Filmemachen Forum



Was gehört alles in den Abspann ?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Andre Steiger

Was gehört alles in den Abspann ?

Beitrag von Andre Steiger »

Hi,
habe soeben meine ersten Fachbeitrag zu Ende gebracht. Darin enthalten sind sind Original-Ton, Kommentare, teilweise Musikuntermalung, eingebundene Fotos und Animationen.
Nun möchte ich noch einen passenden Abspann erzeugen. So ziemlich alles an dem Film (ausser die Musik und einige Fotos) habe ich gemacht, also Idee, Schnitt, Kommentare usw.
1. Frage: Was gehört in einen Abspann alles rein? (Bitte Details!)
2. Frage: Es sieht ja irgendwie doof aus, wenn hinter jedem der o.g. Punkte mein Name steht, wie würdet Ihr das zusammenfassen? Oder gleich weglassen ?

Danke, Andre



Marco
Beiträge: 2274

Re: Was gehört alles in den Abspann ?

Beitrag von Marco »

Wenn der Film nicht über eine Redaktion produziert wird oder über einen Auftraggeber, der auf einen Abspann besteht, muss gar nichts in den Abspann rein. Kein normaler Mensch interessiert sich für den Abspann. Je weniger drin steht, desto besser. Am besten, wenn es erst gar keinen gibt.

Wann immer vermeidbar, sollte man Zuschauer nicht mit Elementen bombardieren, die ihn nur langweilen.

Marco



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Was gehört alles in den Abspann ?

Beitrag von Wiro »

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
Auch das bei Hobbyfilmen am Anfang so gerne benutzte
"XYZ Film Productions zeigt" sollte man weglassen.
Es interessiert niemanden.
Gruss Wiro



lxRox
Beiträge: 225

Re: Was gehört alles in den Abspann ?

Beitrag von lxRox »

also ich machs immer wie R.Rodriguez:

shoot & cut
by......

kurz und bündig

lxrox



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Was gehört alles in den Abspann ?

Beitrag von Stefan »

Naja manchmal interessiert mich als Zuschauer der Abspann schon - was für Songs wurden benutzt? Wer hat mitgespielt?

Als Macher nutze ich den Abspann für zwei Sachen - um den Leuten fett zu danken, die mitgeholfen haben und um das nächste Projekt anzukündigen ;-)

Viel Glück
Der dicke Stefan



FilmEndeR

Re: Was gehört alles in den Abspann ?

Beitrag von FilmEndeR »

in gewisser weise wird dem abspann hier ein bißchen unrecht getan. klar, er ist in erster linie an die "filmindustrie" adressiert, also eher für andere filmschaffende interessant. man sollte aber nie vergessen, dass ein credit schon durchaus auch einen folgeauftrag nach sich ziehen könnte (im hobbyfilmbereich wohl weniger, aber ich meine ja nur mal prinzipiell).

zum anderen bietet ein gemütlicher abspann, mit musik unterlegt, einen gediegenen ausklang des films. der zuschauer kann quasi in gedanken das gesehene revue passieren lassen - oder einfach gehen, wie er's lieber mag. niemand wird ja gezwungen, ihn anzusehen. aber der abspann ist schon auch eine ritualisierte methode einen film zu beenden.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Was gehört alles in den Abspann ?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey, genau der Meinung bin ich auch!

Der Abspann ist doch Teil vom Film! Daher sollte auch die Musik des Abspanns genau ausgesucht werden. Außerdem sehe ich oft auch Filme von Hobbyfilmern, von denen ich ein musikstück sehr interessant finde, aber es nie erwähnt wird, da der Abspann fehlt! Grade bei einem solchen Projekt sollte man mal die Quelen und Musiktitel angeben. Natürlich sit es Schwachsinn Ton, Musik, Kamera, Schnitt etc. aufzulisten, wenn das alles die gleiche Person macht!

Viele, liebe Grüße
Constantin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Was gehört alles in den Abspann ?

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

mir fällt da spontan ein sehr missratener Abspann ein, den mir mal ein Hobbyfilmer präsentiert hat. Nicht nur, dass alle Funktionen und Namen einzeln eingeblendet und viiiiiiiiiiieeeeeeeel zuuuuuuuuuuu laaaaahhhaaange stehen gelassen wurden, stand am Schluss auch noch das Wort ENDE auf dem Fernseher. Zu allem Überfluss startete dazu ein Musiktitel, welcher in voller Länge abgespult wurde. - Echt langweilig!

Einen etwas anderen Abspann habe ich mal nach einem meiner privaten Urlaubsfilme laufen lassen. Die Funktionen rollten auf der linken Bildschirmhälfte von unten nach oben durch während auf der rechten Hälfte die Namen "Ansgar und Markus" eingeblendet und am Schluss wieder ausgeblendet wurden. Das fanden die Zuschauer sehr lustig, weil es den Abspannwahn so mancher privaten Filmchen auf die Schippe nimmt. ;-)

Für das Ende eines Fachbeitrags würde ich mich an den üblichen Standards im Fernsehen orientieren. Meist wird in der letzten Szene im unteren Bereich die Texttafel Redakteur/Kamera/Schnitt eingeblendet. Also nur eine Einblendung, das war's.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14