slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Nicht völlig überraschend, aber etwas früher als erwartet hat Intel erste Grafikkarten seiner zweiten GPU-Generation „Battlemage“ vorgestellt: Die Arc B580 soll als Nachf...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt



cantsin
Beiträge: 16620

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von cantsin »

Gibt's schon irgendwelche Einschätzungen oder Erkenntnisse, wie diese Karten für Resolve performen, im Vergleich zu anderen Nvidia-Karten?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von Frank Glencairn »

Angeblich " ... ungefähr 10 Prozent schneller als eine GeForce RTX 4060".

Bei was genau, ist allerdings unbekannt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jost
Beiträge: 2126

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von Jost »

Man kann günstig Quiksync mit AMD verheiraten. Wobei nicht Einigkeit herrscht, ob das Ausrendern per Hardware-Beschleunigung der Königsweg ist. FFmpeg wird schließlich auch immer wieder verbessert.



j.t.jefferson
Beiträge: 1156

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von j.t.jefferson »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 12:53 Angeblich " ... ungefähr 10 Prozent schneller als eine GeForce RTX 4060".

Bei was genau, ist allerdings unbekannt.
Aber wenn man hauptsächlich mit 422 10-Bit und dann auch noch Sony Material arbeitet ist das natürlich super. Ich hoffe echt die machen da schön Druck auf NVIDIA und AMD mit den Preisen und können viele davon verkaufen.
Manfred Baulig



sehmoment
Beiträge: 58

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von sehmoment »

Ich hab mir neulich einen neuen Rechner mit einem AMD Ryzen 9950x und einer Intel A770 gebaut. Arbeite damit primär in Premiere. Und das läuft wirklich rund und flüssig in der Timeline :-) Eigentlich war die Karte erst "nur" als Übergangslösung gedacht. Jetzt bleibt sie aber drin. Bin gespannt auf die neuen Intel Karten.



j.t.jefferson
Beiträge: 1156

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von j.t.jefferson »

sehmoment hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 14:10 Ich hab mir neulich einen neuen Rechner mit einem AMD Ryzen 9950x und einer Intel A770 gebaut. Arbeite damit primär in Premiere. Und das läuft wirklich rund und flüssig in der Timeline :-) Eigentlich war die Karte erst "nur" als Übergangslösung gedacht. Jetzt bleibt sie aber drin. Bin gespannt auf die neuen Intel Karten.
Auch mit h264 und h265 Material in 10-Bit?
Bin echt neugierig, weil ich noch keinen antreffen konnte, der eine von den Karten wirklich benutzt.
Manfred Baulig



sehmoment
Beiträge: 58

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von sehmoment »

j.t.jefferson hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 15:13
sehmoment hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 14:10 Ich hab mir neulich einen neuen Rechner mit einem AMD Ryzen 9950x und einer Intel A770 gebaut. Arbeite damit primär in Premiere. Und das läuft wirklich rund und flüssig in der Timeline :-) Eigentlich war die Karte erst "nur" als Übergangslösung gedacht. Jetzt bleibt sie aber drin. Bin gespannt auf die neuen Intel Karten.
Auch mit h264 und h265 Material in 10-Bit?
Bin echt neugierig, weil ich noch keinen antreffen konnte, der eine von den Karten wirklich benutzt.
h265 4:2:0 10 Bit geht über Intel A770
h264 4:2:2 10 Bit geht über CPU
h265 4:2:2 10 Bit hab ich nicht da (Soll angeblich aber mit Hardwareunterstützung laufen)



dienstag_01
Beiträge: 14560

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von dienstag_01 »

sehmoment hat geschrieben:h265 4:2:2 10 Bit hab ich nicht da (Soll angeblich aber mit Hardwareunterstützung laufen)
Allerdings wäre das genau der Punkt, der den Unterschied zu Nvidia/AMD macht ;)



sehmoment
Beiträge: 58

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von sehmoment »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 16:13
sehmoment hat geschrieben:h265 4:2:2 10 Bit hab ich nicht da (Soll angeblich aber mit Hardwareunterstützung laufen)
Allerdings wäre das genau der Punkt, der den Unterschied zu Nvidia/AMD macht ;)
hier steht, dass das funzt:
https://www.pugetsystems.com/labs/artic ... IJd0-OzZ0W



dienstag_01
Beiträge: 14560

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von dienstag_01 »

sehmoment hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 16:17
dienstag_01 hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 16:13
Allerdings wäre das genau der Punkt, der den Unterschied zu Nvidia/AMD macht ;)
hier steht, dass das funzt:
https://www.pugetsystems.com/labs/artic ... IJd0-OzZ0W
Natürlich. Ich habe mich nur gewundert, dass du beim einzig relevanten Punkt, der die Karten unterscheidet "weiß nicht" stehen hast ;)



sehmoment
Beiträge: 58

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von sehmoment »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 16:27
sehmoment hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 16:17

hier steht, dass das funzt:
https://www.pugetsystems.com/labs/artic ... IJd0-OzZ0W
Natürlich. Ich habe mich nur gewundert, dass du beim einzig relevanten Punkt, der die Karten unterscheidet "weiß nicht" stehen hast ;)
Gibts irgendwo Testfootage in dem Format frei zugänglich?



dienstag_01
Beiträge: 14560

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von dienstag_01 »

Bestimmt, aber DEN Punkt muss man nun wirklich nicht testen.



MrMeeseeks
Beiträge: 2403

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von MrMeeseeks »

j.t.jefferson hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 14:02
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 12:53 Angeblich " ... ungefähr 10 Prozent schneller als eine GeForce RTX 4060".

Bei was genau, ist allerdings unbekannt.
Ich hoffe echt die machen da schön Druck auf NVIDIA und AMD mit den Preisen und können viele davon verkaufen.
Dafür sind die Karten einfach nicht günstig genug. Für paar Euro weniger kauft man sich eine Wundertüte die in speziellen Fällen, an guten Tagen und bei vorgegebener Mondphase die Leistung einer RTX 4060 bringt.
Hatte den Vorgänger der Karte und da gab es Situation da lies sich ein Spiel überhaupt nicht starten, das hatte ich seit Ewigkeiten nicht. Solch eine Karte ist genau 0€ wert.

Zumindest die Treiber wurden immer weiter verbessert, nutzt aber nichts wenn dann die Konkurrenz bereits mit der neuen Generation vor der Tür steht.



sehmoment
Beiträge: 58

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von sehmoment »

MrMeeseeks hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 16:59
j.t.jefferson hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 14:02

Ich hoffe echt die machen da schön Druck auf NVIDIA und AMD mit den Preisen und können viele davon verkaufen.
Dafür sind die Karten einfach nicht günstig genug. Für paar Euro weniger kauft man sich eine Wundertüte die in speziellen Fällen, an guten Tagen und bei vorgegebener Mondphase die Leistung einer RTX 4060 bringt.
Hatte den Vorgänger der Karte und da gab es Situation da lies sich ein Spiel überhaupt nicht starten, das hatte ich seit Ewigkeiten nicht. Solch eine Karte ist genau 0€ wert.

Zumindest die Treiber wurden immer weiter verbessert, nutzt aber nichts wenn dann die Konkurrenz bereits mit der neuen Generation vor der Tür steht.
Ein leichtes Wundertütengefühl hatte ich beim Kauf auch gehabt ;-) Nachdem ich die Kiste aber zusammengeschraubt hatte und alles wunderbar läuft bis jetzt, würde ich bei knappem Budget wieder eine Intel Karte holen. Hatte bis jetzt noch nie ein Problem damit. Das System geht auf jeden Fall gut ab. Sehr viel schneller als mein alter 5900x mit einer nvidia 3060.



j.t.jefferson
Beiträge: 1156

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von j.t.jefferson »

MrMeeseeks hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 16:59
j.t.jefferson hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 14:02

Ich hoffe echt die machen da schön Druck auf NVIDIA und AMD mit den Preisen und können viele davon verkaufen.
Dafür sind die Karten einfach nicht günstig genug. Für paar Euro weniger kauft man sich eine Wundertüte die in speziellen Fällen, an guten Tagen und bei vorgegebener Mondphase die Leistung einer RTX 4060 bringt.
Hatte den Vorgänger der Karte und da gab es Situation da lies sich ein Spiel überhaupt nicht starten, das hatte ich seit Ewigkeiten nicht. Solch eine Karte ist genau 0€ wert.

Zumindest die Treiber wurden immer weiter verbessert, nutzt aber nichts wenn dann die Konkurrenz bereits mit der neuen Generation vor der Tür steht.
ich brauch die Karte ja auch net zum Gamen. Das ist genauso schlau wie alle Youtuber die neuen Intel Prozessoren runter machen, weil se nicht gut fürs Gamen sind. Jo stimmt ja auch, aber ich hab den Rechner hauptsächlich halt zum arbeiten und da interessiert mich das herzlich wenig. Zum Glück hab ich dann noch ein paar Videos gefunden wo die Prozessoren unter Davinci mit verschiedenen Codecs und unter verschiedenen Voraussetzungen getestet wurden.

Und siehe da, die AMD Prozessoren waren dann doch nicht mehr besser wie in den Game Tests.

Ist halt immer die Frage wofür man die Technik nutzen möchte.
Manfred Baulig



GaToR-BN
Beiträge: 649

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von GaToR-BN »

Nvidia langt da ganz ordentlich zu und wird noch länger so bleiben. Deswegen habe ich mir eine gebrauchte Karte gekauft.

Ich finde es gut, dass es eine bezahlbare Karte für Videobearbeitung gibt. Sofern Resolve damit gut läuft und evtl. auch KI-Anwendungen möglich sind - reicht mir das.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



MrMeeseeks
Beiträge: 2403

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von MrMeeseeks »

j.t.jefferson hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 22:36
MrMeeseeks hat geschrieben: Do 05 Dez, 2024 16:59

Dafür sind die Karten einfach nicht günstig genug. Für paar Euro weniger kauft man sich eine Wundertüte die in speziellen Fällen, an guten Tagen und bei vorgegebener Mondphase die Leistung einer RTX 4060 bringt.
Hatte den Vorgänger der Karte und da gab es Situation da lies sich ein Spiel überhaupt nicht starten, das hatte ich seit Ewigkeiten nicht. Solch eine Karte ist genau 0€ wert.

Zumindest die Treiber wurden immer weiter verbessert, nutzt aber nichts wenn dann die Konkurrenz bereits mit der neuen Generation vor der Tür steht.
ich brauch die Karte ja auch net zum Gamen. Das ist genauso schlau wie alle Youtuber die neuen Intel Prozessoren runter machen, weil se nicht gut fürs Gamen sind. Jo stimmt ja auch, aber ich hab den Rechner hauptsächlich halt zum arbeiten und da interessiert mich das herzlich wenig. Zum Glück hab ich dann noch ein paar Videos gefunden wo die Prozessoren unter Davinci mit verschiedenen Codecs und unter verschiedenen Voraussetzungen getestet wurden.

Und siehe da, die AMD Prozessoren waren dann doch nicht mehr besser wie in den Game Tests.

Ist halt immer die Frage wofür man die Technik nutzen möchte.
Videospiele sind ein Hobby, Arbeit ist Arbeit und da ist Zeit entscheidend. In dem Fall würde ich zumindest nicht die Intel Hobel kaufen nur um paar Groschen zu sparen.

Es geht ja auch darum was aus der Karte mal wird, AMD und Nvidia bieten viele Jahre Treiber an, Intel dagegen stellt hre vorherigen Produkte gerne schnell auf das Abstellgleis.



cantsin
Beiträge: 16620

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 06 Dez, 2024 17:06 Videospiele sind ein Hobby, Arbeit ist Arbeit und da ist Zeit entscheidend. In dem Fall würde ich zumindest nicht die Intel Hobel kaufen nur um paar Groschen zu sparen.

Es geht ja auch darum was aus der Karte mal wird, AMD und Nvidia bieten viele Jahre Treiber an, Intel dagegen stellt hre vorherigen Produkte gerne schnell auf das Abstellgleis.
Das ist Ansichtssache bzw. eine Frage des verwendeten Betriebssystems.

Unter Linux sind Nvidia-Karten wegen der proprietären und überkomplexen Treibersoftware ein Problem, während Intel alle seine Treiber als Open Source direkt dem Linux-Kernel beisteuert, was dazu führt, dass unter Linux überhaupt keine Treiberinstallationen für Intel-Hardware (einschließlich Netzwerk-Chips, Sound-Chips etc.) mehr nötig sind.

Auf lange Sicht ist das auch besser für Windows-Anwender, weil es bedeutet, dass es in Inteln Treibern und APIs keine Betriebsgeheimnisse gibt, sondern auch Drittentwickler (einschließlich Microsoft) auf Basis der Linux-Sourcen funktionierende Treiber für künftige Windows-Versionen entwickeln können, wenn Intel selbst seine Treiber nicht mehr pflegt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



sehmoment
Beiträge: 58

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von sehmoment »

https://www.pugetsystems.com/labs/artic ... on-review/

Ganz ok für den Preis. Bin gespannt auf die B770...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von Frank Glencairn »

Allerdings würde ich mir für das Geld eher ne gebrauchte 4060 Ti holen, da hätte ich mehr davon.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14560

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn man den 10bit 422 Decoder braucht, dann nicht.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von Jörg »

Wenn man den nVidia Entwicklern glauben darf, dann kann die 4600 Ti das.

https://developer.nvidia.com/video-enco ... matrix-new



dienstag_01
Beiträge: 14560

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von dienstag_01 »

Jörg hat geschrieben: Fr 13 Dez, 2024 18:15 Wenn man den nVidia Entwicklern glauben darf, dann kann die 4600 Ti das.

https://developer.nvidia.com/video-enco ... matrix-new
Wäre mir neu. Findet man auch in der Quelle nicht ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von Frank Glencairn »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 13 Dez, 2024 18:00 Wenn man den 10bit 422 Decoder braucht, dann nicht.
Das stimmt, aber gottseidank brauch ich sowas nicht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von Jörg »

wenn die karte 4:4:4 decoden kann, schafft sie 4:2:2 nicht?
Interessenfrage.



dienstag_01
Beiträge: 14560

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von dienstag_01 »

Jörg hat geschrieben: Fr 13 Dez, 2024 18:34 wenn die karte 4:4:4 decoden kann, schafft sie 4:2:2 nicht?
Interessenfrage.
Nein.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von Jörg »

danke.



dienstag_01
Beiträge: 14560

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von dienstag_01 »

Jörg hat geschrieben: Fr 13 Dez, 2024 18:36danke.
Das ist ja genau der Punkt, warum von manchen Hoffnung in die Intel-Karten gesetzt wird, weil man dann nicht auf die iGPUs in den Intel-Prozessoren angewiesen ist. Man kann dann z.B. einen AMD Prozessor + Intel Grafik nehmen.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von Jörg »

Dann wäre das decoding von HEVC 4:2:2 aus einer Fuji X-H2s auf meiner RTX 3800 nicht unterstützt?



dienstag_01
Beiträge: 14560

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von dienstag_01 »

Nein.



GaToR-BN
Beiträge: 649

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von GaToR-BN »

Ein Hinweis. Der aktuelle Treiber ( 32.0.101.6795 ) für die B580 ist wohl unter Resolve nicht sehr stabil.
https://community.intel.com/t5/Graphics ... -p/1684060

Besser soll der ältere Treiber 32.0.101.6632 sein.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



GaToR-BN
Beiträge: 649

Re: Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt

Beitrag von GaToR-BN »

Mit den neuen Treiber sollen die Probleme behoben worden sein (32.0.101.6876).
https://community.intel.com/t5/Graphics ... -p/1684060
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57