Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



RTX 4070 Super versus RTX 2060



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
seifenchef2
Beiträge: 24

RTX 4070 Super versus RTX 2060

Beitrag von seifenchef2 »

Hallo,

Ich hatte bisher in meinem 4 Jahre alten Rechner einen i7 und die RTX 2060.

In Vegas (und auch in Bandicut) hatte ich bei 4K - Rendern immer so 1,1 bis 1,2 fachen Echtzeitspeed mit 24 / 25 fps Material, und etwa 0,6 fach Echtzeitspeed mit 60 fps Material.

Damit war ich ganz zufrieden, aber nun kam 8K (VR) und schon die Wiedergabe im VLC wurde zäh ... Sprünge im Material wurden nur noch mit Wartezeit ausgeführt ...

Also hab ich mir eine RTX 4070 Super geleistet - und nun?

Der erhoffte Meilenstein im Rendern ist ausgeblieben !

Abspielen geht um einiges besser, Sprünge werden prompt ausgeführt, ok, 8K bis 3 - fach speed,

.... aber beim Rendern in Vegas (akt. Version) ist der Unterschied beim gleichen 4K Projekt marginal :

- RTX 2060: 32 fps
- RTX 4070 Super 34 fps

das kann doch nicht sein?

.... Treiber angeblich ok, Grafikkartentest auch ok - was mach ich falsch?

gruß seifenchef



pillepalle
Beiträge: 11330

Re: RTX 4070 Super versus RTX 2060

Beitrag von pillepalle »

Ich habe von der 2060 Super auf die 4070 Super upgegraded und das war auch kein riesen Unterschied in Resolve. Beim Arbeiten schon flotter, aber kein Riesensprung. Mehr RAM hilft da schon. Hab' aber auch keine direkten Vergleiche gemacht. Die alte hatte z.B. einen 256 Bit Speicherbus und eine Speicherbandbreite von 448 GB/s, die neue hat 192 Bit und 504 GB/s. Ist ja jetzt auch kein riesen Unterschied.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: RTX 4070 Super versus RTX 2060

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde mir zuerst ganz genau anschauen, wie die verwendeten Codecs in Vegas hardwareseitig unterstützt werden (Hardware-Decoding, -Encoding). Nicht in jedem Fall hilft Grafikpower.



TomStg
Beiträge: 3854

Re: RTX 4070 Super versus RTX 2060

Beitrag von TomStg »

dienstag_01 hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 13:06 Ich würde mir zuerst ganz genau anschauen, wie die verwendeten Codecs in Vegas hardwareseitig unterstützt werden (Hardware-Decoding, -Encoding). Nicht in jedem Fall hilft Grafikpower.
… insbesondere dann nicht, wenn der NLE beim Export weniger die GPU, sondern vor allem die CPU benutzt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RTX 4070 Super versus RTX 2060

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 13:01 Mehr RAM hilft da schon.
Beim Rendern?

Vegas weiß ich jetzt nicht, aber bei Resolve sind bringt es nicht wirklich was (also ab einer gewissen Menge).
Ich hab hier 64 Gig, und die werden bestenfalls zur Hälfte ausgenutzt - da hätten jetzt 128 auch nix gebracht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 11330

Re: RTX 4070 Super versus RTX 2060

Beitrag von pillepalle »

@ Frank

Nein. Ich meinte Video Ram beim Arbeiten.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



seifenchef2
Beiträge: 24

Re: RTX 4070 Super versus RTX 2060

Beitrag von seifenchef2 »

pillepalle hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 13:01 Ich habe von der 2060 Super auf die 4070 Super upgegraded und das war auch kein riesen Unterschied in Resolve. ....
.... Die alte hatte z.B. einen 256 Bit Speicherbus und eine Speicherbandbreite von 448 GB/s, die neue hat 192 Bit und 504 GB/s. Ist ja jetzt auch kein riesen Unterschied.
Naja, von 448 GB/s auf 504 GB/s ..... das wären dann die 6 - 10% in etwa die als Beschleunigung in den gerenderten FPS zum Tragen kämmen ...

... warum betonen die Knaller dann, dass man nun 35 TFLOPS statt vorher 6 oder 7 TFLOPS hätte, wenn das praktisch einfach gar nichts zu bedeuten hat?

Welche Karte ist denn nun Sahne für den Videoschnitt unter Vegas (mit NVIDIA Codec - den hat aber Bandicut auch ... gleiches Problem - bisher als schnell empfunden, aber keine Verbesserung durch Umstieg auf die 4070Super ....

.... Was für ein SUPER - MIST

gruß seifenchef



seifenchef2
Beiträge: 24

Re: RTX 4070 Super versus RTX 2060

Beitrag von seifenchef2 »

TomStg hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 13:27
… insbesondere dann nicht, wenn der NLE beim Export weniger die GPU, sondern vor allem die CPU benutzt.
Ich nehme zum HEVC rendern nur Codecs mit NVIDIA Unterstützung - sonst wär ich runter auf 5 Fps ....

Hab ich also mangels Durchblick aufs falsche Pferd gesetzt?

gruß seifenchef



pillepalle
Beiträge: 11330

Re: RTX 4070 Super versus RTX 2060

Beitrag von pillepalle »

@ seifenchef

Die Terraflops beziehen sich auf die Rechenleistung der Karte. Das andere bezieht sich auf die Anbindung bzw den Datendurchsatz. Die Karte ist sicher auch bei einigen Operationen deutlich schneller, aber das merkt man eben nur, wenn man bestimmte Features auch einsetzt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: RTX 4070 Super versus RTX 2060

Beitrag von dienstag_01 »

Das Prinzip lautet: GPU berechnet Effekte. Wenn man wenig Effekte hat, gbt es nur wenig für die GPU zu berechnen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RTX 4070 Super versus RTX 2060

Beitrag von Frank Glencairn »

seifenchef2 hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 14:50
Ich nehme zum HEVC rendern nur Codecs mit NVIDIA Unterstützung - sonst wär ich runter auf 5 Fps ....
Kein Wunder ohne Nvidia Unterstützung wird halt alles auf der lahmen CPU gerendert.

seifenchef2 hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 14:47
Naja, von 448 GB/s auf 504 GB/s ..... das wären dann die 6 - 10% in etwa die als Beschleunigung in den gerenderten FPS zum Tragen kämmen ...

Allerdings werden selbst die 448 nur selten ausgereizt, geschweige denn die 504, weil die GPU auf irgendwas anderes warten muß.

Es ist halt ein Naturgesetz, daß irgendwas immer der Flaschenhals ist.

Gute System-Builder versuchen deshalb immer ein möglichst ausgewogenes System zu konzipieren, bei dem der Flaschenhals Faktor unter 15% liegt - sprich: du von deinem Geld auch tatsächlich was hast.

Als ich die letzte Workstation gebaut habe, wurde ich hier gefragt, warum ich nicht diese oder jene schnellere Komponente genommen habe.

Genau deshalb - Flaschenhals Faktor.

Je nachdem was ich mache laufen GPU und CPU beide fast am Anschlag, und RAM/Speicher sind auch groß(schnell genug um nicht zu bremsen. Im Idealfall laufen alle relevanten Komponenten auf über 90%. Besser wird's nicht, für ein vorgegebenes Budget.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



vaio
Beiträge: 1329

Re: RTX 4070 Super versus RTX 2060

Beitrag von vaio »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 18:01 …Als ich die letzte Workstation gebaut habe, wurde ich hier gefragt, warum ich nicht diese oder jene schnellere Komponente genommen habe.

Du wurdest gefragt?

Na ja zuerst hast du die „KI“ gefragt, um eine Konfiguration zu finden.

Genau deshalb - Flaschenhals Faktor.

Je nachdem was ich mache laufen GPU und CPU beide fast am Anschlag, und RAM/Speicher sind auch groß(schnell genug um nicht zu bremsen. Im Idealfall laufen alle relevanten Komponenten auf über 90%. Besser wird's nicht, für ein vorgegebenes Budget.

Und wieder einmal durch Selbstüberschätzung kaum zu überbieten… Unglaublich.

Zumal ein ebenso wichtiger Faktor fehlt. Die Software!

Neben der eigentlichen Bearbeitungssoftware und weiteren Tools gehört auch das von dir so vollkommen stiefmütterlich betrachtetes Betriebssystem dazu. Nur machst du da nie Updates und sehen tust du es ja sowieso nie, also das UI. Das sind deine Aussagen hier im Forum, die jeder hier mehrfach von dir lesen kann. Nur: Moderne Hardware läuft eben auch nur auf ebensolchen Betriebssysteme. Für mich bist du ein Scharlatan.
Zurück in die Zukunft



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RTX 4070 Super versus RTX 2060

Beitrag von Frank Glencairn »

vaio hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 21:56
Du wurdest gefragt?

Na ja zuerst hast du die „KI“ gefragt, um eine Konfiguration zu finden.

Ja - und? Was hat das damit zu tun, daß mich danach jemand gefragt hat?


vaio hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 21:56
Neben der eigentlichen Bearbeitungssoftware und weiteren Tools gehört auch das von dir so vollkommen stiefmütterlich betrachtetes Betriebssystem dazu. Nur machst du da nie Updates und sehen tust du es ja sowieso nie, also das UI. Das sind deine Aussagen hier im Forum, die jeder hier mehrfach von dir lesen kann. Nur: Moderne Hardware läuft eben auch nur auf ebensolchen Betriebssysteme. Für mich bist du ein Scharlatan.
Völliger Quatsch, ich kenne keine Hardware die irgendwas neueres als Win 10 braucht, um zu laufen, zumal da sowieso der jeweilige Treiber ne viel größere Rolle spielt.

Und mein OS ist quasi das Gegenteil von stiefmütterlich - das ist handmassiert.

vaio hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 21:56

Und wieder einmal durch Selbstüberschätzung kaum zu überbieten… Unglaublich.

Ich schätze überhaupt nix - das ist die "Einschätzung" des Task Managers und anderer Tools.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von micha2305 - Do 16:15
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Do 14:44
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44