PowerMac
Beiträge: 7494

Kontroverse Meinung: Was FCP X furchtbar schlecht kann (120-minütige Dokumentation)

Beitrag von PowerMac »

Selbst als eingefleischter Fan nervt mich Final Cut langsam.
  • Übersicht in komplexen Projekten (120 Min.):
    - Mit Rollen bekommt man keinen guten Überblick über den gesamten Film. Und das, obwohl ich einen riesigen 38-Zoll-Ultra-Wide-Monitor habe. Deshalb verwendet man dann Compound Clips, die meiner Meinung nach jedoch Mängel aufweisen.
    - Ich wünschte, es gäbe eine Funktion wie in Premiere, mit der man Blöcke unterschiedlich farblich kennzeichnen kann.
  • Eine reine Ansicht aller Clips im Browser, alphabetisch sortiert. Ohne Unterteilung in „Events“.
  • Es gibt keine Möglichkeit, Clips direkt in der Timeline/Sequenz/Projekt zu retimen.
  • Man kann keine Sequenzen innerhalb von Sequenzen einfügen.
  • Obwohl Compound Clips wie Sequenzen funktionieren, kann man keine Snapshots davon erstellen.
  • In einem Compound Clip möchte man wie in einem Projekt (Sequenz) arbeiten und idealerweise den Bereich mit „Input und Output“ markieren, der dann in der darüber liegenden Sequenz ausgewählt wird. Ein Auswahlbereich. Allerdings muss man vom Anfang des zusammengesetzten Clips aus arbeiten, beginnend bei Sekunde 0. In der Regel gibt es viele Skizzen und Entwürfe, und manchmal möchte man eine Variante testen (durch Abspielen der eingebetteten Compound Clips in der darüber liegenden Sequenz). Ich meine, Film-Montage ist ein Prozess.
  • Viele Audioeffekte haben einen bekannten Fehler, der sie in Echtzeit unbrauchbar macht (Izotope RX 11 Professional, z. B. DeClip). Diese Effekte funktionieren nicht einmal beim Exportieren. Die Abhilfe besteht darin, den entsprechenden Ton zu exportieren, extern zu bearbeiten und wieder zu importieren. Was nützen Audiofilter, wenn sie nicht funktionieren?
  • Keine Untertitel-Erstellung auf Deutsch
  • Es sollte nur eine Untertitelspur/Caption-Spur verfügbar sein in einer jeweiligen Sprache. Manchmal entstehen jedoch durch Kopieren Duplikate an Captions, die übereinander liegen.
  • Häufige Abstürze bei der Erstellung von Untertiteln für längere Zeitleisten (>10 Stunden).
  • Untertitel können nicht in Compound Clips erstellt werden, aber sie können in diese kopiert werden. Das ist unlogisch.
  • Multicam-Clips können nicht direkt stabilisiert werden.
  • Es ist schwierig, Teile von Clips in einer Sequenz zu kopieren. Ich würde mir wünschen, dass man einfach einen Teil eines Clips markieren und dann kopieren kann. Aber er muss vorher geschnitten werden.



Jott
Beiträge: 22634

Re: Kontroverse Meinung: Was FCP X furchtbar schlecht kann (120-minütige Dokumentation)

Beitrag von Jott »

Kurz überflogen: ich denke, ein paar Funktionen nutzt oder kennst du nicht. Aber ich habe keine Lust auf den künstlichen Shitstorm der üblichen Verdächtigen - vielleicht springt R S K ein.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Kontroverse Meinung: Was FCP X furchtbar schlecht kann (120-minütige Dokumentation)

Beitrag von PowerMac »

Ich will nicht behaupten, der größte Experte in FCPX zu sein, nur weil ich es seit 13 Jahre.

Bei meinem aktuellen Dokumentarfilmprojekt erkenne ich leider viel zu viele Probleme. Würdest du mir bitte sagen, was ich nicht verstehe, Jott? Welche Funktion kenne ich scheinbar nicht?

Habe auch ein Crossposting bei Reddit gemacht:



Jott
Beiträge: 22634

Re: Kontroverse Meinung: Was FCP X furchtbar schlecht kann (120-minütige Dokumentation)

Beitrag von Jott »

Nur ein paar Sachen, bin anderweitig eingespannt: Nutzt du Auditions (Alternativen)?

Alle Clips ohne „Event-Mantel“ sehen: intelligente Sammlungen.

Spracherkennung/Untertitel nur Englisch? Ist recht neu, und Apple ist traditionell langsam darin, an den Rest der Welt zu denken. fcp 1 gab‘s nur in NTSC! :-)

In allen Sprachen: simonsays.ai - die haben schon lange ein Plug In für fcp. Pay as you go, billig.

Audio: Isotope mag und brauche ich nicht - gerade für De-Clipping schau dir mal dxRevive an (via fxfactory, mit Demo). Wunderbarer One-Click-Arschretter. Macht via KI/ML aus Audio-Scheiße (verkackte Stimmen) Gold. Anm.: ist angemessene Fäkalsprache, wenn Kameraleute verrauschten oder verzerrten Ton liefern, weil so was wie Kopfhörer-Kontrolle für Weicheier ist.

„Was nützen Audiofilter, wenn sie nicht funktionieren?“

Was kann fcp dafür, dass manche Audiofilter von Dritten nicht sauber funktionieren?

„ Es gibt keine Möglichkeit, Clips direkt in der Timeline/Sequenz/Projekt zu retimen.“

Wieso nicht? Verstehe ich nicht.

Compound Clips? Mag ich nicht. Ich mache wenig Langformate, aber wenn, dann trenne ich „Akte“ einfach vorläufig optisch mit einfarbigen Clips, lang genug, um sie auch in einer Zwei-Stunden-Timeline immer zu sehen. Auch hier 40“ 5K Wide Screen für die Mütter aller Timelines.

Nutzt du die Magic Mouse? Mit nichts sonst kann ich schneller in einer langen Timeline rumfliegen.


Was hier nervt: seit irgend einem Update in den letzten Wochen ist fcp nicht mehr so bombenstabil wie gewohnt. Es passiert zwar nichts, wenn‘s hängen bleibt - nichts geht verloren, erneutes Öffnen geht rasend schnell - aber das ist ungewohnt.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Kontroverse Meinung: Was FCP X furchtbar schlecht kann (120-minütige Dokumentation)

Beitrag von PowerMac »

Danke.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30