slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt

Beitrag von slashCAM »


Zero Zero Robotics, bekannt durch seine Selfie-Drohne X1/Pro, hat ein neues Modell angekündigt, das speziell für automatisierte Selfie-Aufnahmen auf dem Wasser gemacht i...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt



Darth Schneider
Beiträge: 25398

Re: HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

Coole Idee..;)
Wobei, alles erleidet Schäden was sich längerfristig im Meer befindet…
Also immer schön das Dröhnchen duschen nach dem Salzwasser ;))

Schade kann sie nicht gleich auch noch tauchen..
Gruss Boris



Jost
Beiträge: 2128

Re: HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt

Beitrag von Jost »

Es heißt, bei den Modellen X1/X1 Pro habe in der Praxis die Akku-Laufzeit zwischen 10 und 15 Minuten betragen.



rush
Beiträge: 15016

Re: HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt

Beitrag von rush »

Jost hat geschrieben: Sa 09 Aug, 2025 08:40 Es heißt, bei den Modellen X1/X1 Pro habe in der Praxis die Akku-Laufzeit zwischen 10 und 15 Minuten betragen.
Was eigentlich keine so schlechte Zeit für solch kleine Geräte ist.

Bis auf DJI erreicht im sub250g Segment eigentlich kaum jemand Flugzeiten jenseits der 15 Minuten - insofern würde ich das jetzt nicht als massives Manko sehen.

Aber ich verstehe den Einwand, insbesondere weil die Teile ja auch nicht für externe Operator gedacht sind (wie es scheint) bei denen sich jemand dann um den Akkuwechsel kümmern könnte oder gar die Zeiten im Auge behält.

Wenn man seinen SUP Trip autonom und alleine filmisch festhalten möchte sind diese Zeiten dann schon eher knapp bemessen... aber immerhin scheint das Ding dann idealerweise im Wasser zu "landen" ohne direkt unterzugehen - eine Rettung dürfte zumindest im geschlossenen/halboffenen Gewässer deutlich einfacher sein.

Ich bin mal gespannt ob der Hersteller noch eine externe Controller-Möglichkeit nachreicht - für die anderen gab es ja wohl solch "Sticks."

Mir sind solche ausschließlich auf autarke Bewegungen ausgelegte Drohnen dann persönlich doch irgendwie zu eingeschränkt - aber ich bin gewiss auch nicht die angepeilte Käuferschicht. Man versucht sicherlich Käufer anzusprechen die sich möglichst wenig mit der Technik befassen wollen oder es aufgrund der Wassersportart nicht können (Stichwort Hands-free).

Mal sehen was die ersten realen Tests dann so ans Licht bringen und ob das Ding was taugt. Spannender Ansatz aber allemal
keep ya head up



Da_Michl
Beiträge: 190

Re: HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt

Beitrag von Da_Michl »

10 min wären richtig kurz. 15 wäre akzeptabel. Die Clips, die mit sowas gedreht werden, sind ja letztlich in der Regel kurze Clips.

Die Wasserlandefähigkeit (und Wasser-Start?!) ist allerdings schon ein Monster Feature!

Und dann gibt es auch noch Menschen, denen Marktführer generell bisschen suspekt sind und aus Prinzip gerne beim zweiten oder dritten am Platz einkaufen....

Wie Rush schrieb, es kommt dann letztlich auf die (Praxis)tests an...
Also - einen gewissen Markt für eine wasserlandefähige Drohne sehe ich (als Hobbie-Wassersportler) allemal.



Jost
Beiträge: 2128

Re: HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt

Beitrag von Jost »

Flughöhe der "Land"-Modelle soll 12 Meter betragen, für manche Wassersportarten wäre das eher knapp.
cd25f16e-88b7-47d5-be89-39c215796a97.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Da_Michl
Beiträge: 190

Re: HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt

Beitrag von Da_Michl »

:-)

Auf dem Foto ist auch ordentlich Wind, und bei solchen Wellen tritt dieser auch verstärkt auf.

Ihre maximale Geschwindigkeit beträgt bis zu 55 km/h und sie soll Windstärken von rund 60 km/h widerstehen.

-> bei starkwind-bedingungen steht man mit dieser Hover Air schnell an und braucht was leistungsfähigeres. 30 Knoten hat man an guten Tage an den entsprechenden Spots recht schnell. Dazu kommen noch lokale Wind-Beschleunigungseffekte und dass sich der/die Wassersportler(innen) mitunter flott gegen den Wind bewegen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27