slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro

Beitrag von slashCAM »


Zwar etwas später als die Gerüchte im Vorfeld hatten vermuten lassen, dafür aber auch deutlich günstiger als gedacht, erscheint heute die Osmo Nano, die kleinste Actionc...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro



iasi
Beiträge: 29586

Re: DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro

Beitrag von iasi »

Kleine Kamera mit separaten Monitor - nett.

Bin ja mal gespannt, wie stark der Magnet ist und wo man die Kamera überall anbringen kann.



berlin123
Beiträge: 1356

Re: DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro

Beitrag von berlin123 »

iasi hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 20:14 Kleine Kamera mit separaten Monitor - nett.
Fast identisch zur Insta360 Go Ultra, die vor Kurzem veröffentlicht wurde. Nicht so breit, dafür dicker. Die Insta360 hat Apple FindMy - dh. wenn sie bei der Fahrt mal runterfällt und verloren geht findet man sie mit einem iPhone wieder. Dafür kann die Osmo Nano zwei verbundene DJI Mics gleichzeitig aufzeichnen.

Der größte Unterschied scheint der Preis zu sein: Insta360 Go Ultra ab 430,-. DJI Omso Nano ab 280,-.



iasi
Beiträge: 29586

Re: DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro

Beitrag von iasi »

berlin123 hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 20:19
iasi hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 20:14 Kleine Kamera mit separaten Monitor - nett.
Fast identisch zur Insta360 Go Ultra, die vor Kurzem veröffentlicht wurde. Nicht so breit, dafür dicker. Die Insta360 hat Apple FindMy - dh. wenn sie bei der Fahrt mal runterfällt und verloren geht findet man sie mit einem iPhone wieder. Dafür kann die Osmo Nano zwei verbundene DJI Mics gleichzeitig aufzeichnen.

Der größte Unterschied scheint der Preis zu sein: Insta360 Go Ultra ab 430,-. DJI Omso Nano ab 280,-.
Ja - der Preis gibt bei mir hier den Ausschlag, da sich die beiden Kleinen nicht sonderlich unterscheiden. Zumindest hab ich bisher sonst nichts gefunden.



Phil999
Beiträge: 144

Re: DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro

Beitrag von Phil999 »

geniales Konzept. Sowas gefällt mir, und wäre erstmals ein Anreiz, mir selber mal so eine Actioncam anzuschaffen. Ich wusste gar nicht, dass es schon zweiteilige Actioncams gibt. Beim Durchlesen der Webseite dachte ich, unter Wasser filmen mit so einer Knirpskamera wäre auch toll, aber geht nicht. Spritzwasserfest ja, aber nicht wasserdicht. Und was lese ich? Wasserdicht. Was es alles gibt heute. Genial.

Ich komme mir ein bisschen vor wie wenn ich die letzten Jahre unter einem Stein gelebt hätte. Von 10 bit Farbtiefe hatte ich schon gehört, aber zweiteilig und wasserdicht, das ist echt super. Ich sehe da eine ganze Reihe von neuen Möglichkeiten, die sich einem auftun. Allerdings müsste ich dann auch noch die ND-Filter haben, die verschiedenen Halterungen, dann wird der Spass dann doch etwas kostspielig. Selbst mit der 64GB Variante.



iasi
Beiträge: 29586

Re: DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro

Beitrag von iasi »

Phil999 hat geschrieben: Mi 24 Sep, 2025 05:11 geniales Konzept. Sowas gefällt mir, und wäre erstmals ein Anreiz, mir selber mal so eine Actioncam anzuschaffen. Ich wusste gar nicht, dass es schon zweiteilige Actioncams gibt. Beim Durchlesen der Webseite dachte ich, unter Wasser filmen mit so einer Knirpskamera wäre auch toll, aber geht nicht. Spritzwasserfest ja, aber nicht wasserdicht. Und was lese ich? Wasserdicht. Was es alles gibt heute. Genial.

Ich komme mir ein bisschen vor wie wenn ich die letzten Jahre unter einem Stein gelebt hätte. Von 10 bit Farbtiefe hatte ich schon gehört, aber zweiteilig und wasserdicht, das ist echt super. Ich sehe da eine ganze Reihe von neuen Möglichkeiten, die sich einem auftun. Allerdings müsste ich dann auch noch die ND-Filter haben, die verschiedenen Halterungen, dann wird der Spass dann doch etwas kostspielig. Selbst mit der 64GB Variante.
Ging mir ganz ähnlich. Ich hatte u.a. aufgrund des extremen Weitwinkels kein Interesse an den Action-Cams, auch wenn ich früher mal einige ausprobiert hatte. Nun gebe ich den Teilen nochmal eine Chance. Bewegungsunschärfe ist aber ziemlich wichtig bei den Codecs.
Was ich bei meiner GoPro vermisse, bieten nun die beiden neuen zweiteiligen Cams: Ich habe einen Monitor, mit dem ich unkompliziert auch extreme Positionierung der Kamera einrichten kann.



rush
Beiträge: 15104

Re: DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Mi 24 Sep, 2025 07:55
Was ich bei meiner GoPro vermisse, bieten nun die beiden neuen zweiteiligen Cams: Ich habe einen Monitor, mit dem ich unkompliziert auch extreme Positionierung der Kamera einrichten kann.
Klar ist das ganz nice mit dem Monitor - aber das geht doch prinzipiell schon seit Dekaden über's Smartphone oder für Blinde bei Bedarf via Tablet...

Persönlich nutze ich Action Kameras selten im angedachten Metier. Stattdessen eher als Totale oder Fake Drohnenersatz sowie hier und da als ergänzenden Blickwinkel. Dafür sind die gut geeignet - auch wenn die DJIs teilweise in der Vergangenheit überhitzten wenn sie nicht bewegt wurden (Action 4 in 50p UHD).

Müsste mal also ggfs gucken wie die miniaturisierten Varianten dahingehend performen, denn die Wärmeabfuhr im Stand dürfte ja kaum besser sein als bei den größeren Modellen.
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10891

Re: DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro

Beitrag von Jörg »

Ganz sicher ein für mich interessantes Teil;
werde ich zeitnah bestellen.
Allerdings sind manche Sachen zumindest unausgereift:
wer ein externes mic ( selbst von DJI) anschließt, verliert die Livevorschau auf dem Monitor!! vermutlich via firmwareupdate fixbar, wenn nicht...wäre ein Ausschließunggrund.

Rush hat recht, das monitoring via smartfon zu erwähnen, ich fand allerdings schon bei der Sony vor 10 jahren, die
Nutzung eines Monitorarmbandes sehr angenehm.
Die Pocket 3 lässt sich übers fon zwar sehr akkurat steuern, mein Ding ist das ewige rumgehampel mit
dem Teil allerdings nicht.

Für Fahraufnahmen/Innenraum und halbwegs unauffälligem filmen, halte ich die Nano für sehr brauchbar,
bin allerdings sehr am Nachdenken, ob die Action 5 nicht der sinnvollere Kauf wäre.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Bluboy - Do 18:00
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Do 16:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Do 14:44
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44