Darth Schneider
Beiträge: 24700

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Darth Schneider »

Natürlich hat die Pocket gar kein Autofokus. Ändert aber nix daran das die Touch Fokus Funtion praktisch sein kann.
Und mal ehrlich, das PD Movie Lidar das nur in der Mitte scharf stellt und auf 15 Meter Entfernung gar nicht. würde mir nur sehr wenig nützen.
Lieber manuell.



roki100
Beiträge: 18081

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 14:09 Natürlich hat die Pocket gar kein Autofokus. Ändert aber nix daran das die Touch Fokus Funtion praktisch sein kann.
Und mal ehrlich, das PD Movie Lidar das nur in der Mitte scharf stellt und auf 15 Meter Entfernung gar nicht. würde mir nur sehr wenig nützen.
Lieber manuell.
Bei 35mm, f3.5 und ca. 3m Abstand auf FF ist der Schärfebereich groß genug, dass fast alles im Bild von etwa 2m bis unendlich scharf ist.

Je länger die Brennweite (z.B. 105mm), desto kleiner die Tiefenschärfe, aber dank Parfokalität bleibt das Objekt beim Zoomen im Fokus.

Du kannst auch schnell manuell übernehmen, was insgesamt schon cool funktioniert, also auf jeden Fall besser als alle interne Pocket oder S5 Fokus Hilfsmitteln.

Viele nutzen auch bei teureren AF-Kameras und AF-Objektiven oft den Mitte-im-Bild-AF. In diesem Bereich ist PDMOVIE LIDAR-AF schon eine sehr gute Alternative, gerade für diejenigen, die aus den ersichtlichen Gründen (alles andere wäre im Vergleich zu teuer, zu groß oder unhandlich) auch weiterhin auf das 40 Jahre alte Glas setzen. ;) Außerdem liefert das Glas einen moderneren Look, nicht ganz diesen Vintage-Charakter, den man von anderen FD-Objektiven kennt.

40 Jahre sind aber gut, also so gebaut, dass sie noch weitere 100 Jahre durchhält. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24700

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Darth Schneider »

zu unhandlich, genau darum will ich gsr kein Lidar, Und das auf und sb Gerigge wenn ich fotografiere will würde mich nur nerven.



roki100
Beiträge: 18081

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 15:04 zu unhandlich, genau darum will ich gsr kein Lidar,
Die innenzoom-AF-Alternativen sind im Gegenteil größer und schwerer, also nicht unbedingt handlicher. Klar, sie bieten Vorteile, aber die damit verbundenen Kompromisse wiegen für meinen Nutzen schwerer.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24700

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Darth Schneider »

Sehe ich auch so. Vor allem bei FF Zooms. Handlich mit Innenzoom geht nur für MFT.oder Apsc



roki100
Beiträge: 18081

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 15:16 Handlich mit Innenzoom geht nur für MFT.
Deswegen ist es noch am Leben - jetzt hast du es endlich verstanden! ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24700

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Darth Schneider »

??
Es gibt genau noch 3 interessante MFT Kameras. Also am austerben.



roki100
Beiträge: 18081

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 15:29 ??
Es gibt genau noch 3 interessante MFT Kameras. Also am austerben.
Also müssen wir irgendwie mit FF weiterleben, es wird halt schnell schwerer und teurer, sobald man bestimmte Wünsche hat. Dann schaut man sich nach Alternativen um, z.B. FD 35–105(danke srone danke Jörg) + LIDAR AF/MF, die sich mit "40 Jahre altem Glas" vor modernen Optiken nicht verstecken muss bzw. Canon FD 35–105 mm f3.5 ist also doch etwas Besonderes - das hast du nun auch endlich verstanden! ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24700

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Darth Schneider »

klar ist das was besonderes, aber halt nicht für mich.
Lieber noch ein modernes Zoom für die Lumix und 2 Anamorphoten für die Pocket
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 16 Aug, 2025 15:53, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18081

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 15:51 klar ist das was besonderes, aber halt nicht dür mich.
Mit dir muss man halt nur etwas anders diskutieren, so rückwärts gedacht, dann kommt bei dir der Aha-Effekt geschmückt mit "nicht für mich". ;)

Die Linse ist eigentlich für jeden, der es nicht zu teuer und/oder schwer haben will. Nach Alternativen habe ich gefragt, und ja, es gibt gute, nur eben "nicht für mich". ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 16 Aug, 2025 15:57, insgesamt 2-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24700

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Darth Schneider »

Du missioniert dein Zeugs und ich will halt ganz was anderes.



roki100
Beiträge: 18081

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 15:54 Du missioniert dein Zeugs und ich will halt ganz was anderes.
:D :D
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28743

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von iasi »

Das hier ist eine sehr reizvolle Kombination:

Nikon Z8 + Z 28-135mm f4 PZ

Was mir nun noch fehlen würde, wäre eine interne ND-Lösung - vielleicht sogar eND - in Kamera oder im Objektiv, wäre egal.

Man kann zwar auf die Z8-II hoffen, denn die Hoffung stirbt zuletzt, aber es wird wohl auf einen Filter vor dem Objektiv herauslaufen, was mich nervt.

Zumal sich Zoom und Fokus auch aus der Ferne ohne Anbauten und Spiel steuern lassen.
Ein kompakte, schnelle und effiziente Lösung.
Zusammen mir der Z8, liefert diese Kombi immerhin 8k/60p/Raw ohne Focus-Breathing, mit hoher Bildqualität und ...

Bild



Darth Schneider
Beiträge: 24700

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Ja das Setup sieht toll aus, wobei mir würde die Z6 III voll genügen..:)
Gibt es denn überhaupt ND Filter die im Objektiv eingebaut sind ?

Ich hab mich mittlerweile an die Schraub Filter gewöhnt, hat auch Vorteile internen Filter gegenüber. Man hat viel, viel mehr Auswahl.



Darth Schneider
Beiträge: 24700

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Darth Schneider »

Ich finde das wäre auch spannend, lichtstärker und mehr als 1000€ günstiger..;)
https://www.digitec.ch/de/s1/product/si ... v-21252993
Aber halt 2.5kg…



roki100
Beiträge: 18081

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 18:18 Ich finde das wäre auch spannend, lichtstärker und mehr als 1000€ günstiger..;)
https://www.digitec.ch/de/s1/product/si ... v-21252993
Aber halt 2.5kg…
Da wären wir wieder am Anfang.

Klar, Sirui Jupiter 28-85mm T3.2 ist ein tolles Objektiv, parfokal und für unter 1.000€ erhältlich. Aber 2.5kg, das ist etwas mehr als S5 mit Nitze-Cage,Throttle-ND,Canon-FD 35-105 PDMOVIE Lidar Modor+Rod inkl. PD Rädchen für MF...Akku..ca. 1.8kg, einsatzbereit/drehfertig....hmm...
Canon FD 35-105mm f3.5 wiegt allein nur 600g, also ca. 4x weniger, ist kleiner, ebenfalls parfokal und bietet einen ähnlichen Brennweitenbereich. Zudem ist es deutlich günstiger und lässt sich mit einem Throttle-ND-Adapter kombinieren, um die Belichtung direkt am Objektiv zu steuern (was auch super funktioniert). Klar, man muss adaptieren (du magst das nicht, aber unbegründet...), aber für mich ist das die flexiblere und leichtere Lösung und das bei einem modernen Look mit leichtem Vintage Charme.

Dazu noch:
Das Canon FD 35-105mm hat einen Nahmodus (nicht echtes Macro eher Nahmodus) und das ist auch schon sehr gut, nutze ich öfter. Dabei gibt es leicht sichtbare Verzerrungen, die aber in der Praxis nicht stören und dem Look eher Charakter geben... in FF erinnert mich der Look an Laowa 7.5mm f2 S16/MFT.

Ich missioniere, vllt konvertiere ich dich ja noch zum FD-Nastologen und du hättest sogar mehr €$ als Belohnung. ;)

Die FD war anfangs bei mir nicht ganz parfokal, aber ich habe anhand verschiedener Anleitungen im Netz herausgefunden, dass sich das justieren lässt. Also habe ich es getan, auch infinity Fokus justiert,...passt alles. Also das Objektiv (wie fast alle andere meine Objektive) ausseinandergenommen....und da dachte ich immer wieder: das Objektiv ist so gut gebaut, dass es irgendwie schade ist, dass man das von außen in fertiger Form nicht wirklich erkennt. :D. Fast alle FD-Linsen sind auf eine hohe Lebensdauer ausgelegt.

Das einzige Manko in deinem Fall mit Pocket wäre: es kombiniert am besten mit mindestens S35/APS-C-Sensoren, nicht so gut mit MFT.
Für FF (also für deine S5) ist es aber eine gute, kostengünstigere Alternative mit Vor-und Nachteilen -wie halt bei jedem Objektiv.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 17 Aug, 2025 02:36, insgesamt 2-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28743

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 18:09 @iasi
Ja das Setup sieht toll aus, wobei mir würde die Z6 III voll genügen..:)
Gibt es denn überhaupt ND Filter die im Objektiv eingebaut sind ?

Ich hab mich mittlerweile an die Schraub Filter gewöhnt, hat auch Vorteile internen Filter gegenüber. Man hat viel, viel mehr Auswahl.
Das Handling und die Schrauberei bei Schraubfilter ist nun einmal nicht effektiv - zumal, wenn man bei einer anderen Kamera nur einen Knopf drücken muss, um die ND-Stärke zu ändern.

Es gibt Objektive mit Filteraufnahme auf der Mount-Seite.
Ich sehe schon auch das Problem, dass auch eND aus dem Lichtkanal herausgeschwenkt werden müssten, aber ich hoffe einfach mal auf eine technische Lösung. :)

Vari-ND-Filter empfinde ich als Notlösung.



iasi
Beiträge: 28743

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 18:18 Ich finde das wäre auch spannend, lichtstärker und mehr als 1000€ günstiger..;)
https://www.digitec.ch/de/s1/product/si ... v-21252993
Aber halt 2.5kg…
Das ist dann aber ein manuelles Zoom mit geringerem Brennweitentbereich.


Das Nikon Zoom ist zudem auf die Nikon Kameras abgestimmt, was mich von meiner bisherigen Überlegung mit dem Z8 + 24-120/4-Bundel abgebracht hat.



roki100
Beiträge: 18081

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

Nikon Gläser sind auch was besonderes finde ich.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28743

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 21:07 Nikon Gläser sind auch was besonderes finde ich.
Bild



iasi
Beiträge: 28743

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von iasi »



roki100
Beiträge: 18081

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18081

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24700

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Ich finde dieses Zoom Glas immer noch sehr attraktiv für die S5.



Als immer drauf….



iasi
Beiträge: 28743

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 17 Aug, 2025 20:54 @roki
Ich finde dieses Zoom Glas immer noch sehr attraktiv für die S5.



Als immer drauf….
Leider streckt es auch die Zunge raus.

Wie z.B. auch das 24-120/4 von Nikon.



Darth Schneider
Beiträge: 24700

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Das mit der Zunge die herausfährt ist mir so was von egal.;)

Auf dem Gimbal zoome ich logischerweise nie (entscheide mich vorher für nur eine Brennweite) und auf dem Stativ oder aus der Hand spielt das für mich überhaupt keine Rolle….

Aber die Ansprüche sind halt völlig verschieden.



Darth Schneider
Beiträge: 24700

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Darth Schneider »

Und apropos Gimbal,
auch beim Innenzoom, beim zoomen, gerade bei um 2 Kg Objektiven verändert sich der Schwerpunkt logischerweise.….Innen bewegt es sich auch…D



roki100
Beiträge: 18081

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

@Boris, das Panasonic ist sehr gutes Glas - 16 Glaselemente in 13 Gruppen. Enthalten sind auch ED-Gläser, die Verzerrungen und CAs minimieren sollen. Ein scharfes Objektiv.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28743

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 17 Aug, 2025 22:33 Und apropos Gimbal,
auch beim Innenzoom, beim zoomen, gerade bei um 2 Kg Objektiven verändert sich der Schwerpunkt logischerweise.….Innen bewegt es sich auch…D
Das soll beim Nikon 28-135 PZ ja gerade sehr gering sein.

Mich stört das Ausfahren so sehr, dass ich bei einem recht guten Bundle-Angebot mit dem Tamron 35-150mm f/2-2.8 nicht zugeschlagen hatte.



roki100
Beiträge: 18081

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 17 Aug, 2025 22:33 Und apropos Gimbal,
auch beim Innenzoom, beim zoomen, gerade bei um 2 Kg Objektiven verändert sich der Schwerpunkt logischerweise.….Innen bewegt es sich auch…D
Bei innenzoom verschieben sich auch die inneren Linsengruppen, was den Schwerpunkt etwas verändert, aber das ist schon deutlich geringer, da die schweren Frontelemente nicht nach vorne ausfahren.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von cantsin - Mo 0:20
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von tommy823 - Mo 0:14
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56