Hallo,rkunstmann hat geschrieben: ↑Di 12 Aug, 2025 17:17 Hallo Louis,
tolles Projekt! Ich hab mir den Kurzfilm angeguckt und ich weiß nicht, ob Du Kritik erwartest oder nicht, aber ich mach einfach mal, falls Du nicht willst, ignorier einfach!
Generell toller für mich unterhaltsamer Film, der das Thema Autismus schön und auch lustig nicht so neurodiversen Personen, wie mir zeigt.
Ich bin selber seit 8 Jahren in einem Projekt mit neurodiversen Künstlern und Künstlerinnen und kenne mich auch ein bisschen aus.
Da sind ganz tolle Ideen drin, aber auch ein paar Probleme und ich zähle das einfach mal lame auf:
+ Super süße Protagonis:tinnen, die auch halb glaubwürdig rüberkommen.
+Coole Ideen, wie der Regen und die Tagesroutine
+Allgemeint guter Rhythmus, Pacing m.E.
+ gut montiert und einigermaßen gut gefilmt. Ich mochte besonders die Wechsel der Kameraperspektive, die sehr effektiv war m.E.
+ Das Boxen ist cool, müsste aber m.E. in der Romanze einen Raum einnehmen. Ich warte die ganze Zeit und es kommt nicht. Die Buddies sind übrigens super!
- Du müsstest Dich von Deinem Dialog verabschieden. Der ist nicht gut. Ich weiß, jeder möchte Tarantino sein, aber wir sind es leider nicht. Lass Deine Darsteller:innen ihre eigenen Worte finden und nicht Texte aufsagen. Grundsätzlich sind die Darsteller nicht schlecht, sondern eher überraschend gut, aber da geht noch mehr, ausser...
- Die Eltern gehen gar nicht. Die reissen einen komplett aus der Erzählung raus. Das ist leider richtig schlecht.Die sagen einfach nur Text auf.
- Generell ist das schon schön als Erzählung, aber manchmal zu sehr on the nose, was die Themen angeht. Es müsste oft mehr so im Vorbeigehen passieren, aber no Biggie!
- Viel problematischer finde ich den Zeitablauf. Zwischen Zusammenstoßen und -Ich liebe Dich- und - Ich liebe Dich auch- vergehen gefühlt 3 Tage. Das ist total unrealistisch und fühlt sich auch so an.
- Der Bruder ist ein ganz toller Darsteller (der Beste m.E.), aber was würde sich ändern, wenn man ihn rausschneiden würde? (Spoiler: Nichts;)
- Es könnte noch etwas besseres Grading vertragen...
Wenn Du selbst auf dem Spektrum bist, was ich annehme: Das ist großartig, was Du machst. aber such Dir vielleicht jemanden, der sieht, dass die Eltern völlig unrealistisch reden? Oder richtig gute Schauspieler suchen?
Insgesamt toll gemacht, aber trotz allem würde ich sagen: Ich sehe Dich an einer Filmhochschule (wenn Du das überhaupt willst;) aber das klappt nur, wenn die Schauspielführung deutlich besser wird. Dennoch Kudos! Und ich hab Deinen Kanal abonniert!
Das klingt super! Ich bin tatsächlich gespannt! Viel Erfolg!mindmaster58 hat geschrieben: ↑Di 12 Aug, 2025 17:23Hallo,rkunstmann hat geschrieben: ↑Di 12 Aug, 2025 17:17 Hallo Louis,
tolles Projekt! Ich hab mir den Kurzfilm angeguckt und ich weiß nicht, ob Du Kritik erwartest oder nicht, aber ich mach einfach mal, falls Du nicht willst, ignorier einfach!
Generell toller für mich unterhaltsamer Film, der das Thema Autismus schön und auch lustig nicht so neurodiversen Personen, wie mir zeigt.
Ich bin selber seit 8 Jahren in einem Projekt mit neurodiversen Künstlern und Künstlerinnen und kenne mich auch ein bisschen aus.
Da sind ganz tolle Ideen drin, aber auch ein paar Probleme und ich zähle das einfach mal lame auf:
+ Super süße Protagonis:tinnen, die auch halb glaubwürdig rüberkommen.
+Coole Ideen, wie der Regen und die Tagesroutine
+Allgemeint guter Rhythmus, Pacing m.E.
+ gut montiert und einigermaßen gut gefilmt. Ich mochte besonders die Wechsel der Kameraperspektive, die sehr effektiv war m.E.
+ Das Boxen ist cool, müsste aber m.E. in der Romanze einen Raum einnehmen. Ich warte die ganze Zeit und es kommt nicht. Die Buddies sind übrigens super!
- Du müsstest Dich von Deinem Dialog verabschieden. Der ist nicht gut. Ich weiß, jeder möchte Tarantino sein, aber wir sind es leider nicht. Lass Deine Darsteller:innen ihre eigenen Worte finden und nicht Texte aufsagen. Grundsätzlich sind die Darsteller nicht schlecht, sondern eher überraschend gut, aber da geht noch mehr, ausser...
- Die Eltern gehen gar nicht. Die reissen einen komplett aus der Erzählung raus. Das ist leider richtig schlecht.Die sagen einfach nur Text auf.
- Generell ist das schon schön als Erzählung, aber manchmal zu sehr on the nose, was die Themen angeht. Es müsste oft mehr so im Vorbeigehen passieren, aber no Biggie!
- Viel problematischer finde ich den Zeitablauf. Zwischen Zusammenstoßen und -Ich liebe Dich- und - Ich liebe Dich auch- vergehen gefühlt 3 Tage. Das ist total unrealistisch und fühlt sich auch so an.
- Der Bruder ist ein ganz toller Darsteller (der Beste m.E.), aber was würde sich ändern, wenn man ihn rausschneiden würde? (Spoiler: Nichts;)
- Es könnte noch etwas besseres Grading vertragen...
Wenn Du selbst auf dem Spektrum bist, was ich annehme: Das ist großartig, was Du machst. aber such Dir vielleicht jemanden, der sieht, dass die Eltern völlig unrealistisch reden? Oder richtig gute Schauspieler suchen?
Insgesamt toll gemacht, aber trotz allem würde ich sagen: Ich sehe Dich an einer Filmhochschule (wenn Du das überhaupt willst;) aber das klappt nur, wenn die Schauspielführung deutlich besser wird. Dennoch Kudos! Und ich hab Deinen Kanal abonniert!
vielen lieben Dank für dein Feedback und dass du dir meinen Beitrag angesehen hast.
Das ganze Projekt ist ja bereits mehrere Jahre alt und während meines Studiums entstanden. Wir realisieren jetzt den Spielfilm, um eben die von dir genannten Punkte (Grading, Schauspiel, Drehbuch) noch auszubessern. Angemerkt sei auch, dass die Spielfilm-Produktion fast komplett neu gecastet wurde. Daher kannst du gespannt sein auf den fertigen Film! Er hatte bereits einige Test-Screenings mit sehr positiven Resultaten.