Gemischt Forum



Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10333

Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben

Beitrag von ruessel »

Zur Technicolor Group gehören bekannte VFX-Firmen wie The Mill und MPC sowie die Animationsfilmfirma Mikros Animation. Die Gruppe beschäftigt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den USA, Großbritannien, Frankreich, Kanada und Indien. Joseph Bell, ehemaliger Geschäftsführer von The Mill in Los Angeles, schätzt, dass die Gruppe weltweit rund 4.500 Personen beschäftigt.
https://www.film-tv-video.de/business/2 ... betrieben/


Gruss vom Ruessel



xteve
Beiträge: 70

Re: Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben

Beitrag von xteve »

Stimmt leider! Die komplette Branche verliert gerade an Substanz... Pixo, The Mill, MPC, Technicolor, ILM ....
Darum und Deswegen mache Ich mehr und mehr Software development dieser Tage. Ob das hilft? Keine Ahnung.
Was ich dabei lerne ist allerdings ziemlich gut.
Videoproduktion in China (deutsch, english, 中文) https://xtevision.com https://blog.xtevision.com



xteve
Beiträge: 70

Re: Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben

Beitrag von xteve »

Noch was. Die sind alle pleite. Bezahlen selbst "running gigs" nicht mehr. Da ist gerade international ziemlich was am wackeln. In Deutschland zieht das keinen von der Couch. Aber international ist die komplette Branche abgewrackt. Und ich sage das nicht mit Spass. Es ist einfach vorbei. Die coolsten Leute sitzen jetzt schon auf der Strasse.
Videoproduktion in China (deutsch, english, 中文) https://xtevision.com https://blog.xtevision.com



ruessel
Beiträge: 10333

Re: Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben

Beitrag von ruessel »

Was ist der Grund?
Keine Filme mehr? KI?
Das müsste ja auch auf die Softwarefirmen durchschlagen, wie z.B. Autodesk.
Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 29502

Re: Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 17:35 Was ist der Grund?
Keine Filme mehr? KI?
Das müsste ja auch auf die Softwarefirmen durchschlagen, wie z.B. Autodesk.
Weniger Kapital.

Die Streaminganbieter haben die Investitionsphase beendet und streben nach vielen Milliarden an Verlusten im Streaminggeschäft, nun Rentabilität an.

Zudem sind auch die goldenen Zeiten beendet, in denen an den Kinokassen sehr viel Geld eingespielt wurde.
Aktuell führt ein absehbarer Flop die US-Kinocharts an, nachdem seine Einnahmen in der 2.Woche um mehr als 62% eingebrochen sind.
VFX zieht nicht mehr automatisch.
Wenn also die Einnahmeseite schwächelt, müssen die Kosten runter.

Das merken alle - selbst Arri.



macaw

Re: Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben

Beitrag von macaw »

ruessel hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 17:35 Was ist der Grund?
Keine Filme mehr? KI?
Das müsste ja auch auf die Softwarefirmen durchschlagen, wie z.B. Autodesk.
Wie ich schon im anderen Thread sagte: astronomische Überkapazitäten, die gegen das Ende des "Blockbuster Zyklus" der Filmindustrie gecrasht sind. Völlige Belanglosigkeit konnte halt selbst bei einem Publikum, welches sogar ein Testbild im Kino anschauen würde solange es gehyped wird, nicht ewig funktionieren...
Zuletzt geändert von macaw am Mi 26 Feb, 2025 21:31, insgesamt 1-mal geändert.



macaw

Re: Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben

Beitrag von macaw »

xteve hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 16:43 Stimmt leider! Die komplette Branche verliert gerade an Substanz... Pixo, The Mill, MPC, Technicolor, ILM ....
Darum und Deswegen mache Ich mehr und mehr Software development dieser Tage. Ob das hilft? Keine Ahnung.
Was ich dabei lerne ist allerdings ziemlich gut.
Aber an wen willst Du verkaufen, wenn keiner mehr investieren will? Speziell bei Autodesk und Foundry dürften/könnten die Folgen bald deutlich zu spüren sein. Ich wäre gerne weg von After Effects und zu Flame gewechselt, aber bei dem Preis pro Jahr und im Grunde nur den Mac als Plattform für Einzelkämpfer wird das nix...



CotORR
Beiträge: 119

Re: Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben

Beitrag von CotORR »

macaw hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 21:23
xteve hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 16:43 Stimmt leider! Die komplette Branche verliert gerade an Substanz... Pixo, The Mill, MPC, Technicolor, ILM ....
Darum und Deswegen mache Ich mehr und mehr Software development dieser Tage. Ob das hilft? Keine Ahnung.
Was ich dabei lerne ist allerdings ziemlich gut.
Aber an wen willst Du verkaufen, wenn keiner mehr investieren will? Speziell bei Autodesk und Foundry dürften/könnten die Folgen bald deutlich zu spüren sein. Ich wäre gerne weg von After Effects und zu Flame gewechselt, aber bei dem Preis pro Jahr und im Grunde nur den Mac als Plattform für Einzelkämpfer wird das nix...
Für Autodesk gehe ich davon aus, dass nur ein sehr kleiner Teil des Umsatzvolumen Maya und 3ds einnimmt.
AutoCAD dürfte das absolute Gros sein.

Edit: Das "Media und Entertainment" Segment macht wohl nur 6% am Gesamtumsatz aus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00