Postproduktion allgemein Forum



Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
blueplanet
Beiträge: 1748

Re: Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline

Beitrag von blueplanet »

Axel hat geschrieben: Di 15 Jul, 2025 11:02 Aber viel Spaß mit externem Audio!
;)))



dienstag_01
Beiträge: 14566

Re: Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline

Beitrag von dienstag_01 »

blueplanet hat geschrieben: Di 15 Jul, 2025 11:03
dienstag_01 hat geschrieben: Di 15 Jul, 2025 10:42 indem weniger Bilder in der Sekunde gezeigt werden. Bei gleichbleibender Gesamtzahl an Bildern.
Aus 50 Bilder werden also 25. Also im Grunde genau das was z.B. du ohnehin machst, wenn du in eine 25fps Timeline 50fps Material gibst. Ich verstehe den Unterschied nicht, der den direkten Import von 50fps und das Interpretieren nach 25fps ausmacht?
Bei gleichbleibender Gesamtanzahl?! Stehe auf dem Frameschlauch. Es werden in einer Sec. statt 50 Bilder nur 25 aber das doppelt angezeigt? Und da muss, sollte nicht etwas an den "neuen Übergängen" (zwischen den Doppelten) simuliert werden?
Das Video mit 25p ist statt 1 Sekunde (50p) jetzt 2 Sekunden lang. (Gleichbleibende Gesamtzahl, alle 50 Frames werden gezeigt)
Simuliert wird da genauso viel bzw. wenig wie bei einem originalen 25p-Video. Also nichts.



blueplanet
Beiträge: 1748

Re: Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline

Beitrag von blueplanet »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 15 Jul, 2025 11:07 Das Video mit 25p ist statt 1 Sekunde (50p) jetzt 2 Sekunden lang. (Gleichbleibende Gesamtzahl, alle 50 Frames werden gezeigt)
...is klar, der Sinn einer Zeitlupe ;)
Dann hat es also den gleichen Effekt, wie wenn ich bei 50fps-Material in der 25fps-Timeline sage: bitte den Clip um 50% Geschwindigkeit verlangsamen?
Dann wäre "Interpretieren" nur eine Art shortcut? Wirklich?

Was generell für 50fps spricht (außer der leichten Zeitlupenreserve) und hier auch x-mal diskutiert wurde, ist die Tatsache, dass man bei schnellen Bewegungen generell mehr "Schärfe" hat.
Klar, liegt das alles im Auge des Betrachters, aber "soften" kann ich immer, mehr Details im Nachhinein zu genieren eher nicht bzw. kann erst die KI das ins 25fps-Material, like Fotos, "zaubern".
Deshalb sehe ich das völlig entspannt. Ein bisschen Zeitlupenmöglichkeit auf tasche kann nicht schaden, wohin es kreativ passt, und ansonsten bei "echtem" 25fps-Timeline-Material bleiben.
Bzw.ist der einzelne 50fps-Frame natürlich "schärfer" als der einzelne 25fps-Frame? Sicher - oder?
Dann halt Haze. Ich nehme das sehr gern für IPHONE-LOG-Aufnahmen. Matcht super mit meiner Hauptkamera.



dienstag_01
Beiträge: 14566

Re: Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline

Beitrag von dienstag_01 »

blueplanet hat geschrieben:Dann hat es also den gleichen Effekt, wie wenn ich bei 50fps-Material in der 25fps-Timeline sage: bitte den Clip um 50% Geschwindigkeit verlangsamen?
Natürlich.



Axel
Beiträge: 17027

Re: Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline

Beitrag von Axel »

blueplanet hat geschrieben: Di 15 Jul, 2025 11:32 Bzw.ist der einzelne 50fps-Frame natürlich "schärfer" als der einzelne 25fps-Frame? Sicher - oder?
Klar, wegen der durch halbe Belichtungszeit ebenso halbierten Bewegungsunschärfe. Andererseits: falls du nur mit Blende die ebenso halbierte kumulierte Lichtmenge kompensieren kannst, hast du geringere Schärfentiefe.
blueplanet hat geschrieben: Di 15 Jul, 2025 11:32 Dann halt Haze. Ich nehme das sehr gern für IPHONE-LOG-Aufnahmen. Matcht super mit meiner Hauptkamera.
Andere Baustelle. Ich dachte übrigens, Apple Log sei nicht groß überschärft? Wie auch immer, dass irgendeine Form von Weichzeichnung meist Bilder angenehmer macht ist doch interessant.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



blueplanet
Beiträge: 1748

Re: Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline

Beitrag von blueplanet »

Axel hat geschrieben: Di 15 Jul, 2025 12:06 Andererseits: falls du nur mit Blende die ebenso halbierte kumulierte Lichtmenge kompensieren kannst, hast du geringere Schärfentiefe.
...Du meinst, ich muss offenblendiger Arbeiten?! Ist doch eigentlich gut ;)
Axel hat geschrieben: Di 15 Jul, 2025 12:06 Andere Baustelle. Ich dachte übrigens, Apple Log sei nicht groß überschärft?
...es ist auf jedenfall "besser" als die Rec-Profile HLG oder 709.
Trotzdem und gerade weil ich mit dem IPHONE, um den Shutter bei Nichtverwendung eines ND (f1,8), etwas im Zaum zu halten, nur mit 50fps arbeite,
ist es besser, da noch etwas zu soften.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40