slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf

Beitrag von slashCAM »


Als Blackmagics CEO Grant Petty während der großen, live gestreamten Produktvorstellung zur NAB von möglicherweise künftig kostenpflichtigen Updates für DaVinci Resolve s...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf



GaToR-BN
Beiträge: 665

Re: DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf

Beitrag von GaToR-BN »

Davinci Resolve ist für mich ein wirklich hervorragendes Programm und es ist fair für neue Funktionen etwas zusätzlich zu bezahlen. Ich habe meine Lizenz seit Version 15.
Wobei ich es auch nervig finden würde, wenn Sie jedes Jahr ein kostenpflichtiges Update raushauen würden. Ich komm ja selbst kaum hinterher ;-).

Vielleicht wäre es eine Option, die geraden Versionen mit größeren Funktionsupdates kostenpflichtig zu machen und die ungeraden Versionen "so" anzubieten oder weniger verschwenderisch mit den Versionsnummern umzugehen. Schön wäre auch, wenn man Updates skippen könnte, wenn man diese Funktionen nicht benötigt und bei einer alten Version bleiben möchte.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf

Beitrag von CameraRick »

"klärt auf" - na ja, irgendwie ja nicht? Ist jetzt nicht wirklich konkreter als vorher.
Ich respektiere es dass sie sich treu bleiben und eine kostenlose Version bei behalten - finde ich super, leider zu eingeschränkt für die Arbeit. Freilich ist das Bezahlen einer Studio Variante kein Problem, wenn sich Preise und Frequenz im Rahmen halten. Wenn das Geld jetzt aber nur in AI fließt, die dann mitunter noch zusätzlich gelöhnt werden will - na ja. Für die wirklich _beste_ Postproduktionslösung, die sie ja anstreben, fehlen dann auch noch a paar Dinge. Manches davon kann man via Scripting nachlegen, aber noch nicht alles, weil die API eher Schrittweise erweitert wird. Daher ist es auch schwer, dann einfach auf einer alten Version zu bleiben und kein Update zu kaufen: diese Art der Neuerung ist dann eben auch sehr wichtig (genau wie neue Formate, ACES integration, usw).
Von einer Aufklärung hätte ich mir gewünscht, einen Preis zu erfahren (wird nie passieren, weil man sie dann ja festnageln könnte), aber auch wie diese Upgrades aussehen könnten - meine Serials umzustellen ist einfach, aber was ist mit meinem Dongle? Wird es, wenn man regelmäßiger zahlt, ein gescheites öffentliches Bugtracking geben? Das Forum taugt ja nur bedingt, und auf eine eMail Anfrage hat man mir auch seit drei Wochen nicht geantwortet. Ironisch, denn für ordentlichen Support würde ich lieber zahlen als KI Schmarren :)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Darth Schneider
Beiträge: 26202

Re: DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf

Beitrag von Darth Schneider »

Also ich finde den Support bei Blackmagic super.
Die wissen den Preis doch selber noch nicht genau.

Laut Aussagen eines BM Mitarbeiter bei einem Interview werden die Updates aber sicher nicht teuer.
Kann ja gar nicht teuer werden wenn die ganze Studio Software nur um die 300 kostet.;)
Gruss Boris



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf

Beitrag von CameraRick »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 14:25 Also ich finde den Support bei Blackmagic super.
Ich würde selbst 300 im Jahr gerne für Support bezahlen.

In der Vergangenheit hatte ich mal privat mit dem Support zu tun - ging um Kameras. Das war wirklich super, keine Frage. Bezogen auf den Resolve ... na ja, wie gesagt, ein paar Wochen finde ich da schwierig.
Die wissen den Preis doch selber noch nicht genau. [...] Kann ja gar nicht teuer werden wenn die ganze Studio Software nur um die 300 kostet.;)
Sagt ja niemand, dass sie preislich da bleiben muss. Und natürlich wird es dann nicht 150€ werden, und selbst wenn; auch bei den vielen Lizenzen hier im Haus wäre das tragbar. Ist halt nur die Frage wofür - für die AI Funktionen bezahlen, die vorwiegend für andere interessant ist, nur damit man eine minimal weitere API Öffnung mitnehmen kann und noch immer keinen besseren Support bekommt... schwierig :)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Darth Schneider
Beiträge: 26202

Re: DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf

Beitrag von Darth Schneider »

Ich glaube nicht das BM Resolve Studio wegen der AI massiv teurer macht.
Tippe auf zwischen 50 und 100€ für das Update.
Aber mal schauen.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf

Beitrag von Frank Glencairn »

GaToR-BN hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 12:02 Schön wäre auch, wenn man Updates skippen könnte, wenn man diese Funktionen nicht benötigt und bei einer alten Version bleiben möchte.
Kannste doch jetzt schon.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw

Re: DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf

Beitrag von macaw »

Hauptsache die knicken niemals ein wegen Abo...das ist eine richtige, massive Seuche geworden. BMW schoß den Vogel ab, aber in praktisch jedem Bereich wo irgendwie Software involviert ist, gibt es irgendwo diese Wegelagerei. Bei mancher Software frage ich mich, wieso die Kunden nicht Amok laufen...



Bluboy
Beiträge: 5488

Re: DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf

Beitrag von Bluboy »

macaw hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 19:55 Hauptsache die knicken niemals ein wegen Abo...das ist eine richtige, massive Seuche geworden. BMW schoß den Vogel ab, aber in praktisch jedem Bereich wo irgendwie Software involviert ist, gibt es irgendwo diese Wegelagerei. Bei mancher Software frage ich mich, wieso die Kunden nicht Amok laufen...
ggf nur noch Bugfixes Frei und neue Funktionn kostenpflichtig, ist so gut wie ABO, bei dem Tempo mit dem BM die Releases raußhaut

Japanisches Sprichwort:
Erst nehmen Wir der Markt, dann machen Wir den Preis



macaw

Re: DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf

Beitrag von macaw »

Bluboy hat geschrieben: Do 17 Apr, 2025 20:14 ggf nur noch Bugfixes Frei und neue Funktionn kostenpflichtig, ist so gut wie ABO, bei dem Tempo mit dem BM die Releases raußhaut

Japanisches Sprichwort:
Erst nehmen Wir der Markt, dann machen Wir den Preis
Wenn man jedes Update haben MUSS, dann ja, fühlt sich dann sicher an wie ein Abo. Aber bei BMD bekommst Du wenigstens was für die Kohle, das ist so wie bei Houdini von Sidefx.

Bei Adobe habe ich das Gefühl seit 18 Jahren für die CS3 Suite zu bezahlen, die dann alle Jahre auf CS1 zurückgesetzt wird plus einiger Bonus Bugs um danach den Anschein zu erwecken es passiert wieder was bis CS3 erreicht wird...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36