monophonic
Beiträge: 68

Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von monophonic »

Hallo,
es ist zwar nur!!! eine sony Camera zum schnellen Video dreh aber die Cam hat soviele Feature, vielleicht gibt es hier doch User welche Erfahrungen mit dieser VLOGing Kamera haben. Frage. Man kann ein separates Mikrofon über Klinkenbuchse 3,5 anschließen.
Im Menü gibt es den Punkt Tonpegel manuell einstellen. Er ist aber gegraut.
Ich habe ein kleines separates Mikro, (nicht von Sony !). Wenn ich es einstecke bekomme ich sehr viel mehr Pegel als mit dem Eingebauten.

Die Tonfunktion im, Menü bleibt gegraut. Ist das nur mit original Sony Mikrofonen aktiv? Wie kann ich pegeln?
Gruss
monophonic



Darth Schneider
Beiträge: 24432

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von Darth Schneider »

Am besten wahrscheinlich über einen Zoom Audiorecorder mit Stereo MIK fix eingebaut. Beim Recorder Kopfhörer out/in Kamera, MIC in.
Dann kannst du mit jeder Kamera (am Audio Recorder) pegeln.
Oder im Ideal Fall den Ton unabhängig von der Kamera nur mit dem Recorder separat aufnehmen.

Es gibt auch solche Zoom Recorder da kann man die Mikrofone austauschen.
Da gibt esˋverschiedene zur Auswahl.

Ansonsten ein Rode Stereo Video MIK Pro, aber ich weiss nicht ob du damit in der RX0 pegeln kannst.
Und auch nicht ob so ein MIK bei einer so kleinen Kamera überhaupt für dich einen Sinn ergibt.
Gruss Boris



monophonic
Beiträge: 68

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von monophonic »

Danke für die Tips.
Die Verbindung über 3,5er Klinke zur Sony RX0II ist mir natürlich wichtig weil ich dann eine perfekte Tonspur bereits im Videoschnitt habe.
Ich fürchte, das die Kamera ausschließlich Sony Mikrofone akzeptiert und nur dann die Pegelanzeige von grau auf Aktiv wechselt.

Und die Sony Shotgun Mikros sind doch Mono.Oder?
Von Stereo finde ich da nichts bei Sony.



Darth Schneider
Beiträge: 24432

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von Darth Schneider »

Sony hat einige gute Kamera Mikrofone, auch Stereo.
Musst einfach schauen welche zur RX0 zum Pegeln passen.

Und Shotgun Miks sind meistens Mono.
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 24432

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von Darth Schneider »

Dieses Sony Shotgun Mikrofon kann neben 7 anderen Aufnahme Möglichkeiten auch Stereo.
https://www.sony.ch/de/camera-accessori ... cts/ecm-m1
Sieht spannend aus.
Gruss Boris



hexeric
Beiträge: 292

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von hexeric »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 03 Mai, 2025 12:46 Dieses Sony Shotgun Mikrofon kann neben 7 anderen Aufnahme Möglichkeiten auch Stereo.
https://www.sony.ch/de/camera-accessori ... cts/ecm-m1
Sieht spannend aus.
Gruss Boris
achtung, dieses mic geht nur über den digitalschuh (hat keine kabelverbindung), welchen die RX0II nicht hat.
der tonpegel ist vermütlich ausgegraut, weil die automatik an ist? oder LINE statt MIC?



hexeric
Beiträge: 292

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von hexeric »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 03 Mai, 2025 12:38 Sony hat einige gute Kamera Mikrofone, auch Stereo.
Musst einfach schauen welche zur RX0 zum Pegeln passen.

Und Shotgun Miks sind meistens Mono.
Gruss Boris
sony bietet vorallem digitale, kabellose, die nicht kompatibel sind zur RX0-reihe. pegeln kann man eigentlich jegliches externes mikrofon. hab die cam auch und unterschiedliche mics dran gehabt...man muss im menü aber das manuelle pegeln erstmal freischalten (und die automatik damit aus)



hexeric
Beiträge: 292

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von hexeric »

monophonic hat geschrieben: Sa 03 Mai, 2025 12:04 Und die Sony Shotgun Mikros sind doch Mono.Oder?
Von Stereo finde ich da nichts bei Sony.
alle richtmikros sind mono (shotgun). normalerweise kommt da dual mono an, also selbes signal auf beidne kanälen.
es gibt nur ein echtes sony stereo mic und das ist inkompatibel. wenn du richtwirkung willst, aber uninteressant



aidualk
Beiträge: 51

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von aidualk »

Das Sony ECM-XYST1M ist noch 'analog'. Man kann es über den Zubehörschuh betreiben oder über ein mitgeliefertes Kabel. An der RX0/II geht es.
Ich nutze u.a. dieses schon mehrere Jahre und empfinde es als sehr ordentlich. Dazu ist es klein und leicht.

https://www.sony.de/electronics/handyca ... ecm-xyst1m



monophonic
Beiträge: 68

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von monophonic »

Danke für die konstzruktiven Tip.

Nach den ersten Videoaufnahmen mit der RX0II hat sich das Problem ganz grundsätzlich gelöst.

Die Bildergenisse sind dermaßen schlecht im Vergleich zu meinem Samsung S22 Smartphone, dass ich die Sony nicht behalten werde. Bildruckeln beim Schwenk, der AF-2 zieht nicht den Fokus nach bei Abstandsänderung. Stabilizer ist beim Handy viel effektiver. Sound ist schlechter als beim Handy.


Ich habe da völlig andere Erwartungen gehabt. Ich kaufe mir ein Gimbal für mein Samsung S22 und gut ist. Muss nur noch herausfinden wellches. Wenn es da Tips gibt immer gerne.



Darth Schneider
Beiträge: 24432

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von Darth Schneider »

Kann ich mir nicht erklären, hast du bei der Sony eventuell was falsch eingestellt ?
Die Bildqualität sollte eigentlich bei der Kamera gar nicht schlecht sein. Und der Autofokus sicher ok.





Gruss Boris



monophonic
Beiträge: 68

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von monophonic »

sony bietet vorallem digitale, kabellose, die nicht kompatibel sind zur RX0-reihe. pegeln kann man eigentlich jegliches externes mikrofon. hab die cam auch und unterschiedliche mics dran gehabt...man muss im menü aber das manuelle pegeln erstmal freischalten (und die automatik damit aus)
[/quote]

Verstehe ich richtig? Du hast die RX0II ???
Wenn ich die gegraute Funktion Tonaufnahmepegel anwähle steht dort: Einstellung nicht verfügbar Aufnahmemodus Programmautomatik. Muß ich einen anderen Aufnahmemodus wählen? Wenn ja, wie? ich suche mir die Finger wund.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59