Jörg
Beiträge: 10888

Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II

Beitrag von Jörg »

Hi, unsere Fujis verfügen über eine Menüeinstellung, die sich "Filmoptimierte Steuerung" nennt.
Diese sperrt die Räder von Iso und Shutter, sowie einen ev.Blendenring, gegen unbeabsichtigte
Veränderung.
Beabsichtigte Veränderungen werden über vorderes/hinteres Wahlrad ermöglicht

Mein Sohn ist auf eine R6II umgestiegen, diese hat keine Wahlräder im Fujisinne.
Ich finde keine Einstellung im Menüsystem, welche eine Sperrung der Parameter ermöglicht.
Da er sich bei den Elchen rumtreibt, kann ich nur aus der Ferne helfen.
Man hätte das Teil auch früher kaufen können, nicht drei Tage vorm Urlaub...

Vorstellung:
ISO, Shutter , Blende werden manuell vorgewählt und gesperrt.
Eventuell könne solche Optionen im Qmenü fixiert werden?
Wäre prima, wenn ein Canote einen tip dafür hat...
Danke

Canonmanual Manuelle Einstellung



Drücken Sie den Auslöser halb durch und überprüfen Sie die Belichtungsstufenanzeige.
Drehen Sie das Wahlrad Hauptwahlrad, um die Verschlusszeit (1) einzustellen, das Wahlrad Schnellwahlrad 1, um den Blendenwert (2) einzustellen, und das Wahlrad Schnellwahlrad 2, um die ISO-Empfindlichkeit einzustellen (3).
Die verfügbaren Verschlusszeiten variieren je nach Bildrate ().



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II

Beitrag von cantsin »

Sieh Dir mal die "Multi-Function Lock"-Funktion an:

https://cam.start.canon/en/C012/manual/ ... _0280.html
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II

Beitrag von dienstag_01 »

Die Kamera hat einen LOCK-Schalter (ON-LOCK-OFF). Im Menü (Schraubenschlüssel, Multifunktionssperre) kann man konfigurieren, welche Tasten/Räder damit geschaltet werden.



Jörg
Beiträge: 10888

Re: Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II

Beitrag von Jörg »

danke euch beiden, habe das mal so weiter gegeben.



Funless
Beiträge: 5965

Re: Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II

Beitrag von Funless »

Jörg hat geschrieben: So 03 Aug, 2025 23:16 Man hätte das Teil auch früher kaufen können, nicht drei Tage vorm Urlaub...
Dein Sohn erinnert mich stark an meinen Sohn.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jörg
Beiträge: 10888

Re: Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II

Beitrag von Jörg »

Unsere Gemeinsamkeiten nehmen zu ;-))

Ist mir unverständlich diese Hektik, vor allem, wenn seit über einem Jahr darüber
diskutiert wird.



Jörg
Beiträge: 10888

Re: Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II

Beitrag von Jörg »

Erste Rückmeldung:
Euer tip funktioniert.
Allerdings ist das wohl nur eine von/bis Option.
Vom Einschalten bis zum Ausschalten.
Eine dauerhafte Eigenschaft wie bei Fuji ist es nicht.
Ich denke, da wird sich in den Menütiefen noch allerhand verstecken.



Ingole
Beiträge: 46

Re: Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II

Beitrag von Ingole »

Jörg hat geschrieben: Mi 06 Aug, 2025 07:36
Vom Einschalten bis zum Ausschalten.
Dann ist etwas in den Individual-Einstellungen (C1–C3) vorgenommen worden. Tipp: Auto-Aktualisierung sollte auf „Aktivieren“ stehen, sonst treiben einen die C–Einstellungen in den Wahnsinn (Nach Ruhe oder Ausschalten sind die ursprünglichen Einstellungen wieder hergestellt.).
Die R6 merkt sich ob die Lock-Taste gedrückt wurde, bleibt also auch nach dem Einschalten gelockt.



Jörg
Beiträge: 10888

Re: Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II

Beitrag von Jörg »

danke, wird probiert.



Ingole
Beiträge: 46

Re: Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II

Beitrag von Ingole »

Jörg hat geschrieben: Mi 06 Aug, 2025 10:40 danke, wird probiert.
Die R6 II hat keine Lock-Taste!
Sie hat die Lock-Funktion im On/Off-Hebel: Off | Lock | On
Was Im Menü als gelockt definiert ist, ist auch bei Lock vorhanden.



blueplanet
Beiträge: 1770

Re: Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II

Beitrag von blueplanet »

…und ich sehe das überhaupt nicht kritisch.
Ich nehme mal an, das er nicht in einem LOG-Format filmt?! Und sicher oder auch nicht mit einem VND?!
Dann steht die ISO also bei AUTO (in der Regel also bei 100 oder 200 Minimum). Ergo „gelockt“. WB auf AUTO, also „gelockt“Die Verschlusszeit (hat die R6II die Möglichkeit auf „Angel“ zu schalten?) steht je nach fps fest bei 1/50 oder 1/100 und die Blende würde damit in der Regel (ohne VND) zwischen 5.6 und 8.0 gehändelt werden. Mehr muss man sich nicht merken bzw. kann (sollte) die Blende eh nicht gelockt sein, kommt als kreatives Werkzeug zum Einsatz. Was anderes ist es, wenn ständig zwischen unterschiedlichen Presets geswitcht wird (Framezahl, Auflösung, Farbprofilen). Dafür bieten sich dann gespeicherte Usermenüs an (C1, C2 etc.)



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II

Beitrag von cantsin »

blueplanet hat geschrieben: Mi 06 Aug, 2025 21:37 Was anderes ist es, wenn ständig zwischen unterschiedlichen Presets geswitcht wird (Framezahl, Auflösung, Farbprofilen). Dafür bieten sich dann gespeicherte Usermenüs an (C1, C2 etc.)
Jepp, da muss man sich umgewöhnen, wenn man von Fujis Retro-Bodies kommt, an denen die grundlegenden Kameraparameter bzw. das Exposure Triangle mechanisch eingestellt werden. Die Blockier-Funktion bei Fuji sorgt ja nur dafür, dass man sich die Kamera nicht versehentlich verstellt. Bei PASM-/C1/C2-Kameras macht man das eigentlich besser über Custom-Modes.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Jott - Do 4:44
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06