slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf

Beitrag von slashCAM »


Als Blackmagics CEO Grant Petty während der großen, live gestreamten Produktvorstellung zur NAB von möglicherweise künftig kostenpflichtigen Updates für DaVinci Resolve s...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf



GaToR-BN
Beiträge: 649

Re: DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf

Beitrag von GaToR-BN »

Davinci Resolve ist für mich ein wirklich hervorragendes Programm und es ist fair für neue Funktionen etwas zusätzlich zu bezahlen. Ich habe meine Lizenz seit Version 15.
Wobei ich es auch nervig finden würde, wenn Sie jedes Jahr ein kostenpflichtiges Update raushauen würden. Ich komm ja selbst kaum hinterher ;-).

Vielleicht wäre es eine Option, die geraden Versionen mit größeren Funktionsupdates kostenpflichtig zu machen und die ungeraden Versionen "so" anzubieten oder weniger verschwenderisch mit den Versionsnummern umzugehen. Schön wäre auch, wenn man Updates skippen könnte, wenn man diese Funktionen nicht benötigt und bei einer alten Version bleiben möchte.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf

Beitrag von CameraRick »

"klärt auf" - na ja, irgendwie ja nicht? Ist jetzt nicht wirklich konkreter als vorher.
Ich respektiere es dass sie sich treu bleiben und eine kostenlose Version bei behalten - finde ich super, leider zu eingeschränkt für die Arbeit. Freilich ist das Bezahlen einer Studio Variante kein Problem, wenn sich Preise und Frequenz im Rahmen halten. Wenn das Geld jetzt aber nur in AI fließt, die dann mitunter noch zusätzlich gelöhnt werden will - na ja. Für die wirklich _beste_ Postproduktionslösung, die sie ja anstreben, fehlen dann auch noch a paar Dinge. Manches davon kann man via Scripting nachlegen, aber noch nicht alles, weil die API eher Schrittweise erweitert wird. Daher ist es auch schwer, dann einfach auf einer alten Version zu bleiben und kein Update zu kaufen: diese Art der Neuerung ist dann eben auch sehr wichtig (genau wie neue Formate, ACES integration, usw).
Von einer Aufklärung hätte ich mir gewünscht, einen Preis zu erfahren (wird nie passieren, weil man sie dann ja festnageln könnte), aber auch wie diese Upgrades aussehen könnten - meine Serials umzustellen ist einfach, aber was ist mit meinem Dongle? Wird es, wenn man regelmäßiger zahlt, ein gescheites öffentliches Bugtracking geben? Das Forum taugt ja nur bedingt, und auf eine eMail Anfrage hat man mir auch seit drei Wochen nicht geantwortet. Ironisch, denn für ordentlichen Support würde ich lieber zahlen als KI Schmarren :)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Darth Schneider
Beiträge: 25398

Re: DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf

Beitrag von Darth Schneider »

Also ich finde den Support bei Blackmagic super.
Die wissen den Preis doch selber noch nicht genau.

Laut Aussagen eines BM Mitarbeiter bei einem Interview werden die Updates aber sicher nicht teuer.
Kann ja gar nicht teuer werden wenn die ganze Studio Software nur um die 300 kostet.;)
Gruss Boris



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf

Beitrag von CameraRick »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 14:25 Also ich finde den Support bei Blackmagic super.
Ich würde selbst 300 im Jahr gerne für Support bezahlen.

In der Vergangenheit hatte ich mal privat mit dem Support zu tun - ging um Kameras. Das war wirklich super, keine Frage. Bezogen auf den Resolve ... na ja, wie gesagt, ein paar Wochen finde ich da schwierig.
Die wissen den Preis doch selber noch nicht genau. [...] Kann ja gar nicht teuer werden wenn die ganze Studio Software nur um die 300 kostet.;)
Sagt ja niemand, dass sie preislich da bleiben muss. Und natürlich wird es dann nicht 150€ werden, und selbst wenn; auch bei den vielen Lizenzen hier im Haus wäre das tragbar. Ist halt nur die Frage wofür - für die AI Funktionen bezahlen, die vorwiegend für andere interessant ist, nur damit man eine minimal weitere API Öffnung mitnehmen kann und noch immer keinen besseren Support bekommt... schwierig :)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Darth Schneider
Beiträge: 25398

Re: DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf

Beitrag von Darth Schneider »

Ich glaube nicht das BM Resolve Studio wegen der AI massiv teurer macht.
Tippe auf zwischen 50 und 100€ für das Update.
Aber mal schauen.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf

Beitrag von Frank Glencairn »

GaToR-BN hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 12:02 Schön wäre auch, wenn man Updates skippen könnte, wenn man diese Funktionen nicht benötigt und bei einer alten Version bleiben möchte.
Kannste doch jetzt schon.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw

Re: DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf

Beitrag von macaw »

Hauptsache die knicken niemals ein wegen Abo...das ist eine richtige, massive Seuche geworden. BMW schoß den Vogel ab, aber in praktisch jedem Bereich wo irgendwie Software involviert ist, gibt es irgendwo diese Wegelagerei. Bei mancher Software frage ich mich, wieso die Kunden nicht Amok laufen...



Bluboy
Beiträge: 5428

Re: DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf

Beitrag von Bluboy »

macaw hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 19:55 Hauptsache die knicken niemals ein wegen Abo...das ist eine richtige, massive Seuche geworden. BMW schoß den Vogel ab, aber in praktisch jedem Bereich wo irgendwie Software involviert ist, gibt es irgendwo diese Wegelagerei. Bei mancher Software frage ich mich, wieso die Kunden nicht Amok laufen...
ggf nur noch Bugfixes Frei und neue Funktionn kostenpflichtig, ist so gut wie ABO, bei dem Tempo mit dem BM die Releases raußhaut

Japanisches Sprichwort:
Erst nehmen Wir der Markt, dann machen Wir den Preis



macaw

Re: DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf

Beitrag von macaw »

Bluboy hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 20:14 ggf nur noch Bugfixes Frei und neue Funktionn kostenpflichtig, ist so gut wie ABO, bei dem Tempo mit dem BM die Releases raußhaut

Japanisches Sprichwort:
Erst nehmen Wir der Markt, dann machen Wir den Preis
Wenn man jedes Update haben MUSS, dann ja, fühlt sich dann sicher an wie ein Abo. Aber bei BMD bekommst Du wenigstens was für die Kohle, das ist so wie bei Houdini von Sidefx.

Bei Adobe habe ich das Gefühl seit 18 Jahren für die CS3 Suite zu bezahlen, die dann alle Jahre auf CS1 zurückgesetzt wird plus einiger Bonus Bugs um danach den Anschein zu erwecken es passiert wieder was bis CS3 erreicht wird...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von pillepalle - So 5:37
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 3:39
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von philr - Sa 23:21
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Sa 23:10
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 20:06
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Sa 19:43
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Sa 10:51
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23