Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Erstes Yoga Projekt



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Rockcrusher
Beiträge: 55

Erstes Yoga Projekt

Beitrag von Rockcrusher »

Bin Fotograf und daher in der Materie etwas drinnen, allerdings ist Filmen für mich noch ein Fremdwort.
Meine Freundin will Yogakurse auf Youtube anbieten da sie Yoga Lehrerin ist. Bevor sie das alles mit dem Handy Filmt bin ich auf die Idee gekommen es mit meiner R5 zu Filmen da ich eine Tonne Fotoausrüstung habe.

Wird mein Erstes Werk was ich je gefilmt habe. Werde Schritt für Schritt alles durchgehen damit ich nichts vergesse.

1. Freundin soll einen Kurs zusammenstellen und zusammenschreiben wie sie die Übungen erklärt am besten den Text aufschreiben, so das sie ihn nur ablesen muss.
2. Location Suchen bzw daheim Filmen.
3. Kamerasettings überlegen, Standard scheint 1/50 25fps zu sein oder? Blende eher geschlossen also F/8 damit man möglichst viel Scharf hat. ISO so hoch wie nötig und so niedrig wie möglich. Notfalls Graufilter verwenden.
4. Würdet ihr RAW Video oder C-LOG Verwenden? Habe mich nie wirklich damit Beschäftigt und ich weiß nicht ob es die "Kunden" wirklich interessiert wie gut die Bildqualität ist. Wird vermutlich eh nur am Handy angeschaut, das beim Yoga machen am Boden liegt. Ich denke 4K HQ sollte ausreichen.
6. Stativ habe ich eines, da die Kamera nur Stationär ist, ist das schwenken nicht so wichtig. Objektiv wird wohl das RF 15-35mm 2.8 oder mein altes EF 24-70mm 2.8. sollten beide Ausreichen. Habe auch noch einen Aputure 80c hier den ich notfalls verwenden kann. Die Kamera ist eine Canon EOS R5.
7. Beim Filmen selber weiß ich noch nicht ob ich das Video durchlaufen lasse also wir eine komplette Season durchfilmen oder die einzelnen Übungen Filme und dann zusammenschneide. Vermutlich ist es schwer 20-30 Minuten Yoga zu machen ohne einen Fehler in den Übungen. Wenn ich die Kamera am Stativ nicht verändere, sollte ein Schnitt kaum Auffallen, da ja alles am selben Platz bleibt.
8. Voice Over weiß ich noch nicht wie ich es mache, damit kenne ich mich noch nicht aus, habe auch kein Mikrofon das müsste ich noch besorgen. Habe Davinci Resolve, mit dem Programm werde ich wenn ich die Übungen einzeln Filme alles zusammenschneiden zu einem langen Video. Wenn ich alles auf einen Schlag Filme dann kann ich mir das Sparen. Danach soll die Freundin das Video einfach anschauen und vertonen. Vermutlich muss ich dann die Tonspur einfach in Davinci reinziehen?
9. Export aus Davinci, welches Dateiformat ist für Youtube empfehlenswert?
10. Werde es dann nicht sofort hochladen, lieber 3-4 Tage warten und dann nochmal Testsehen dann fällt es einem eher auf ob es gut oder schlecht geworden ist.

Habe ich für mein Projekt was wichtiges vergessen?



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Erstes Yoga Projekt

Beitrag von Darth Schneider »

Schwieriges Thema, weil es gibt jetzt schon gar nicht wenige sehr gute Yoga YouTube Kurse, die mit viel Aufwand und gar nicht wenig Budget gemacht wurden.

Erstmal würde ich Voice Over vergessen, gibt es schon mehr als genug.
Wirkt für mich immer etwas sehr billig bei einem YouTube Kurs.

Deine Freundin sollte vor der Kamera live Unterrichten, vorzeigen und live sprechen.
Und die Dame muss das aber auch können..;)
Am besten gleich zusammen mit ein paar Schülern..

Ich würde mit sicher 2 oder besser 3 Kameras die ganze Yoga Lektion filmen, an sehr coolen Locations.
Möglichst ganz ohne Cut….

Audio ist dabei natürlich nicht zu unterschätzen, da bin ich nicht der richtige dafür, aber ein anständiges Wireless Mik System musst du auf jeden Fall haben.

Und auch natürlich einen Weg finden die Musik die bei der Lektion läuft stimmig zusammen mit der (live) Stimme deiner Freundin auf den Film zu bringen.
Also brauchst du ein Audio Mischpult und jemand dahinter der ganz genau weiss was er tut.

Und vergiss RAW Video das brauchst du für sowas gar nicht, eigentlich nicht mal Log…
Nur natürlich sehr schönes Licht…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 09 Jun, 2025 20:04, insgesamt 1-mal geändert.



macaw

Re: Erstes Yoga Projekt

Beitrag von macaw »

Also ich will ja nicht die Laune vermiesen, aber es ist wie Boris sagte: Es gibt schier unendlich viel Material aus aller Welt und Kanäle/Lehrerinnen mit extrem großer Gefolgschaft. Ich weiß das, weil meine Ex (Physiotherapeutin/Pilates und Yogalehrerin) Videos zu Yoga/Pilatesübungen gemacht hat, wegen ihr kenne ich Leute wie "Mady Morrison" usw. Hätte ihren Kanal hier gerne als Beispiel geteilt, aber leider hat sie alle Videos offline genommen, die hatte sie damals mit einigem Aufwand z.T. in meiner Wohnung, in Spanien, am Strand, im Park usw. aufgenommen und vertont etc. Alles für die Katz, schaute sich keiner an.

Wenn ihr nichts bahnbrechend neues habt, würde ich mir die Zeit und Energie sparen, bringt nix...



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Erstes Yoga Projekt

Beitrag von Darth Schneider »

Ich stehe ja wirklich nur auf Frauen,
aber cooleres Yoga hab ich bisher auf YouTube nicht gesehen..;))))


Und ja zumindest der eine (vorne im Bild) ist ein inzwischen sehr erfolgreicher Yoga Lehrer..D
Eines seiner Bücher:
https://www.heel-verlag.de/kilted+yoga.htm

Nur zum aufzeigen…
Gruss Boris



Rockcrusher
Beiträge: 55

Re: Erstes Yoga Projekt

Beitrag von Rockcrusher »

macaw hat geschrieben: Mo 09 Jun, 2025 20:03 Also ich will ja nicht die Laune vermiesen, aber es ist wie Boris sagte: Es gibt schier unendlich viel Material aus aller Welt und Kanäle/Lehrerinnen mit extrem großer Gefolgschaft. Ich weiß das, weil meine Ex (Physiotherapeutin/Pilates und Yogalehrerin) Videos zu Yoga/Pilatesübungen gemacht hat, wegen ihr kenne ich Leute wie "Mady Morrison" usw. Hätte ihren Kanal hier gerne als Beispiel geteilt, aber leider hat sie alle Videos offline genommen, die hatte sie damals mit einigem Aufwand z.T. in meiner Wohnung, in Spanien, am Strand, im Park usw. aufgenommen und vertont etc. Alles für die Katz, schaute sich keiner an.

Wenn ihr nichts bahnbrechend neues habt, würde ich mir die Zeit und Energie sparen, bringt nix...
Na ja, wird stimmen, aber sie will es unbedingt. Ich helfe ja nur. Bin der böse wenn ich es nicht mache. Daher sehe ich es als Film Übung für mich.



thsbln
Beiträge: 1694

Re: Erstes Yoga Projekt

Beitrag von thsbln »

Rockcrusher hat geschrieben: Di 10 Jun, 2025 23:15
Na ja, wird stimmen, aber sie will es unbedingt. Ich helfe ja nur. Bin der böse wenn ich es nicht mache. Daher sehe ich es als Film Übung für mich.
Hoffen wir mal, dass Du auch nicht der Böse bist, wenn es keiner guckt :-)
Viel Spaß bei der Sache, das wäre ja das Wichtigste, wenn man in der Beziegung gemeinsam etwas macht!
損したくないあなたはここで買おう



Bluboy
Beiträge: 5421

Re: Erstes Yoga Projekt

Beitrag von Bluboy »

Ich denk da als erstes an Jane Fonda die hat zwar Aerobic Kurse zum mitmachen verkauft, aber sowas geht bestimmt auch mit Yoga
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Rockcrusher
Beiträge: 55

Re: Erstes Yoga Projekt

Beitrag von Rockcrusher »

thsbln hat geschrieben: Mi 11 Jun, 2025 10:24
Rockcrusher hat geschrieben: Di 10 Jun, 2025 23:15
Na ja, wird stimmen, aber sie will es unbedingt. Ich helfe ja nur. Bin der böse wenn ich es nicht mache. Daher sehe ich es als Film Übung für mich.
Hoffen wir mal, dass Du auch nicht der Böse bist, wenn es keiner guckt :-)
Ich nicht nein.

Mir geht es ja darum das ich Filmen Lerne und wie ich genau vorgehe um ein Projekt abzuschließen. Es unterscheidet sich doch von der Fotografie. Darum mach ich es. Wenn ich jetzt Blumen im Garten oder die Satelliten Antenne vom Nachbaren Filme, das schauen auch nicht mehr Leute an. Von Projekten wie zb das Filmen gegen Bezahlung (Werbefilme, Hochzeiten usw...) will ich einfach abstand halten bevor ich nicht zu 100% Sicher bin das ich weiß was ich tue. Lieber mal mit so was anfangen, wo es auch egal ist wenn es schief geht. Vielleicht ist es sogar besser wenn es am Anfang nicht zu viele Leute sehen.



berlin123
Beiträge: 1299

Re: Erstes Yoga Projekt

Beitrag von berlin123 »

Wenn sie offline Yoga Lehrerin ist sind ein paar Online Videos schon gut. Dann kann man besser entscheiden, ob man bei ihr einen Kurs buchen will.

Dann kann sie statt Voice Over aber auch gleich mit Headset während der Übungen einsprechen.



macaw

Re: Erstes Yoga Projekt

Beitrag von macaw »

thsbln hat geschrieben: Mi 11 Jun, 2025 10:24
Rockcrusher hat geschrieben: Di 10 Jun, 2025 23:15
Na ja, wird stimmen, aber sie will es unbedingt. Ich helfe ja nur. Bin der böse wenn ich es nicht mache. Daher sehe ich es als Film Übung für mich.
Hoffen wir mal, dass Du auch nicht der Böse bist, wenn es keiner guckt :-)
Viel Spaß bei der Sache, das wäre ja das Wichtigste, wenn man in der Beziegung gemeinsam etwas macht!
Bei uns hat es richtig heftig gekracht, ich konnte meiner Ex absolut nichts recht machen bei den Videos. Bild, Ton, Schnitt, immer gab es dümmliche Diskussionen - und ich mache Hauptberuflich Werbung für so ziemlich alle großen Marken (ein paar als Beispiel: Deutsche Börse, DEVK, Lotto24, Lego, KFC, Siemens)...kein Wunder, daß sie heute meine Ex ist :-D Auf eine Zusammenarbeit mit einer Partnerin lasse ich mich jedenfalls nicht nochmal ein.



iasi
Beiträge: 29063

Re: Erstes Yoga Projekt

Beitrag von iasi »

Rockcrusher hat geschrieben: Mo 09 Jun, 2025 11:53 Bin Fotograf und daher in der Materie etwas drinnen, allerdings ist Filmen für mich noch ein Fremdwort.
Meine Freundin will Yogakurse auf Youtube anbieten da sie Yoga Lehrerin ist. Bevor sie das alles mit dem Handy Filmt bin ich auf die Idee gekommen es mit meiner R5 zu Filmen da ich eine Tonne Fotoausrüstung habe.

Wird mein Erstes Werk was ich je gefilmt habe. Werde Schritt für Schritt alles durchgehen damit ich nichts vergesse.

1. Freundin soll einen Kurs zusammenstellen und zusammenschreiben wie sie die Übungen erklärt am besten den Text aufschreiben, so das sie ihn nur ablesen muss.
2. Location Suchen bzw daheim Filmen.
3. Kamerasettings überlegen, Standard scheint 1/50 25fps zu sein oder? Blende eher geschlossen also F/8 damit man möglichst viel Scharf hat. ISO so hoch wie nötig und so niedrig wie möglich. Notfalls Graufilter verwenden.
4. Würdet ihr RAW Video oder C-LOG Verwenden? Habe mich nie wirklich damit Beschäftigt und ich weiß nicht ob es die "Kunden" wirklich interessiert wie gut die Bildqualität ist. Wird vermutlich eh nur am Handy angeschaut, das beim Yoga machen am Boden liegt. Ich denke 4K HQ sollte ausreichen.
Da du Fotograf bist, kannst du dir die Frage eigentlich selbst beantworten:
Mit Film-Raw hast du annähernd dieselben Gestaltungsmöglichkeiten, wie bei Foto-Raw. Es hängt also davon ab, wie intensiv du Fotos bearbeitest. Bei kontrolliertem Licht und nur geringem Nachbearbeitungsbedarf reicht 4k HQ.
Rockcrusher hat geschrieben: Mo 09 Jun, 2025 11:53 6. Stativ habe ich eines, da die Kamera nur Stationär ist, ist das schwenken nicht so wichtig. Objektiv wird wohl das RF 15-35mm 2.8 oder mein altes EF 24-70mm 2.8. sollten beide Ausreichen. Habe auch noch einen Aputure 80c hier den ich notfalls verwenden kann. Die Kamera ist eine Canon EOS R5.
7. Beim Filmen selber weiß ich noch nicht ob ich das Video durchlaufen lasse also wir eine komplette Season durchfilmen oder die einzelnen Übungen Filme und dann zusammenschneide. Vermutlich ist es schwer 20-30 Minuten Yoga zu machen ohne einen Fehler in den Übungen. Wenn ich die Kamera am Stativ nicht verändere, sollte ein Schnitt kaum Auffallen, da ja alles am selben Platz bleibt.
Für den Schnitt ist ein andere Bildausschnitt angeraten.
Einige Großaufnahmen können helfen, etwaige Unterbrechungen bei Fehlern zu kaschieren.
Wenn es die Übungen anbieten oder gar erfordern, sind unterschiedliche Einstellungen natürlich bereichernd für das Video.
Rockcrusher hat geschrieben: Mo 09 Jun, 2025 11:53 8. Voice Over weiß ich noch nicht wie ich es mache, damit kenne ich mich noch nicht aus, habe auch kein Mikrofon das müsste ich noch besorgen. Habe Davinci Resolve, mit dem Programm werde ich wenn ich die Übungen einzeln Filme alles zusammenschneiden zu einem langen Video. Wenn ich alles auf einen Schlag Filme dann kann ich mir das Sparen. Danach soll die Freundin das Video einfach anschauen und vertonen. Vermutlich muss ich dann die Tonspur einfach in Davinci reinziehen?
9. Export aus Davinci, welches Dateiformat ist für Youtube empfehlenswert?
10. Werde es dann nicht sofort hochladen, lieber 3-4 Tage warten und dann nochmal Testsehen dann fällt es einem eher auf ob es gut oder schlecht geworden ist.

Habe ich für mein Projekt was wichtiges vergessen?
Der Ton ist ebenso wichtig, wie das Bild. Also nicht stiefmütterlich behandeln.

Ansonsten wirst du als Fotograf ein Auge für gute Bildgestaltung haben und es dürfte was ordentliches dabei herauskommen.

Da der Aufwand sich in Grenzen hält, brauchst du ja auch nicht Millionen von Viewers.
Deine Beziehung wird daran sicherlich auch nicht zerbrechen.



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Erstes Yoga Projek

Beitrag von Darth Schneider »

Den Aufwand würde ich nicht besser unterschätzen und RAW brauchst du für Yoga-Kurs YouTube Filme nicht.
Nur eine coole Location und stimmiges Licht ist wichtig.
RAW bedeutet in dem Fall nur noch mehr völlig unnötiger Aufwand)

Was den Ton betrifft geb ich dem iasi natürlich recht.
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45