Filmemachen Forum



Was gehört alles in den Abspann ?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Andre Steiger

Was gehört alles in den Abspann ?

Beitrag von Andre Steiger »

Hi,
habe soeben meine ersten Fachbeitrag zu Ende gebracht. Darin enthalten sind sind Original-Ton, Kommentare, teilweise Musikuntermalung, eingebundene Fotos und Animationen.
Nun möchte ich noch einen passenden Abspann erzeugen. So ziemlich alles an dem Film (ausser die Musik und einige Fotos) habe ich gemacht, also Idee, Schnitt, Kommentare usw.
1. Frage: Was gehört in einen Abspann alles rein? (Bitte Details!)
2. Frage: Es sieht ja irgendwie doof aus, wenn hinter jedem der o.g. Punkte mein Name steht, wie würdet Ihr das zusammenfassen? Oder gleich weglassen ?

Danke, Andre



Marco
Beiträge: 2274

Re: Was gehört alles in den Abspann ?

Beitrag von Marco »

Wenn der Film nicht über eine Redaktion produziert wird oder über einen Auftraggeber, der auf einen Abspann besteht, muss gar nichts in den Abspann rein. Kein normaler Mensch interessiert sich für den Abspann. Je weniger drin steht, desto besser. Am besten, wenn es erst gar keinen gibt.

Wann immer vermeidbar, sollte man Zuschauer nicht mit Elementen bombardieren, die ihn nur langweilen.

Marco



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Was gehört alles in den Abspann ?

Beitrag von Wiro »

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
Auch das bei Hobbyfilmen am Anfang so gerne benutzte
"XYZ Film Productions zeigt" sollte man weglassen.
Es interessiert niemanden.
Gruss Wiro



lxRox
Beiträge: 225

Re: Was gehört alles in den Abspann ?

Beitrag von lxRox »

also ich machs immer wie R.Rodriguez:

shoot & cut
by......

kurz und bündig

lxrox



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Was gehört alles in den Abspann ?

Beitrag von Stefan »

Naja manchmal interessiert mich als Zuschauer der Abspann schon - was für Songs wurden benutzt? Wer hat mitgespielt?

Als Macher nutze ich den Abspann für zwei Sachen - um den Leuten fett zu danken, die mitgeholfen haben und um das nächste Projekt anzukündigen ;-)

Viel Glück
Der dicke Stefan



FilmEndeR

Re: Was gehört alles in den Abspann ?

Beitrag von FilmEndeR »

in gewisser weise wird dem abspann hier ein bißchen unrecht getan. klar, er ist in erster linie an die "filmindustrie" adressiert, also eher für andere filmschaffende interessant. man sollte aber nie vergessen, dass ein credit schon durchaus auch einen folgeauftrag nach sich ziehen könnte (im hobbyfilmbereich wohl weniger, aber ich meine ja nur mal prinzipiell).

zum anderen bietet ein gemütlicher abspann, mit musik unterlegt, einen gediegenen ausklang des films. der zuschauer kann quasi in gedanken das gesehene revue passieren lassen - oder einfach gehen, wie er's lieber mag. niemand wird ja gezwungen, ihn anzusehen. aber der abspann ist schon auch eine ritualisierte methode einen film zu beenden.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Was gehört alles in den Abspann ?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey, genau der Meinung bin ich auch!

Der Abspann ist doch Teil vom Film! Daher sollte auch die Musik des Abspanns genau ausgesucht werden. Außerdem sehe ich oft auch Filme von Hobbyfilmern, von denen ich ein musikstück sehr interessant finde, aber es nie erwähnt wird, da der Abspann fehlt! Grade bei einem solchen Projekt sollte man mal die Quelen und Musiktitel angeben. Natürlich sit es Schwachsinn Ton, Musik, Kamera, Schnitt etc. aufzulisten, wenn das alles die gleiche Person macht!

Viele, liebe Grüße
Constantin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Was gehört alles in den Abspann ?

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

mir fällt da spontan ein sehr missratener Abspann ein, den mir mal ein Hobbyfilmer präsentiert hat. Nicht nur, dass alle Funktionen und Namen einzeln eingeblendet und viiiiiiiiiiieeeeeeeel zuuuuuuuuuuu laaaaahhhaaange stehen gelassen wurden, stand am Schluss auch noch das Wort ENDE auf dem Fernseher. Zu allem Überfluss startete dazu ein Musiktitel, welcher in voller Länge abgespult wurde. - Echt langweilig!

Einen etwas anderen Abspann habe ich mal nach einem meiner privaten Urlaubsfilme laufen lassen. Die Funktionen rollten auf der linken Bildschirmhälfte von unten nach oben durch während auf der rechten Hälfte die Namen "Ansgar und Markus" eingeblendet und am Schluss wieder ausgeblendet wurden. Das fanden die Zuschauer sehr lustig, weil es den Abspannwahn so mancher privaten Filmchen auf die Schippe nimmt. ;-)

Für das Ende eines Fachbeitrags würde ich mich an den üblichen Standards im Fernsehen orientieren. Meist wird in der letzten Szene im unteren Bereich die Texttafel Redakteur/Kamera/Schnitt eingeblendet. Also nur eine Einblendung, das war's.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09