torti05

Video wirkt unscharf nach dem Ausgeben aus AE

Beitrag von torti05 »

Hi,

ich habe mit einer canon dv-cam (billiger camcorder für 500 eur) ein video aufgezeichnet und via firewire als MPG bzw. AVI-File auf den rechner gespeichert. die qualität ist eigentlich ganz ok.

nun wollte ich in after effects dieses video bearbeiten (z.b. farbkorrektur). das habe ich also gemacht und in after effects sieht das video auch noch ganz fit aus. nun habe ich es aber also avi-dv in bester qualität exportiert (also gerendert) und muss aber beim fertigen Video feststellen, dass dieses aufeinmal leicht unscharf wird. also es hat nicht mehr die schärfe wie vor der bearbeitung? gibt es dafür irgendeinen bestimmten grund? kann man diesesn "fehler" irgendwie umgehen, vielleicht in dem man einen anderen rendertyp wählt?

was kann man machen, damit der clip nicht soooo unscharf wird?
kann mir jemand helfen?

danke
thorsten



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Unschärfe

Beitrag von Stefan »

Hast du versehentlich beim Export (Rendern) ein Deinterlace gemacht?

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Unschärfe

Beitrag von Markus »

Hallo Thorsten,

wenn Du ein Interlace-Video in AE importierst, musst Du der Software sagen, dass das Video aus Halbbildern besteht und in welcher Reihenfolge diese Halbbilder kommen. (Im Projektfenster mit der rechten Maustaste auf die Videodatei klicken > Footage interpretieren > Footage einstellen > Separate Halbbilder > (sehr wahrscheinlich:) Unteres Halbbild zuerst).

Das Projekt sollte dieselbe Einstellung haben wie das Video, also vermutlich 720×576 Pixel mit einem Pixel-Seitenverhältnis von 1,07 für 4:3 bzw. 1,42 für 16:9. Dafür gibt es jeweils passende Vorlagen (PAL D1/DV 720×576 bzw. PAL D1/DV Widescreen 720×576).

Beim Exportieren musst Du wiederum angeben, dass Du ein Interlace-Video mit Halbbildern haben möchtest und die Halbbildreihenfolge vorgeben. Diese sollte natürlich genauso sein wie die des Originalmaterials.

Viel Erfolg!
Herzliche Grüße
Markus



videoboy
Beiträge: 35

Re: Video wirkt unscharf nach dem Ausgeben aus AE

Beitrag von videoboy »

Wie erfahre ich eigentlich ob überhaupt -deinterlace- benutzt wird?

Und wo kann ich dann des weiteren erfahren wie sich die Halbbilder (unteres oder oberes zuerst) aufbauen um solche Einstellungen dann vornehmen zu können?
Liebe Grüße
VideoBoy



NiklasF

Re: Video wirkt unscharf nach dem Ausgeben aus AE

Beitrag von NiklasF »

Interlace (50 Halbbilder/sec; auch 50i genannt) wird eigentlich von allen PAL-Camcordern benutzt
(Ausnahme z.B. DVX-100 von Panasonic, dort 25p, also 25 Vollbilder/sec).

Die Halbbild-Reihenfolge ist im DV-Standard festgelegt:
Da wird immer erst das zweite Halbbild (bestehend aus den geraden Zeilen 2-4-6...) ausgelesen und dann dass erste Halbbild (ungerade Zeilen,1-3-5-7..)



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Video wirkt unscharf nach dem Ausgeben aus AE

Beitrag von Stefan »

videoboy hat geschrieben:Wie erfahre ich eigentlich ob überhaupt -deinterlace- benutzt wird?
In der Renderliste unter Rendereinstellungen. Was steht dort unter Qualität, Auflösung, Frame-Überblendung, Halbbilder rendern, Bew(egungs)-Unschärfe?

Viel Glück
Der dicke Stefan



djoesch
Beiträge: 78

Re: Video wirkt unscharf nach dem Ausgeben aus AE

Beitrag von djoesch »

Führe ich die Habbilder beim Rendern zusammen und anschließend rendere ich das gerenderte Material wieder mit Halbbildern, gehen dann keine Bildinformationen verloren bzw, habe ich Qualitätsverluste ?

Denn diese Option würde sich zum einen bieten, um zwischenzeitlich Renderzeit zu sparen und würde, wenn man das Endprojekt eh wieder mit Halbbildern rendert manche Probleme aus dem Weg räumen. (Wenn das geht)

Zusätzlich stellt sich die Frage: Kann ich dann in Premiere/After Effekts mit Footage ohne und Footage mit Halbbildern gleichzeitig arbeiten, z.B. überblenden, wenn ich beim End-Rendern die Halbbildeinstellung des Materials mit Halbbildern verwende?



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Video wirkt unscharf nach dem Ausgeben aus AE

Beitrag von Stefan »

Nein, jein, ja ;-)

Beim Zusammenfügen der Halbbilder geht Bildinformation verloren, d.h. technisch gesehen hast du einen Qualitätsverlust. Subjektiv betrachtet kannst du einen Qualitätsgewinn haben (siehe die ganzen Beschwerden über Zacken in den Videos...). Überblenden geht, Material ohne Halbbilder mit Halbbildern rausgerendert ist unproblematisch.

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59