Kameras Allgemein Forum



Camcorder mit 4k und Dolby 5.1



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Bluboy
Beiträge: 5454

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von Bluboy »

Wie ist das Hinten, muß da der Ton durch den Kameramann ?



Blackbox
Beiträge: 849

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von Blackbox »

Bluboy hat geschrieben: Sa 05 Nov, 2022 13:12 Wie ist das Hinten, muß da der Ton durch den Kameramann ?

'Kameramann' ist vielleicht keine schlechte Idee.
Da bei einem solchen unorthodoxen Misch-Setup eh kein 'offizielles' Surround herauskommt wär's nen Test wert einfach zwei kleine Elektret-kapseln hinten auf die mit NICHT RASCHELNDER Kleidung umhüllten Schultern zu packen.
Die Schulter selbst wirkt quasi als Trennkörper und sorgt neben Laufzeitdifferenz für Intensitätsunterschied zum 'vorne-Job' der Kameramikros.
(Als Stereo-kombi lässt sich sowas, dann oben auf der Schulter, recht gut für unauffälliges fieldrecording eingesetzen)
Ohrwurm oder Selbstbauten mit Primo-272 oder artverwandten Omni-Kapseln bieten sich da an.
Auch wenn so ein Misch-Setup - wie Pillepalle zu Recht anmerkt nicht die beste Idee ist kann das - mit Geschick zusammengemischt - zu einigermaßen brauchbaren Resultaten führen.
Also: stoisch diszipliniert stehender Kameramann ;-) und
XY (Kamera) mit vorderem Halbkreis als L+R und
AB mit Omnis ca. 40cm Basis und Schulter-Trennkörper als LR+RR.

Alles ist synchron als 4Ch. in Videodatei.
H2 kann als Alternative und Ausfallsicherheit im 4Ch.-Modus parallel mitlaufen.



anfaengerulli
Beiträge: 72

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von anfaengerulli »

Ich glaube, ich hänge das Projekt erstmal an den Nagel:

- das Surround werde ich wohl auch nicht mit der Xa40 oder Xa60 hinbekommen.
- was mich auch geschockt hat, die beiden Camcorder haben nur 4k 25ps

ich habe heute einen Bericht auf YouTube gesehen, der mich auch zum Nachdenken gebracht hat



die Camcorder sind wohl langsam wirklich Auslaufmodelle

Wenn ich schon synchronisieren muss, dann lieber bei einer besseren Bildqualität - das wurde auch in dem Video dargestellt. Dann werde ich wohl die Camcorderschiene verlassen und zu den Slrs oder Slms gehen.

Denn den optimalen Camcorder für mich scheint es nicht und wohl auch in Zukunft nicht mehr zu geben



Blackbox
Beiträge: 849

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von Blackbox »

Klingt schlüssig.
Würde erstmal auf dem Gebrauchtmarkt schaun und ein wenig damit arbeiten, dann merkst Du auch was Du ggf. noch an sinnvollem Zubehör brauchst. DSLMs sind ja nicht so 'komplett' wie Camcorder.
Und das Tonspuren anlegen ist in der Praxis wirklich halb so wild, es stellt sich schnell Routine und Gewöhnung ein.



anfaengerulli
Beiträge: 72

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von anfaengerulli »

nun möchte ich diesem Threat taten folgen lassen

viewtopic.php?f=39&t=157084



Robert 05
Beiträge: 1

Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1

Beitrag von Robert 05 »

Also ich habe mir so gholfen, ich zeichne z.B. ein Feuerwerk mit der Panasonic HDC SD9 auf Baujahr 2008 mit Dolby 5.1 AVCHD. Ich hatte noch das Glück, das Win 10 Prof bei mir im Dezember 2019 installiert wurde. Ich habe also mein Magix draufgespielt und noch von Microsoft AC3 downloaden können. Ich habe aber auch noch ein Magix von 2021, damit konnte man noch Dolby importieren und es nur noch als WMV3 exportieren. Auf der Seite Freekonvert kann man das in MP4 umwandeln mit Dolby 5.1. Schon habe ich mein 4K Video gepart mit Dolby 5.1. Nachteil ist aber das ich je Video nur 2 einhalb Minuten kostenlos machen kann. Der kleinste Beitrag dort sind wohl in die 20-30€ monatlich.

Es geht also zu machen. Wer neuere Systeme hat kann sich ja dn Codec online zumindest auf den PC herunter laden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Da_Michl - Sa 16:30
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Sa 15:55
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rush - Sa 15:52
» Wohin will die Filmbranche?
von Bluboy - Sa 15:51
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Sa 12:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Mantas - Sa 8:54
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12