Konrad_611
Beiträge: 1

Videokamera für Livestream

Beitrag von Konrad_611 »

Hallo zusammen.
Um die Qualität unseres Gottesdienst Livestreams zu erhöhen brauchen wir eine neue Kamera.

Anforderungen:
- ca 25m Filmdistanz
- guter Zoom wichtig
- Autofokus (sehr wichtig)
- Budget ca. 1000€ bis 1500€ (
- Kamera steht an fixer Position. Wird durch händisches Zommen und Schwenken bedient
- Full HD reicht eigentlich
- flüssiges Zoomen ohne wackeln (wir haben leider keine zweite Kamera auf die wir währenddessen wechseln könnten)

Wir haben:
- eine sehr gut beleuchtete Bühne
- Aufnahmekarte CamLink Pro -> 4x HDMI
- Streaming Software OBS
- Filmwinkel leicht von oben (Empore)


Unsere bisherige Kamera (uralter Camcorder Full HD) war mit Mini HDMI verbunden, das gab alle paar Minuten Aussetzer. Vor allem sobald man mit der Kamera rumschwenkte.

Ich selber weiß jedoch nicht mal ob ein Camcorder, eine PTZ Kamera oder sonst was am besten wäre dafür. Ich kenn mich wirklich überhaupt nicht aus und YouTube konnte mir auch nicht helfen, weil ich nicht weiß wonach ich suchen soll, daher dachte ich, ich frag mal hier:

1. Gibt es was stabileres als mini HDMI, was wir in dem Budget nutzen könnten (mit bisherigen vorhandenen Schnittstellen)? Kabellos bleibt bei dem Budget vermutlich nur ein Traum...
2. Lieber eine bessere Kamera für das Geld oder zwei Kameras, wovon eine fest installiert werden kann?
3. Welche Kameraart passt da am besten und habt ihr Tipps? Gibt es da Allrounder?



FlorianH
Beiträge: 14

Re: Videokamera für Livestream

Beitrag von FlorianH »

Da hier noch keiner geantwortet hat...

Welchen Camcorder hattet ihr aktuell, was hat daran genau gefehlt? Nur damit wir den aktuellen Stand kennen.

Mini HDMI an sich sollte schon passen, ich denke da war eher die Buchse am Camcorder fehlerhaft. Würde beim Neuen aber auf jeden Fall eine Zugentlastung machen.



prime
Beiträge: 1559

Re: Videokamera für Livestream

Beitrag von prime »

Wenn ihr langfristig "Spass" haben wollt, dann holt euch eine PTZ Kamera:
- ist relativ klein & unaufällig (u.a. auch weil kein Kameramann dahinter steht)
- Steuerung aus der Regie (Regiesseur und Kameramann können direkt nebeneinander sitzen & kommunizieren)
- Speicherbare Positionspresets
- Weiche Zoomfahrten / Wechsel zwischen den Presets
- könnte auch dauerhaft fest installiert werden

Welches Modell? Ich würde hier definitiv zu Panasonic (HE/UE-20) oder Canon (CR N100). Das sind die jeweiligen Einsteigermodelle von diesen Herstellern. Achtet auf den Zoom (i.d.r. 10-20x) und wie weit ihr damit aufbauen müsstet, evtl. näher rangehen und längere Kabel verwenden (Glasfaser HDMI oder SDI plus Wandler). Hierzu einfach mal für nen Tag ausleihen und damit rumspielen.

PS: Falls ihr in eurer Recherche auf NDI und euch dankt - ja warum nicht alles via NDI, kann man machen aber dann kauft euch eine PTZ die Full NDI kann - ignoriert NDI HX (egal welche Zahl dahinter steht).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25