hat jede Zelle 3 Volt, was in Reihe 12 Volt ergibt. Da Pb-Akkus am preiswertesten und gleichzeitig hochstromfähig sind, werden sie gerne als Energiespeicher (nicht nur) für Kopflichter eingesetzt.

Allerdings wirst Du einen derart tiefentladenen Akku sehr wahrscheinlich nicht mehr regenerieren können. Selbst wenn die Spannung irgendwann wieder stimmen sollte, so wird der Akku nach dem Laden nur noch eine sehr kurze Einsatzzeit haben. Das steht dann in keinem Verhältnis mehr zu den Ladezeiten.

BTW: Welches Kopflicht (Marke) hast Du Dir eigentlich geholt?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: [Frage] Videoleuchte / Aufsteckleuchte XL 1

Beitrag von Gast »

Hallo Markus!

Mal wieder typischer Ebay-Schmu. Das Ding lädt sich kaum mehr auf. Mist, aber lernt man draus. Seit 300 Käufen erstmals eine schlechte Erfahrung. Ist halt Pech. Ich werde noch Verlustminimierung durch den Verkauf des Gurts als defekt bei ebay betreiben. Vielleicht braucht ja jemand noch was für den Selbstbau.

Jetzt habe ich das gleiche Teil von Adorama aus den USA bestellt (inkl. Versand 200$), denn weitere deutsche Hersteller ausser Panther (675 EUR auf Nachfrage, allerdings NMH) oder Anton Bauer (720 EUR, auch NMh) gibt's wohl nicht. Viel schlechter von den Werten her sind sie auch nicht. Das P.-Teil wäre nur etwas kompakter und brennt 0,4h länger.

Ich habe nun das Panther Romy 75 genommen, was ich aber infolge Strommangels noch nicht testen konnte.

Ich danke Dir für die postalische Unterstützung und Aufklärung!
Ich berichte weiter.
Supe



Markus
Beiträge: 15534

Re: [Frage] Videoleuchte / Aufsteckleuchte XL 1

Beitrag von Markus »

Ein Blei-Gel-Akku für 35 Euro hätte es anfangs vielleicht auch getan...
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: [Frage] Videoleuchte / Aufsteckleuchte XL 1

Beitrag von Gast »

Hatte gefragt, wo man den kriegt. Wußte aber niemand. Wie gesagt: Bin für jeden Tipp dankbar, :-)

Supe



steve
Beiträge: 220

Re: [Frage] Videoleuchte / Aufsteckleuchte XL 1

Beitrag von steve »

erledigt
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 18:16, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: [Frage] Videoleuchte / Aufsteckleuchte XL 1

Beitrag von Gast »

Bleigel:
www.reichelt.de

oder aber etwas teurer

www.conrad.de



Supe
Beiträge: 231

Re: [Frage] Videoleuchte / Aufsteckleuchte XL 1

Beitrag von Supe »

So, der Gürtel von Andorama ist endlich da. Und es tut, sowohl der Gürtel als auch das Licht. Super!

Muße zwar noch einen neuen Zigarettenanzünderbuchse-auf-XLR-4-Stecker basteln, aber es geht jetzt, wo ich im Löten in Übung bin. Jetzt bleibt noch die Überraschung, ob das Assmann-Ladegerät 12V auch den Akku lädt, denn das Mitgelieferte Bescor BC-1000 ist ja ein 110V-Ladegerät, was man also nicht so ohne Weiteres in D-Land nutzen kann (Umschalter hat'S keines).

Danke nochmals für Hilfe und kompetente Unterstützung!
Supe



Markus
Beiträge: 15534

Re: [Frage] Videoleuchte / Aufsteckleuchte XL 1

Beitrag von Markus »

Wenn Du mehrere 110V-Geräte hast, könnte sich vielleicht ein Spannungswandler lohnen?! Ich habe so einen für meine amerikanische Modelleisenbahn. ;-)

Die Zigarettenanzünder-Kupplung kannst Du auch komplett gegen eine 4-pol. XLR-Kupplung austauschen, anstatt einen Adapter dazwischenzuhängen. Dann fiele diese wackelige Kfz.-Verbindung weg. (Warum bauen manche Akkugürtel-Hersteller so etwas?!)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42