slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?

Beitrag von slashCAM »


Zero Zero Robotics ZZR, der Hersteller der populären HoverAir Selfie-Drohnen, hat mit dem V-Copter Falcon Mini die weltweit erste Bi-Copter Drohne vorgestellt, die unter ...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?



Totao
Beiträge: 292

Re: HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?

Beitrag von Totao »

Der Flug mit 2 Propellern ist kein neues Konzept. Der Siegeszug der Quadcopter war ja unter anderem dadurch begründet, dass man keine anfällige Mechanik mehr benötigte, wie beim traditionellen Helikopter, sondern mit 4 ansonsten statischen Propellern - rein durch Änderung der Drehzahl - alle gewünschten Flugmanöver durchführen kann. Das spricht für die Zuverlässigkeit.

Ein System mit nur zwei Propellern und einem mechanischen Präzisions-Schwenkmechanismus muss sich erstmal in der Praxis bewähren. Kommt es z.B. auch mit harten Landungen klar?

Zu wünschen wäre es jedenfalls, wenn DJI etwas Konkurrenz bekommt. Die belebt ja bekanntlich das Geschäft.

Mir fehlt im aktuellen Lineup von DJI eine Drohne wie die DJI Neo (also mit FPV-Fähigkeit), aber ohne die drastischen Abstriche bei der Bildqualität und der Flugdauer. Das ganze bitte bei unter 250g Gewicht. Eigentlich würde mir eine DJI Mini 2 reichen, bei der die FPV-Fähigkeit und das O4 Funksystem hinzugefügt wurden.



rush
Beiträge: 15009

Re: HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?

Beitrag von rush »

Ist mir letztens auch begegnet - sieht irgendwie abgefahren und merkwürdig zugleich aus... Ob es sich durchsetzt würde ich bezweifeln zumal es keinerlei Safetys ala DJI Sensorik zu geben scheint - aber ist auf jedenfall mal was anderes...

Zu DJI und FPV:

Inoffiziell kann man einige der Minis ja durchaus für leichtes FPV mit Goggles zweckentfremden...

Also 'ne Mini 3 Pro lässt sich bspw. mit den Goggles 2 binden - die Brille darf dann anschließend aber erst nach dem Take Off angeschaltet werden und übernimmt dann das Bildsignal.
Im OSD kommt die Warnung das es nicht kompatibel sei - gehen tut es dennoch bei leider ziemlich reduzierter Datenrate (übrigens nicht nur dem Motion Controllers sondern auch mit dem RC Controller, welcher dann schwarz bleibt bzw. ebenfalls warnt das dieser Workaround nicht kompatibel sei...)

Stellt man die Mini vorher noch in den FPV Modus, bekommt man tatsächlich eine ungefähre Ahnung eines FPV Fluges - allerdings wirklich nur im Ansatz weil die ganzen Helferlein und der verringerte Neigungswinkel natürlich kein echtes FPV Feeling aufkommen lassen - vom Speed ganz abgesehen, selbst im Sport Modus wirkt das alles noch relativ träge und bringt nur bedingt Spaß.

Mit der Mini 4 Pro, dem RC2 sowie den Goggles 3 soll es auch gehen - diese Konstellation habe ich aber nicht testen können.

Eine etwas gedrosselte und geschrumpfte Avata Mini wäre daher sicherlich ganz cool und vielleicht eine Überlegung für DJI.

Anderseits wird der Markt ja durch unzählige Hersteller bedient. Wer wirklich FPV fliegen möchte wird auch entsprechend fündig - dank der O3 und neuerdings O4 Pro Air Units in ordentlicher Bildqualität.

Das Gewichtsproblem bleibt - sub250 ist eigentlich immer möglich, wenn auch in der Tat dann mit eher kurzen Flugzeiten... Die Avata fliegt unter Last und full acro auch gefühlt nur noch die Hälfte der angegeben Zeiten :-)
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05