Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von Darth Schneider »

Wie auch immer, das mit der Oma kann ich natürlich schon nachvollziehen.
Aber das mit dem Rest eher nicht mehr.

Ich fahre sehr gut schon seit Jahren mit den Usb Sticks, von den Tanzaufführungen, die wir ja verkaufen. Und ich hatte nie jemanden der sich beklagt hat das diese Zuhause nicht funktionieren…
Natürlich funktionieren die nicht auf 15 Jahre alten TVs, aber auf jedem Computer…

Ich bin jedenfalls heidenfroh das ich keine DVds und BluRay Discs mehr brennen muss.
Das war mühsam wenn ich 50 bis zu 100 am Stück brauchte mit Hülle und dazu das Cover auch noch entwerfen, drucken und den Film kontrollieren musste…
Ein riesen Aufwand.

Und nicht vergessen, in ein paar Jahren gibt es womöglich gar keine BluRay Discs /Player mehr..
Gruss Boris



vaio
Beiträge: 1277

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von vaio »

Ich fahre sehr gut schon seit Jahren mit den Usb Sticks…
Natürlich funktionieren die nicht auf 15 Jahre alten TVs, aber auf jedem Computer…

Das ist eben der feine Unterschied. Werden DVD und BR-Discs überwiegend über eher ausgestorbene integrierte (Brenner-) LW am PC abgespielt, oder doch öfter mit stationären Player am TV? Ich bin überzeugt, dass letzteres der Fall ist. Damit sind wir u.U. wieder bei den 15 Jahre alten TVs…


Ich bin jedenfalls heidenfroh das ich keine DVds und BluRay Discs mehr brennen muss.

Ich auch.


Und nicht vergessen, in ein paar Jahren gibt es womöglich gar keine BluRay Discs /Player mehr..

Sehe ich auch so.



Dennoch: Hilft es dem Threadersteller?


Ich denke, ich würd alles in einer Cloud ziehen, Freigaben erteilen und gut ist.
Zurück in die Zukunft



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von Darth Schneider »

@vaio
Die Kunden sind in meinem Fall zu 99% Eltern oder die schon erwachsenen Tänzerinnen selber.
Die haben eher keine 15 Jahre alten TVs. Und wenn doch sicher auch irgend einen moderneren Computer.

Da braucht es keine Blurays.

Vorteil bei den UsB Sticks, die Eltern kriegen die Datei zum ganz einfach herum schieben und kopieren. ;)))
Gruss Boris



Mayk
Beiträge: 102

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von Mayk »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 05 Jun, 2025 16:31 Wie auch immer, das mit der Oma kann ich natürlich schon nachvollziehen.
Aber das mit dem Rest eher nicht mehr.

Ich fahre sehr gut schon seit Jahren mit den Usb Sticks, von den Tanzaufführungen, die wir ja verkaufen. Und ich hatte nie jemanden der sich beklagt hat das diese Zuhause nicht funktionieren…
Natürlich funktionieren die nicht auf 15 Jahre alten TVs, aber auf jedem Computer…

Ich bin jedenfalls heidenfroh das ich keine DVds und BluRay Discs mehr brennen muss.
Das war mühsam wenn ich 50 bis zu 100 am Stück brauchte mit Hülle und dazu das Cover auch noch entwerfen, drucken und den Film kontrollieren musste…
Ein riesen Aufwand.

Und nicht vergessen, in ein paar Jahren gibt es womöglich gar keine BluRay Discs /Player mehr..
Gruss Boris
Hallo Boris,

und wie machst Du es mit dem Verkaufen, denn Kopierschutz ist ja bei USB eher nicht
und somit kann man ja den oder die USB Sticks rumreichen untereinander und braucht nur noch wenige und Du verkaufst dadurch deutlich weniger.

Gruß Maykel



vaio
Beiträge: 1277

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von vaio »

und wie machst Du es mit dem Verkaufen, denn Kopierschutz ist ja bei USB eher nicht
und somit kann man ja den oder die USB Sticks rumreichen untereinander und braucht nur noch wenige und Du verkaufst dadurch deutlich weniger.


Ein vorab kommunizierter Pauschalbetrag, dieser durch die festgelegte Abnehmerzahl geteilt wird (je mehr Abnehmer, desto günstiger für den Einzelnen).

Geht allerdings auch mit einem Freigabeschlüssel für die Cloud. Ein befristeter Zugang bietet die Möglichkeit zum Downloaden. Für individuelle Vereinbarungen und für Nachzügler kostet das Kopieren auf einen Stick extra.
Vorteil: Geringerer Arbeitsaufwand, simpleres Handling und keine, bzw. geringere Kosten fürs Verbrauchsmaterial.
Zurück in die Zukunft



Bluboy
Beiträge: 5345

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von Bluboy »

Ich vermute mal dass es bei den Zuschauern die als Andenken ein Video möchten, nicht um eine Bande Raubkopierer handelt



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von Darth Schneider »

@ Maykel
Ohne Kopierschutz.
Ich appelliere ans Gewissen der Eltern und vom Kunden, und sage immer wieder,
„wenn das Video von zu vielen Leuten kopiert wird, mache ich keine Videos von den Aufführungen mehr.“

Natürlich verkaufe ich heute weniger Sticks wie Dvds/BluRays früher. (Obwohl man die Discs ja auch kopieren konnte)

Nicht zu letzt auch darum weil nicht wenige Leute (verbotenerweise) mit dem Smartphone im Theater filmen
Aber es hält sich in Grenzen.
Gruss Boris



Mayk
Beiträge: 102

Re: Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD

Beitrag von Mayk »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 06 Jun, 2025 07:05 @ Maykel
Ohne Kopierschutz.
Ich appelliere ans Gewissen der Eltern und vom Kunden, und sage immer wieder,
„wenn das Video von zu vielen Leuten kopiert wird, mache ich keine Videos von den Aufführungen mehr.“

Natürlich verkaufe ich heute weniger Sticks wie Dvds/BluRays früher. (Obwohl man die Discs ja auch kopieren konnte)

Nicht zu letzt auch darum weil nicht wenige Leute (verbotenerweise) mit dem Smartphone im Theater filmen
Aber es hält sich in Grenzen.
Gruss Boris
Danke für die Antworten :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09