slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?

Beitrag von slashCAM »



Wir hatten Gelegenheit den neuen DJI RS4 Pro Gimbal im Verbund mit DJIs LiDAR System zu testen und waren vor allem an der Autofokus- und Tracking Performance im Cine-Setup mit manuellem Cine-Objektiv interessiert. Wie gut arbeitet also das LiDAR-gestützte AF und Tracking System am RS4 Pro und für wen lohnt sich das neue DJI-System …?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?



Phil999
Beiträge: 144

Re: DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?

Beitrag von Phil999 »

guter Test.

Anfügen kann man drei Sachen:

1. Der neue Fokusmotor kann nicht nur drei (wie der ältere Dji Fokusmotor), sondern 15 Objektivprofile speichern.

2. Die Einbindung der Dji Smartphone App erleichtert das Speichern und kalibrieren von Objektiven. Generell geht es um den Fokus Throw. In der App sind zahlreiche Profile von bekannten Objektiven vorgespeichert. Man wählt in der App das Objektiv und stellt mit dem Fokusrad am RS3/RS4 auf Infinity Fokus. Das Objektiv ist dann bereit zum Einsatz. Ohne App muss die automatische Kalibrierung etwas aufwendiger gemacht werden, wo der Motor den Fokus Throw abtastet. Dabei ist darauf zu achten, dass der Motor fest und möglichst Nahe am Zahnkranz des Objektivs anliegt - sonst kann er über den Zahnkranz rattern. Über die App lassen sich auch Firmware-Updates für Gimbal und Lidar machen. Ein Aspekt, der noch wichtig ist, wenn gerade kein Computer zur Verfügung steht.

3. Am Gimbal hat es zwei Einstellungsmöglichkeiten für die Auto-Track Geschwindigkeit (slow - mid - fast) bzw. Reaktionszeit (1-5). Von langsam bis schnell, bzw. von robotisch für Sport und Action bis subtil für gehende Menschen.



roki100
Beiträge: 18800

Re: DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?

Beitrag von roki100 »

Keine Ahnung wie Profis diese ganze Lidar-AF Sachen von DJI wiederstehen können, wäre ich einer, würde ich mir sofort das ding holen, wahrscheinlich einer der aller ersten klick auf Bestell-Button im DJI Shop. :D
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?

Beitrag von -paleface- »

roki100 hat geschrieben: Mo 06 Mai, 2024 22:36 Keine Ahnung wie Profis diese ganze Lidar-AF Sachen von DJI wiederstehen können, wäre ich einer, würde ich mir sofort das ding holen, wahrscheinlich einer der aller ersten klick auf Bestell-Button im DJI Shop. :D
Das Lidar Ding ist einfach ausverkauft.
Sonst hätte ich hier schon eins liegen.

Heute kam der RS4 pro.
Am Mittwoch werde ich den mal testen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



roki100
Beiträge: 18800

Re: DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?

Beitrag von roki100 »

Übrigens, ich habe dieses Wackeln/zittern im Bild erlebt, wie im SlashCam-Video mit der S1H+RS4 ähnlich zu sehen ist, wenn der Body oder Objektiv IS (Canon EF) aktiviert und Kamera auf Gimbal ist. Es wird zwar verbreitet, dass der Body oder Objektiv IS + Gimbal zusammen noch besser stabilisiert - ich habe da eine andere Erfahrung gemacht.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?

Beitrag von rob »

roki100 hat geschrieben: Di 07 Mai, 2024 00:47 Übrigens, ich habe dieses Wackeln/zittern im Bild erlebt, wie im SlashCam-Video mit der S1H+RS4 ähnlich zu sehen ist, wenn der Body oder Objektiv IS (Canon EF) aktiviert und Kamera auf Gimbal ist. Es wird zwar verbreitet, dass der Body oder Objektiv IS + Gimbal zusammen noch besser stabilisiert - ich habe da eine andere Erfahrung gemacht.
Hallo Roki,

wir empfehlen stets die interne Stabilisierung von Kameras im Gimbalbetrieb zu deaktivieren. Bei der S1H war die interne Stabilisierung ausgeschaltet.

Viele Grüße

Rob/
slashCam



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?

Beitrag von rob »

-paleface- hat geschrieben: Di 07 Mai, 2024 00:37
roki100 hat geschrieben: Mo 06 Mai, 2024 22:36 Keine Ahnung wie Profis diese ganze Lidar-AF Sachen von DJI wiederstehen können, wäre ich einer, würde ich mir sofort das ding holen, wahrscheinlich einer der aller ersten klick auf Bestell-Button im DJI Shop. :D
Das Lidar Ding ist einfach ausverkauft.
Sonst hätte ich hier schon eins liegen.

Heute kam der RS4 pro.
Am Mittwoch werde ich den mal testen.
Hallo Paleface,

gib gerne hier Bescheid, wie deine Erfahrungen sind. Mit welcher Kamera wirst du den RS4 Pro testen?

Viele Grüße

Rob/
slashCam



Phil999
Beiträge: 144

Re: DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?

Beitrag von Phil999 »

"Sold Out" heisst manchmal einfach "noch nicht lieferbar".

Ich bin auch gespannt auf den 8. Mai. Dann sollen sämtliche Verteiler beliefert werden.

Edit: ein sehr wichtiger Aspekt mit der App wurde noch nicht erwähnt: nach der Linsenkalibrierung (die ja mit der App nur darin besteht, auf infinite Fokus zu stellen und zu bestätigen) lässt sich noch eine Feinkalibrierung vornehmen. Eigentlich wesentlich, denn es kommt sehr oft vor, dass man einen Zentimeter oder zwei daneben ist. Das kann man sehr bequem und schnell in der App korrigieren. Am Gimbal selber, in meinem Falle RS3 Pro, ist keine Feinkalibrierung möglich. Man kann mit dem Abstandswert, den man ja in jedem Fall manuell eingeben muss, spielen. Aber das ist eher in Ausnahmesituationen angebracht, wenn es gerade sein muss.

Noch ein Vorteil der Objektivkalibrierung per App: die Kamera muss nicht eingeschaltet sein. Das ist insbesondere praktisch, wenn man mit interner Batterie arbeitet, und im Falle einer BMD Pocket 4k nur etwa 20 Minuten Batterielaufzeit hat. Da ist jede Minute Batteriezeit wertvoll.

Für die Feinkalibrierung muss man das Bild von der Kamera haben.
Zuletzt geändert von Phil999 am Di 07 Mai, 2024 20:37, insgesamt 1-mal geändert.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?

Beitrag von -paleface- »

Mit der GH6. Und ich werde mal Spaßeshalber die Ursa drauf packen....mal sehen ob es klappt :-D

Hab beim Ronin S übrigens IMMER den Stabi der GH6 an gehabt. Verstehe gar nicht warum das nicht klappen soll.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



roki100
Beiträge: 18800

Re: DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?

Beitrag von roki100 »

-paleface- hat geschrieben: Di 07 Mai, 2024 20:32 Hab beim Ronin S übrigens IMMER den Stabi der GH6 an gehabt. Verstehe gar nicht warum das nicht klappen soll.
Weil es ab und zu zittern im Bild gibt. Nicht immer, aber wenn, dann weißt Du woran es liegt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?

Beitrag von -paleface- »

OK. Und auf welcher Grundlage soll es zittern?
Weil wenn ich ruhig laufen würde, würde es ja auch nicht zittern.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



roki100
Beiträge: 18800

Re: DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?

Beitrag von roki100 »

-paleface- hat geschrieben: Di 07 Mai, 2024 22:51 OK. Und auf welcher Grundlage soll es zittern?
Weil wenn ich ruhig laufen würde, würde es ja auch nicht zittern.
Mit Gimbal laufen ist mir das z.B. passiert. Warum genau, ich denke; Gimbal versucht mikro zittern zu stabilisieren, während der Body-IS oder Objektiv-IS auch das selbe versucht und das kann zu solchen zitter effekt führen. 🤷🏾‍♂️ Seitdem ich Body-IS oder Objektiv-IS deaktiviert habe, wenn Kamera auf Gimbal ist, ist mir das nie wieder passiert.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?

Beitrag von -paleface- »

Hmm... Hatte ich noch so weit ich mich erinnere noch nie.

Aber gut. Kann ja alles sein.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Silentsnoop
Beiträge: 13

Re: DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?

Beitrag von Silentsnoop »

ich nutze es gemeinsam mit dem focus pro grip mit lidar.

Leider muss man immer firmware switchen wenn man lidar vom rs4 pro zum pro grip wechselt.
Am RS4 Pro Grip kann man die großen Batterien eigentlich nicht nutzen.
Auf Nachfrage beim DJI Support hat dieser gesagt kann die Meldung einfach ignorieren aber kann dann bei hohen Temperaturen kaputt gehen :D
Ob dann die Garantie greift hab ich vergessen zu fragen



Darth Schneider
Beiträge: 26211

Re: DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich lass den Body IS der S5 auf dem RS2 auch an, kein Zittern….
Auch mit der Pocket auf dem selben Gimbal, lass ich beim Olympus 12-100 den Stabi an, kein Problem.
Aber laufen mit dem Gimbal ist eh schwierig und Übungsache.
Gruss Boris



Silentsnoop
Beiträge: 13

Re: DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?

Beitrag von Silentsnoop »

eigentlich musst du dich nur so bewegen wie in Metal gear solid 1



pillepalle
Beiträge: 11330

Re: DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?

Beitrag von pillepalle »

Das ist meine Technik... :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 13:17
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Jörg - Fr 13:07
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Jörg - Fr 11:28
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von 7River - Fr 8:10
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26