medienonkel
Beiträge: 966

Re: Nikon Z5II vorgestellt mit N-RAW, N-log, 10bit und mehr

Beitrag von medienonkel »

Beim Schnitt ist das sicherlich etwas nerviger. Aber bitte, das macht doch die studentische Hilfskraft umsonst, während wir den nächsten Urlaub buchen 😜



stip
Beiträge: 1409

Re: Nikon Z5II vorgestellt mit N-RAW, N-log, 10bit und mehr

Beitrag von stip »

23,976 drehen kann zu Flickern führen mit 180° shutter. Und es war genau genommen nicht "schon immer so" sondern ist ein Standard aus den 1950ern der eingeführt wurde weil das NTSC Format mit Farben nicht so klarkam und die einzige (Not-) Lösung war von 30 auf 29,97 frames zu verlangsamen.

PAL hatte keine Probleme beim Umstieg von Schwarz/Weiss auf Farbe, deswegen gab es hier nie diese dämlichen Framraten.



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Nikon Z5II vorgestellt mit N-RAW, N-log, 10bit und mehr

Beitrag von dienstag_01 »

stip hat geschrieben: Do 03 Apr, 2025 22:05 23,976 drehen kann zu Flickern führen mit 180° shutter. Und es war genau genommen nicht "schon immer so" sondern ist ein Standard aus den 1950ern der eingeführt wurde weil das NTSC Format mit Farben nicht so klarkam und die einzige (Not-) Lösung war von 30 auf 29,97 frames zu verlangsamen.

PAL hatte keine Probleme beim Umstieg von Schwarz/Weiss auf Farbe, deswegen gab es hier nie diese dämlichen Framraten.
Genau genommen wurde die Frequenz auf 59,94Hz korrigiert (von 60Hz), "da sich so gewisse Interferenzen zwischen Farbträger und Tonträger verringern lassen (Bildfrequenz = 59,94005994… Hz, Zeilenfrequenz = 262,5 × Bildfrequenz = 15.734,265734… Hz, Farbträgerfrequenz = 227,5 × Zeilenfrequenz = 3.579.545,454… Hz, Tonträgerfrequenz = 286 × Zeilenfrequenz = 4.500.000,000 Hz: Farbträger und Tonträger unterscheiden sich um ein halbzahliges Vielfaches der Zeilenfrequenz)." Wikipedia



Bluboy
Beiträge: 5419

Re: Nikon Z5II vorgestellt mit N-RAW, N-log, 10bit und mehr

Beitrag von Bluboy »

Der Filmstandard ist eigentlich 24,0 Bilder pro Sekunde. Die 23.976 ist die Framerate in digitalen Kinokameras. Der Grund, warum es keine reinen 24 sind, ist ziemlich dumm. Im Grunde genommen heißt unser Videosystem in Amerika NTSC. Es setzte den Standard für Videosignale in den Anfängen von Video. In Schwarz-Weiß funktionierte alles wunderbar mit reinen Bildraten. Als jedoch die Farbe im Video eingeführt wurde, mussten alle Sender plötzlich zusätzlich zu den Graustufen auch Farbinformationen übertragen. Die bereits vorhandene Technik konnte dies nicht bewältigen, so dass sich die Ingenieure für NTSC einen Trick ausdachten, bei dem das Video nun mit einer etwas niedrigeren Bildrate übertragen wurde und die dadurch frei werdende zusätzliche Bandbreite im Signal für Farbinformationen genutzt wurde.Heute ist dies nicht mehr notwendig, da die Technologie über die Notwendigkeit eines solchen Gimmicks hinausgewachsen ist. Allerdings haben Tausende von Studios in der NTSC-Welt immer noch einige, wenn nicht alle Geräte, die nur den alten NTSC-Standard verarbeiten können. Es wäre zu kostspielig, jedes einzelne Gerät zu aktualisieren, so dass wir noch mindestens ein oder zwei Jahrzehnte mit diesem Standard auskommen müssen



roki100
Beiträge: 18362

Re: Nikon Z5II vorgestellt mit N-RAW, N-log, 10bit und mehr

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Do 03 Apr, 2025 15:29 - Vorteile der Z5ii ggü. der R8: IBIS, höher auflösendes Display & EVF, Dual-SD-Slot, Video-Raw (zumindest im APS-C-Crop sinnvoll nutzbar), längere Akkulaufzeit.
- Vorteile der R8 ggü der Z5ii: 60p ohne Crop, 40fps continuous shooting, leichterer Body.
- Vorteile der Z5ii ggü. der S5ii/x: besserer AF, internes Video-Raw (mit den o.g. Einschränkungen), Adaptierung von Nikon F-Objektiven in nativer Qualität, Nikon Z-Objektiv-Ökosystem inkl. chinesischer Dritthersteller (Viltrox & Co.) und flexiblerer Adapterlösungen für den Z-Mount (E-Mount-Adaptierung, Leica M mit focus confirmation etc.)
- Vorteile der S5ii/x ggü. der Z5ii: 6K Open Gate, 6K Video-Raw extern, Full Size-HDMI, digitale XLR-Interface-Option, externe SSD-Aufzeichnung bei der S5ii-x, Shutter Angle, Waveform, 30 fps continuous shooting, native Verfügbarkeit der Sigma Contemporary- und Sigma Art-Objektive; All-I-Codecs und echtes 24p bei der S5ii-x.
das eine Wiegt mit all den Vorteile also mehr.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18362

Re: Nikon Z5II vorgestellt mit N-RAW, N-log, 10bit und mehr

Beitrag von roki100 »

sind schon ein paar schöne bilder dabei

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18362

Re: Nikon Z5II vorgestellt mit N-RAW, N-log, 10bit und mehr

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18362

Re: Nikon Z5II vorgestellt mit N-RAW, N-log, 10bit und mehr

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 20:18
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von Jörg - Mo 18:43
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 15:52
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von acrossthewire - Mo 13:16
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12