slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading

Beitrag von slashCAM »



Stil- und taktsicher konnte sich der Clip "Z50II - Vlogging Beast" https://www.slashcam.de/artikel/Aktuell ... fest-.html (im engen Endspurt) bei unserem Create-a-Cut Wettbewerb durchsetzen. Er wurde in Premiere Pro geschnitten, die Musik stammt von Suno - mehr zur Entstehung im Folgenden.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Praxis: Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading



medienonkel
Beiträge: 967

Re: Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading

Beitrag von medienonkel »

Hat Nikon den Clip nun für Werbezwecke genutzt?

Es ist so seltsam still unter dem Artikel...

Stolen von Sun, der Sound meiner Jugend.


Wie ist das eigentlich?
Müssen Sachpreise bei der Steuer angegeben werden? Ist ja kein Gewinn per Los, sondern ein Preis, für den gearbeitet wurde. Hab da mal was gehört.



Darth Schneider
Beiträge: 25368

Re: Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading

Beitrag von Darth Schneider »

@medienonkel
Nun ja, Fakt ist der Gewinner hat ein paar Tage an dem Clip gearbeitet und besitzt nun dafür eine tolle neue Nikon.

Und wenn Nikon den Clip tatsächlich für Eigenwerbung benutzen würde dann wäre das gleichzeitig noch Gratis Werbung für den Gewinner…

Ich sehe da gar nichts negatives dabei.

Was die Steuern betrifft hab ich keine Ahnung.
Gruss Boris



medienonkel
Beiträge: 967

Re: Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading

Beitrag von medienonkel »

@Darth

Das war mir eine Anspielung auf die damalige hitzige Diskussion hier zur "kostenlosen" Werbung, die sich Nikon hier erschleichen möchte.

Gab ja auch ein paar gefrustete "Protestbeiträge" bei den Einreichungen.

Ich habe es auch gut, wenn man bei so Wettbewerben in Amateuren und Profis unterscheiden würde.

Ich hab mal einen Fotowettbewerb mit einem Schnappschuss gewonnen, was die anwesenden "Profis" (extra Aufwand für das Thema betrieben) ziemlich übel Aufnahmen. Zumal in meinem Bild auch noch die Sonne überbelichtet war... Was für ein Amateur... 😉

Ich mach halt nur Post.



Helikopter
Beiträge: 18

Re: Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading

Beitrag von Helikopter »

Die Kritik fand ich berechtigt. Zudem lässt ein Wettbewerb, bei dem es inhaltlich ausschließlich um Beweihräucherung der veranstaltenden Firma geht, diese unsympathisch wirken oder zumindest sehr quadratisch und engstirnig.
I walk 47 miles of barbed wire



Darth Schneider
Beiträge: 25368

Re: Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading

Beitrag von Darth Schneider »

Aber wenn es eine Z8 zu gewinnen gibt ist es doch naheliegend das die Filme was mit Nikon zu tun haben können.
Klar muss das nicht so sein, aber Slashcam ist ja eine Plattform für Film Technik.
Von dem her passt das Thema Kamera Werbespot doch.
Gruss Boris



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading

Beitrag von rob »

Hallo miteinander,

wir versuchen mit jedem Wettbewerb etwas besser zu werden ...

Zum Beispiel haben wir uns bei diesem Wettbewerb vorab gut ins Zeug gelegt, um ein öffentliches Voting-System zu programmieren und an den Start zu bekommen (das war ein Wunsch beim letzten Wettbewerb gewesen).

Für kommende Wettbewerbe wird es sicherlich wieder andere Themen geben - wir hatten ja bereits einen freien Grading-Wettbewerb, Lesertests und anderes. Ich persönlich fand das Thema Werbeclip auch mal cool - weil es eine professionelle, praxisnahe Herausforderung darstellt - aber ich verstehe auch, wenn man das anders sieht. Zudem war das Thema vielleicht auch etwas zu komplex.

(Der Gewinner zeigt allerdings auch recht eindrucksvoll, wie man die Aufgäbe souverän meistern konnte.)

Wir werden auf jeden Fall versuchen, auch in Zukunft spannende Preise / Wettbewerbe für euch zu organisieren.

Viele Grüße

Rob/
slashCam



Helikopter
Beiträge: 18

Re: Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading

Beitrag von Helikopter »

Dafür wurde das Ergebnis dann aber recht nebulös präsentiert. Ein Ranking der Leserabstimmung wäre vielleicht ganz unterhaltsam gewesen. Aber um nicht nur herumzumeckern, ich fand es super (und das besaß eine gewisse Größe), dass ihr meinen Clip (you get what you pay for) nicht aussortiert habt.
I walk 47 miles of barbed wire



Xergon
Beiträge: 263

Re: Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading

Beitrag von Xergon »

@Helikopter: Legende!



Helikopter
Beiträge: 18

Re: Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading

Beitrag von Helikopter »

danke :-)
I walk 47 miles of barbed wire



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42