dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von dienstag_01 »

TomStg hat geschrieben: Mi 22 Jan, 2025 15:39
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 22 Jan, 2025 14:24 Edit: i meint doch intra, also einen hochkomprimierenden Codec? Das würde auch für eine etwas längere Dauer der Waveform-Erstellung sprechen.
XAVC-I ist einer der am wenigsten komprimierenden Codecs und fordert daher auf der Timeline am wenigsten GPU-/CPU-Leistung. XAVC-L komprimiert ca 50% stärker als XAVC-I.
Richtig, ich verwechsel manchmal intra und inter. Also die Bedeutung.



rush
Beiträge: 14693

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von rush »

Pianist hat geschrieben: Mi 22 Jan, 2025 14:33
Bisher habe ich immer gesagt, dass der XAVC-L(8bit)-Codec zu S-Cinetone oder anderen "fertigen" Bildprofilen gehört, und der XAVC-i(10bit)-Codec zu S-Log. Habe ich das womöglich zu streng gesehen? Man würde natürlich viel Speicherplatz und Kopierzeit sparen, wenn man bedenkenlos den kleineren Codec auch mit S-Log nutzen könnte.

Matthias
Fängt diese Diskussion in deinem Kopf schon wieder an? Teure Kamera und dann den dünnsten 420 8bit Codec wählen? ;-)

Natürlich geht das - aber es macht nicht unbedingt Sinn wenn du tatsächlich primär in S Log fahren möchtest.

Wie der FX6 fehlt der FX9 eigentlich ein platzsparender "Prosumer" 10bit Codec ala XAVC HS für Nutzer die deine Anforderungen haben.
Ich weiß das viele Profis auch hierbei die Stirn runzeln weil die Infrastruktur "hintenraus" das leistungsmäßig oft nicht packt - aber im Vergleich zu XAVC L bekommt man immerhin 10bit 422 in einem platzsparenden Codec an die Hand.

Ich kenne eigentlich niemanden mehr der im professionellen Umfeld freiwillig auf 8bit zurückschalten würde, egal ob an den Alphas, FS7 oder eben FX9.

Letzten Endes isses deine Entscheidung - die Kamera bietet es entsprechend an und visuell wirst du auf den ersten Blick wahrscheinlich auch keine größeren Unterschiede sehen... Aber wenn du doch mal etwas stärker nachbearbeiten musst wird es sich wahrscheinlich negativ bemerkbar machen.
keep ya head up



Pianist
Beiträge: 8950

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von Pianist »

Hast ja Recht! :-)
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 8950

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von Pianist »

Mal abgesehen davon, dass meine FX 9 einen Defekt im Bereich des Graufilters hat, scheint es insgesamt Probleme zwischen Kamera (V 4.02) und Schnittsystem zu geben: FCP (11.0) stürzt ständig ab und hat auch immer wieder Aussetzer in der Darstellung der Audio-Wellenformen. Mal sind sie da, dann wieder weg, dann wieder da. OS ist auf 15.2 ("Sequoia"). Das Material liegt in 3820x2160 als AVC-I mit 25 Bildern vor.

Kann da jemand was zu sagen? Apple dürfte heute von meinem FCP bisher rund zehn Fehlerberichte erhalten haben...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 8950

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von Pianist »

Gestern hat mir mein Mac ein OS-Update auf 15.3 angeboten, was ich natürlich sofort umgesetzt habe. Und siehe da – jetzt läuft wieder alles stabil. War also kein Problem von FCP oder der FX 9, sondern des Betriebssystems.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Axel
Beiträge: 16823

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von Axel »

Weiß nicht, Matthias. Das hätte doch von den Tausenden mit gleicher Konfi mal irgendeiner berichtet. Könnte sein, dass das Update mit Neustart schlicht dein System aufgeräumt hat. Fährst du deinen Mac ganz runter? Hast du „bei Neustart letzte Fenster öffnen“ aktiv?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Pianist
Beiträge: 8950

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von Pianist »

zu Frage 1: ja

zu Frage 2: nein
Filmemacher für besondere Aufgaben



Alex
Beiträge: 1923

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von Alex »



rush
Beiträge: 14693

Re: -SONY FX- Erfahrungsaustausch

Beitrag von rush »

Der "Nachfolger" der FX3 ist da - die FX3a.

Spoiler Altert: Maximal ein Facelift mit etwas höherer Display-Auflösung, flotterem USB Port und anderem Ladegerät.

Ansonsten gilt diesmal wohl: Alter Wein in alten Schläuchen.
Langweiliger könnte ein Facelift wohl kaum sein.
Wahrscheinlich ersetzt sie einfach die bisherige FX3.

https://pro.sony/ue_US/products/handhel ... /ilme-fx3a
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45