Filmemachen Forum



Film wurde nur mit Handys gedreht...



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Jott
Beiträge: 22647

Re: Film wurde nur mit Handys gedreht...

Beitrag von Jott »

Eigentlich ständig. Kennt halt nur niemand.



vaio
Beiträge: 1318

Re: Film wurde nur mit Handys gedreht...

Beitrag von vaio »

Jott hat geschrieben: Sa 21 Jun, 2025 08:42 Eigentlich ständig. Kennt halt nur niemand.


Also ich ändere den Schärfepunkt in meinen Aufnahmen nicht sooo oft nachträglich. Ist allerdings nur Hobby. Bei professionellen Sachen vermutlich noch weniger, weil die vorher einen Plan haben.
Zurück in die Zukunft



Axel
Beiträge: 17027

Re: Film wurde nur mit Handys gedreht...

Beitrag von Axel »

Nach Urlaubsaufnahmen mit dem iPhone13 (nicht „Pro“) in 1080 30p Dolbyvision im Kinomodus, geschnitten mit iMovie, whatsappte mir mein Profi-Videokumpel (Sony-Fan und leidenschaftlicher Apple-Hasser, Premiere-Veteran), wow, du holst ja echt alles aus deiner A7Siii heraus. Damals gab es in der Kamera-App noch keine WB-Fixierung nach Aufnahmestart, die verräterischen Stellen hatte ich freilich nicht verwendet. Als ich ihn aufklärte, pixelpeepte er und erkannte die Schwächen. Aber wie er unterliegt jeder dem Primäreffekt, bei dem man bekanntlich nach dem ersten Eindruck urteilt. Der erste Eindruck ist passé, zumindest unter Videoten.

Seither hat sich was getan. Es ist nicht absurd, den Kinomodus weiterhin zu verwenden, weil er verbessert wurde. Es ist nicht absurd, das iPhone-Footage z.B. mit Resolves Depth Map zu behandeln. Und es ist nicht absurd, einen Multi-Millionen-Kinofilm mit der Kamera zu drehen, die, wie Danny Boyle grinsend sagt, die meisten im Publikum in der Hosentasche haben.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Darth Schneider
Beiträge: 25367

Re: Film wurde nur mit Handys gedreht...

Beitrag von Darth Schneider »

Boyle hatte ja auch 10 beziehungsweise 20 iPhones zusammen mit Spezial Rigs benutzt….
Günstiger wird es so natürlich auch nicht…
Eher noch teurer als mit 2 gemieteten Arris…;)))

Bin ja mal gespannt, ich mochte bisher Boyles Zombie Filme nicht….
Gruss Boris



Jott
Beiträge: 22647

Re: Film wurde nur mit Handys gedreht...

Beitrag von Jott »

vaio hat geschrieben: Sa 21 Jun, 2025 08:48
Jott hat geschrieben: Sa 21 Jun, 2025 08:42 Eigentlich ständig. Kennt halt nur niemand.


Also ich ändere den Schärfepunkt in meinen Aufnahmen nicht sooo oft nachträglich. Ist allerdings nur Hobby. Bei professionellen Sachen vermutlich noch weniger, weil die vorher einen Plan haben.

Du kannst das wegtun wie du magst, aber der separate LIDAR-Track ist der Blick in die Zukunft. Gerade auch im professionellen Bereich. Apple hat schon aufgegeben, das im Marketing herauszustellen, weil eh‘ keiner die kreativen Möglichkeiten damit in fcp kapiert.

„Normale“ Kameras werden kommen.



vaio
Beiträge: 1318

Re: Film wurde nur mit Handys gedreht...

Beitrag von vaio »

Jott hat geschrieben: Sa 21 Jun, 2025 10:32 … Apple hat schon aufgegeben, das im Marketing herauszustellen, weil eh‘ keiner die kreativen Möglichkeiten damit in fcp kapiert…


Das ist ja so auch nicht richtig, da zumindest einer es kapiert. 😉

Ich möchte dieses kreative Feature nicht vollkommen abtun, nur so zu puschen wie du es meiner Wahrnehmung nach tust, find ich albern. Da kannst du schreiben bis die Tinte alle ist. Mit fcp bleibt es für mich eine nette Zugabe, aber nicht der ultimative Gamechanger.

Eventuell ist das auch die Erklärung für Apples Marketing. Oder sie haben das Feature auch vergessen… :-)
Zurück in die Zukunft



Jott
Beiträge: 22647

Re: Film wurde nur mit Handys gedreht...

Beitrag von Jott »

Ich weise drauf hin, eben weil‘s kaum jemand kennt. Einer hat sich ja auch bedankt.

Ich rede auch nicht von „Gamechanger“, sondern von Blick in die Zukunft. Hol den Thread in zehn Jahren wieder hoch, und dann schauen wir mal, wieviele Kameras es noch OHNE LIDAR-Systeme gibt! :-)

Wenn das für dich „pushen“ ist, darf das gerne dein Problem sein.



iasi
Beiträge: 29070

Re: Film wurde nur mit Handys gedreht...

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Sa 21 Jun, 2025 12:46 Ich weise drauf hin, eben weil‘s kaum jemand kennt. Einer hat sich ja auch bedankt.

Ich rede auch nicht von „Gamechanger“, sondern von Blick in die Zukunft. Hol den Thread in zehn Jahren wieder hoch, und dann schauen wir mal, wieviele Kameras es noch OHNE LIDAR-Systeme gibt! :-)

Wenn das für dich „pushen“ ist, darf das gerne dein Problem sein.
Was Resolve erst per KI für Death Map errechnen muss, liefert Lidar als Messdaten.

Das steckt jedenfalls auch kreatives Potential drin.



vaio
Beiträge: 1318

Re: Film wurde nur mit Handys gedreht...

Beitrag von vaio »

Jott hat geschrieben: Sa 21 Jun, 2025 12:46 … Ich rede auch nicht von „Gamechanger“, sondern von Blick in die Zukunft. Hol den Thread in zehn Jahren wieder hoch, und dann schauen wir mal, wieviele Kameras es noch OHNE LIDAR-Systeme gibt! :-)
Na ja von den 10 Jahren sind bereits fast 5 herum. Bleiben noch weitere gute 5 Jahre…

In anderen Bereichen werden Lidars schon wieder ersetzt, mal schauen wie die Kamerahersteller das in Zukunft sehen und kalkulieren (Lidars sind letztendlich auch nur ein Marktübliches „Abfallprodukt“). Zumal die Kassen knapp sind und die Kamera-Upgrades seit einiger Zeit vielmehr mit überschaubaren Änderungen glänzen, von Innovationen möchte ich da gar nicht erst schreiben. Die Software dazu muss auch noch geschrieben oder zumindest angepasst sein. Neue Dinge werden eher gemieden (u.a. bessere aber auch teuere Lidars?). Ein Vergleich mit den Kameradisplays und den Auflösungen sei durchaus angebracht. Auch da halten Kamera-Hersteller an den älteren und kostengünstigeren Markt-Varianten bis zum Produktionsende fest.

Aber wer weiß, vielleicht verschiebt sich der Markt noch mehr in Richtung „immer dabei Kameras“ und selbst die Semiprofessionellen entscheiden sich eher für Apple, Huawai, Samsung und Co, statt für Canon, Nikon und Panasonic. Diesen Herstellern könnte ich das tatsächlich zutrauen so etwas durchzusetzen. Apple wären dann die Ersten gewesen. Wenn das St. Jobs erlebt hätte… Sony bespielt ja beides und die lasse ich bewusst mal außen vor, zumal sie ihre eigenen mobilen Kameramodule zusätzlich auch an andere Hersteller vermarkten.
Zurück in die Zukunft



Jott
Beiträge: 22647

Re: Film wurde nur mit Handys gedreht...

Beitrag von Jott »

Mich würde interessieren, ob mit dem nächsten iPhone die Auflösung des Tiefenmappings noch verbessert wird.

Die getrennte Huckepack-Datei enthält idealerweise für jedes Pixel in jedem Frame die Information, wie weit das, was es erfasst, von der Kamera entfernt ist. Also kein KI-Ratespiel, sondern echtes Messen und Erfassen im Raum. Noch ist die Auflösung reduziert: 1/4 HD, glaube ich gelesen zu haben. Es dürfte eine Limitierung der Prozessorleistung dahinter stehen. Vielleicht gibt es ja einen Sprung.

Schon jetzt reicht‘s für glaubhaft simulierte Schärfentiefe (vielmehr Unschärfentiefe), und man muss schon Muße zum Pixelpeepen haben, was in Bewegung gar nicht geht. Ein sinnloser Sport, Bewegtbild anzuhalten, um Fehler zu suchen. Ist aber trotzdem eine sehr beliebte Sportart, das Pixelpeeping.

Grundsätzlich denke ich, dass „echtes“ Video (wie auch Fotografie) mit echten Optiken mit echter Blende und echtem Schärfering bis auf den Profibereich schleichend verschwinden wird.

Ob man das verachtet oder interessant findet, darf jeder für sich selbst entscheiden.



iasi
Beiträge: 29070

Re: Film wurde nur mit Handys gedreht...

Beitrag von iasi »

Statt sich mal anzusehen und zu testen, was jetzt schon möglich ist, wird wieder einmal hellseherisch in die Zukunft geblickt. :)



Darth Schneider
Beiträge: 25367

Re: Film wurde nur mit Handys gedreht...

Beitrag von Darth Schneider »

Spannend



So wie es ausschaut wurde der Film leider doch nicht nur mit iPhones gedreht.
Es wurde als BCam eine Panasonic Eva verwendet..(Drohnenaufnahmen)
Und wer weiss welche Kameras auch noch :)
Gruss Boris



Jott
Beiträge: 22647

Re: Film wurde nur mit Handys gedreht...

Beitrag von Jott »

Andere Kamera an einer Drohne? Och, das ist ja schrecklich und entwertet das iPhone-Material vôllig! 😎



Axel
Beiträge: 17027

Re: Film wurde nur mit Handys gedreht...

Beitrag von Axel »

Ich hatte ganz vergessen zu erwähnen, dass ich den Film schon gesehen hatte. Sehr unterhaltend, obwohl ich ehrlich gesagt mit den Handlungssträngen nicht so recht klar kam. Mal ein Familiendrama mit Infizierten/Zombies als Hintergrundstaffage, mal eine magische Heldenreise, mal ein punkiger Gesellschaftskommentar (wie 28 Days Later). Ästhetisch sehr inspirierend, mal roh, mal unglaublich kitschig. Die spezielle Smartphone-Ästhetik schien nicht so durch, Produktions- und Sounddesign waren aber erstklassig.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jott
Beiträge: 22647

Re: Film wurde nur mit Handys gedreht...

Beitrag von Jott »

Will meinen: wer kein eingeweihter Filmnerd ist, merkt nichts von der iPhone-Nummer, richtig?

Ich bin zwar neugierig, aber das Genre interessiert mich leider nicht die Bohne. Möge der Film erfolgreich sein und gut was einspielen, damit die schelmischen Macher ordentlich was zum Schmunzeln haben.



scrooge
Beiträge: 690

Re: Film wurde nur mit Handys gedreht...

Beitrag von scrooge »

@Jott
Du hattest geschrieben, dass ihr für eine Auftragsarbeit nur iPhone, Osmo Pocket und DJI Flip verwendet habt.
Habt ihr dabei auch den Kinomodus am iPhone verwendet? Bisher wird er ja selbst von den Slashcam-Leuten eher als interessant aber noch nicht professionell genug angesehen…

LG
Hartmut



Jott
Beiträge: 22647

Re: Film wurde nur mit Handys gedreht...

Beitrag von Jott »

In diesem Fall weniger, weil es ja sonst nicht mit den anderen Kameras zusammen passt.

Nur für hübsche nähere Shots oder Details, was mit den anderen ja nicht geht.

Hier zum Beispiel kommt die Möglichkeit zum Tragen, im Schnitt noch die „Blende“ einzustellen. Im die Ästhetik so zu dosieren, dass der Unterschied zu den DJI-Sachen nicht als „unlogisch“ ins Auge springt.

Eine kleine Anmerkung/Warnung: wo der Kinomodus (noch?) zuweilen strauchelt, sind Gläser und durchsichtige Dinge. Es ist immer gut, vorher zu wissen, was geht und was nicht.

Aber sonst: why not. Was ist „professionell“? Es gibt einen großen Unterschied zwischen Pixelpeepern und Kunden, die ganz anders ticken. Die halten den Film nicht an und steppen durch die Frames, um Fehler zu suchen, sondern sind - hoffentlich - vom Film, vom Resultat, von Schnitt, Ton, Inhalt, Story und Dynamik begeistert. Vom Gesamtpaket mit „Bums“. Ganz andere „Professionell“-Baustelle.



scrooge
Beiträge: 690

Re: Film wurde nur mit Handys gedreht...

Beitrag von scrooge »

Gut gesagt, vielen Dank. :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14