Postproduktion allgemein Forum



kein MPEG-1 Layer 2 Ton mit virtualdub?!?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
realhuette
Beiträge: 1

kein MPEG-1 Layer 2 Ton mit virtualdub?!?

Beitrag von realhuette »

Liebe Leute, so langsam bin ich am verzweifeln!

Folgendes Problem: mit WinTV 2000 aufgenommene Filme werden mit DivX (Video) und MPEG-1 Layer 2 (Ton) codiert. So die Auskunft von GSpot. Funktioniert beim Abspielen auch prima auf meinem PC.

Will ich so einen Film jedoch mit virtualdub bearbeiten, gibt es die Fehlermeldung "no audio decompressor could be found... source format tag 0050"

Das bedeutet doch, dass virtualdub auf meinem Rechner den MPEG-1 Layer 2 Ton nicht dekodieren kann. Obwohl andere Programme auf dem Rechner das können, z.B. der Windows Media Player. GSpot sagt auch "Codec installed".
Wie ich gelesen habe, braucht virtualdub VfW bzw. ACM konforme Codecs. Muss ich jetzt einen ACM konformen MP2-Codec besorgen? Und wenn ja, woher bekomme ich den?

Oder liege ich völlig falsch?

Für jede Hilfe dankbar, tappe seit Tagen im Halbdunklen.

Achja, WinTV2000 arbeitet wohl mit dem MainConcept MPEG Audio Encoder. Braucht man dafür etwas einen speziellen Dekoder??
Jürgen



tohato
Beiträge: 14

Re: kein MPEG-1 Layer 2 Ton mit virtualdub?!?

Beitrag von tohato »

realhuette hat geschrieben:...Will ich so einen Film jedoch mit virtualdub bearbeiten...
Hallo Jürgen,

es geht auch viel einfacher. Sauge Dir einfach "VirtualDubMod", dann klappt es mit den MP2-Dateien, ich habe es selbst ausprobiert. Der Link hierzu: http://www.divxwelt.de/download.php?nam ... lusive.zip.
Die Audio-Spuren sind hier komfortabel im "Stream"-Menü verfügbar. Wenn nicht anders eingestellt, arbeitet das Programm stets im "Direct Stream Copy"-Modus. (d. h. Das Video selbst wird während des Neu-Speicherns - wenn auch mit anderen Marken-Festlegungen - nicht verändert. Wenn Du dazu näheres wissen willst, google einfach.

"VirtualDub" ist ein bißchen veraltet, kann nur WAV-Dateien verarbeiten, auch die neue stabile Version 1.6.11 kann dies noch nicht mit den MP2-Dateien, es gibt eine experimentelle 1.6.12, aber da habe ich nicht nachgeschaut.

Gruss
Torsten.



Gast

Re: kein MPEG-1 Layer 2 Ton mit virtualdub?!?

Beitrag von Gast »

Wow, Du hast recht Torsten!! Vielen Dank!

Ich hatte virtualdubmod schon ausprobiert, da aber beim Abspielen (Playback Input File, der Abspielknopf mit dem "I") kein Ton kommt, dachte ich, es wäre hier dasselbe Problem. Die File-Information zeigt ja auch weiterhin "Compression: Unknown (tag 0050)".

Oder sollte ich etwa den Ton auch beim Abspielen in virtualdubmod hören können??

Jedenfalls, wenn ich den geschnittenen Film abspeichere, ist der Ton mit dabei. Insofern Zweck erfüllt.

Danke nochmal!
Jürgen



tohato
Beiträge: 14

Re: kein MPEG-1 Layer 2 Ton mit virtualdub?!?

Beitrag von tohato »

realhuette hat geschrieben:...Ich hatte virtualdubmod schon ausprobiert, da aber beim Abspielen (Playback Input File, der Abspielknopf mit dem "I") kein Ton kommt, dachte ich, es wäre hier dasselbe Problem. Die File-Information zeigt ja auch weiterhin "Compression: Unknown (tag 0050)"....
Hallo Jürgen,
ja, wenn das geöffnete Video eine Tonspur hat und der entsprechend zugehörige Codec installiert ist, müßtest Du auch den Ton hören, denn Du willst ja die Aufnahmen erstmal abspielen, um zu sehen, wo Du schneiden mußt. VirtualDub(Mod) kann neben vielen anderen Playern auch ein Player sein. Scheint bei Dir ein Codec-Problem zu sein. Das entstandene Video setzt schon einen installierten MP2-Codec voraus. Gehe mal auf http://www.codec-archiv.de/win/nimo/Nimo50Build9Beta1[Codec-Download.de].exe und hol Dir den Nimo-Codec-Pack zum Installieren, dann brauchst Du nichts anderes mehr (nicht zuviele Codec-Packs, sonst verhakeln die sich.) Deinstalliere vorher andere Codec-Packs, wenn die nicht gehen.
Richtig gemachte AVI-Videos dürfen beim Öffnen mit VirtualDub(Mod) keine Fehlermeldungen bringen. Auch nicht den Hinweis, wegen einer vorgefundenen inkompatiblen variablen Audio-Bitrate und der damit verbundenen Asynchronität. Stimmt denn die Synchronität, sind Audio- und Videospur gleich lang, laut Info-Fenster?

Gruß
Torsten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32