Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



RTX 4070 Super versus RTX 2060



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
seifenchef2
Beiträge: 24

RTX 4070 Super versus RTX 2060

Beitrag von seifenchef2 »

Hallo,

Ich hatte bisher in meinem 4 Jahre alten Rechner einen i7 und die RTX 2060.

In Vegas (und auch in Bandicut) hatte ich bei 4K - Rendern immer so 1,1 bis 1,2 fachen Echtzeitspeed mit 24 / 25 fps Material, und etwa 0,6 fach Echtzeitspeed mit 60 fps Material.

Damit war ich ganz zufrieden, aber nun kam 8K (VR) und schon die Wiedergabe im VLC wurde zäh ... Sprünge im Material wurden nur noch mit Wartezeit ausgeführt ...

Also hab ich mir eine RTX 4070 Super geleistet - und nun?

Der erhoffte Meilenstein im Rendern ist ausgeblieben !

Abspielen geht um einiges besser, Sprünge werden prompt ausgeführt, ok, 8K bis 3 - fach speed,

.... aber beim Rendern in Vegas (akt. Version) ist der Unterschied beim gleichen 4K Projekt marginal :

- RTX 2060: 32 fps
- RTX 4070 Super 34 fps

das kann doch nicht sein?

.... Treiber angeblich ok, Grafikkartentest auch ok - was mach ich falsch?

gruß seifenchef



pillepalle
Beiträge: 11330

Re: RTX 4070 Super versus RTX 2060

Beitrag von pillepalle »

Ich habe von der 2060 Super auf die 4070 Super upgegraded und das war auch kein riesen Unterschied in Resolve. Beim Arbeiten schon flotter, aber kein Riesensprung. Mehr RAM hilft da schon. Hab' aber auch keine direkten Vergleiche gemacht. Die alte hatte z.B. einen 256 Bit Speicherbus und eine Speicherbandbreite von 448 GB/s, die neue hat 192 Bit und 504 GB/s. Ist ja jetzt auch kein riesen Unterschied.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: RTX 4070 Super versus RTX 2060

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde mir zuerst ganz genau anschauen, wie die verwendeten Codecs in Vegas hardwareseitig unterstützt werden (Hardware-Decoding, -Encoding). Nicht in jedem Fall hilft Grafikpower.



TomStg
Beiträge: 3856

Re: RTX 4070 Super versus RTX 2060

Beitrag von TomStg »

dienstag_01 hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 13:06 Ich würde mir zuerst ganz genau anschauen, wie die verwendeten Codecs in Vegas hardwareseitig unterstützt werden (Hardware-Decoding, -Encoding). Nicht in jedem Fall hilft Grafikpower.
… insbesondere dann nicht, wenn der NLE beim Export weniger die GPU, sondern vor allem die CPU benutzt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RTX 4070 Super versus RTX 2060

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 13:01 Mehr RAM hilft da schon.
Beim Rendern?

Vegas weiß ich jetzt nicht, aber bei Resolve sind bringt es nicht wirklich was (also ab einer gewissen Menge).
Ich hab hier 64 Gig, und die werden bestenfalls zur Hälfte ausgenutzt - da hätten jetzt 128 auch nix gebracht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 11330

Re: RTX 4070 Super versus RTX 2060

Beitrag von pillepalle »

@ Frank

Nein. Ich meinte Video Ram beim Arbeiten.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



seifenchef2
Beiträge: 24

Re: RTX 4070 Super versus RTX 2060

Beitrag von seifenchef2 »

pillepalle hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 13:01 Ich habe von der 2060 Super auf die 4070 Super upgegraded und das war auch kein riesen Unterschied in Resolve. ....
.... Die alte hatte z.B. einen 256 Bit Speicherbus und eine Speicherbandbreite von 448 GB/s, die neue hat 192 Bit und 504 GB/s. Ist ja jetzt auch kein riesen Unterschied.
Naja, von 448 GB/s auf 504 GB/s ..... das wären dann die 6 - 10% in etwa die als Beschleunigung in den gerenderten FPS zum Tragen kämmen ...

... warum betonen die Knaller dann, dass man nun 35 TFLOPS statt vorher 6 oder 7 TFLOPS hätte, wenn das praktisch einfach gar nichts zu bedeuten hat?

Welche Karte ist denn nun Sahne für den Videoschnitt unter Vegas (mit NVIDIA Codec - den hat aber Bandicut auch ... gleiches Problem - bisher als schnell empfunden, aber keine Verbesserung durch Umstieg auf die 4070Super ....

.... Was für ein SUPER - MIST

gruß seifenchef



seifenchef2
Beiträge: 24

Re: RTX 4070 Super versus RTX 2060

Beitrag von seifenchef2 »

TomStg hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 13:27
… insbesondere dann nicht, wenn der NLE beim Export weniger die GPU, sondern vor allem die CPU benutzt.
Ich nehme zum HEVC rendern nur Codecs mit NVIDIA Unterstützung - sonst wär ich runter auf 5 Fps ....

Hab ich also mangels Durchblick aufs falsche Pferd gesetzt?

gruß seifenchef



pillepalle
Beiträge: 11330

Re: RTX 4070 Super versus RTX 2060

Beitrag von pillepalle »

@ seifenchef

Die Terraflops beziehen sich auf die Rechenleistung der Karte. Das andere bezieht sich auf die Anbindung bzw den Datendurchsatz. Die Karte ist sicher auch bei einigen Operationen deutlich schneller, aber das merkt man eben nur, wenn man bestimmte Features auch einsetzt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: RTX 4070 Super versus RTX 2060

Beitrag von dienstag_01 »

Das Prinzip lautet: GPU berechnet Effekte. Wenn man wenig Effekte hat, gbt es nur wenig für die GPU zu berechnen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RTX 4070 Super versus RTX 2060

Beitrag von Frank Glencairn »

seifenchef2 hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 14:50
Ich nehme zum HEVC rendern nur Codecs mit NVIDIA Unterstützung - sonst wär ich runter auf 5 Fps ....
Kein Wunder ohne Nvidia Unterstützung wird halt alles auf der lahmen CPU gerendert.

seifenchef2 hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 14:47
Naja, von 448 GB/s auf 504 GB/s ..... das wären dann die 6 - 10% in etwa die als Beschleunigung in den gerenderten FPS zum Tragen kämmen ...

Allerdings werden selbst die 448 nur selten ausgereizt, geschweige denn die 504, weil die GPU auf irgendwas anderes warten muß.

Es ist halt ein Naturgesetz, daß irgendwas immer der Flaschenhals ist.

Gute System-Builder versuchen deshalb immer ein möglichst ausgewogenes System zu konzipieren, bei dem der Flaschenhals Faktor unter 15% liegt - sprich: du von deinem Geld auch tatsächlich was hast.

Als ich die letzte Workstation gebaut habe, wurde ich hier gefragt, warum ich nicht diese oder jene schnellere Komponente genommen habe.

Genau deshalb - Flaschenhals Faktor.

Je nachdem was ich mache laufen GPU und CPU beide fast am Anschlag, und RAM/Speicher sind auch groß(schnell genug um nicht zu bremsen. Im Idealfall laufen alle relevanten Komponenten auf über 90%. Besser wird's nicht, für ein vorgegebenes Budget.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



vaio
Beiträge: 1329

Re: RTX 4070 Super versus RTX 2060

Beitrag von vaio »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 18:01 …Als ich die letzte Workstation gebaut habe, wurde ich hier gefragt, warum ich nicht diese oder jene schnellere Komponente genommen habe.

Du wurdest gefragt?

Na ja zuerst hast du die „KI“ gefragt, um eine Konfiguration zu finden.

Genau deshalb - Flaschenhals Faktor.

Je nachdem was ich mache laufen GPU und CPU beide fast am Anschlag, und RAM/Speicher sind auch groß(schnell genug um nicht zu bremsen. Im Idealfall laufen alle relevanten Komponenten auf über 90%. Besser wird's nicht, für ein vorgegebenes Budget.

Und wieder einmal durch Selbstüberschätzung kaum zu überbieten… Unglaublich.

Zumal ein ebenso wichtiger Faktor fehlt. Die Software!

Neben der eigentlichen Bearbeitungssoftware und weiteren Tools gehört auch das von dir so vollkommen stiefmütterlich betrachtetes Betriebssystem dazu. Nur machst du da nie Updates und sehen tust du es ja sowieso nie, also das UI. Das sind deine Aussagen hier im Forum, die jeder hier mehrfach von dir lesen kann. Nur: Moderne Hardware läuft eben auch nur auf ebensolchen Betriebssysteme. Für mich bist du ein Scharlatan.
Zurück in die Zukunft



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RTX 4070 Super versus RTX 2060

Beitrag von Frank Glencairn »

vaio hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 21:56
Du wurdest gefragt?

Na ja zuerst hast du die „KI“ gefragt, um eine Konfiguration zu finden.

Ja - und? Was hat das damit zu tun, daß mich danach jemand gefragt hat?


vaio hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 21:56
Neben der eigentlichen Bearbeitungssoftware und weiteren Tools gehört auch das von dir so vollkommen stiefmütterlich betrachtetes Betriebssystem dazu. Nur machst du da nie Updates und sehen tust du es ja sowieso nie, also das UI. Das sind deine Aussagen hier im Forum, die jeder hier mehrfach von dir lesen kann. Nur: Moderne Hardware läuft eben auch nur auf ebensolchen Betriebssysteme. Für mich bist du ein Scharlatan.
Völliger Quatsch, ich kenne keine Hardware die irgendwas neueres als Win 10 braucht, um zu laufen, zumal da sowieso der jeweilige Treiber ne viel größere Rolle spielt.

Und mein OS ist quasi das Gegenteil von stiefmütterlich - das ist handmassiert.

vaio hat geschrieben: So 09 Mär, 2025 21:56

Und wieder einmal durch Selbstüberschätzung kaum zu überbieten… Unglaublich.

Ich schätze überhaupt nix - das ist die "Einschätzung" des Task Managers und anderer Tools.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12