Konrad_611
Beiträge: 1

Videokamera für Livestream

Beitrag von Konrad_611 »

Hallo zusammen.
Um die Qualität unseres Gottesdienst Livestreams zu erhöhen brauchen wir eine neue Kamera.

Anforderungen:
- ca 25m Filmdistanz
- guter Zoom wichtig
- Autofokus (sehr wichtig)
- Budget ca. 1000€ bis 1500€ (
- Kamera steht an fixer Position. Wird durch händisches Zommen und Schwenken bedient
- Full HD reicht eigentlich
- flüssiges Zoomen ohne wackeln (wir haben leider keine zweite Kamera auf die wir währenddessen wechseln könnten)

Wir haben:
- eine sehr gut beleuchtete Bühne
- Aufnahmekarte CamLink Pro -> 4x HDMI
- Streaming Software OBS
- Filmwinkel leicht von oben (Empore)


Unsere bisherige Kamera (uralter Camcorder Full HD) war mit Mini HDMI verbunden, das gab alle paar Minuten Aussetzer. Vor allem sobald man mit der Kamera rumschwenkte.

Ich selber weiß jedoch nicht mal ob ein Camcorder, eine PTZ Kamera oder sonst was am besten wäre dafür. Ich kenn mich wirklich überhaupt nicht aus und YouTube konnte mir auch nicht helfen, weil ich nicht weiß wonach ich suchen soll, daher dachte ich, ich frag mal hier:

1. Gibt es was stabileres als mini HDMI, was wir in dem Budget nutzen könnten (mit bisherigen vorhandenen Schnittstellen)? Kabellos bleibt bei dem Budget vermutlich nur ein Traum...
2. Lieber eine bessere Kamera für das Geld oder zwei Kameras, wovon eine fest installiert werden kann?
3. Welche Kameraart passt da am besten und habt ihr Tipps? Gibt es da Allrounder?



FlorianH
Beiträge: 14

Re: Videokamera für Livestream

Beitrag von FlorianH »

Da hier noch keiner geantwortet hat...

Welchen Camcorder hattet ihr aktuell, was hat daran genau gefehlt? Nur damit wir den aktuellen Stand kennen.

Mini HDMI an sich sollte schon passen, ich denke da war eher die Buchse am Camcorder fehlerhaft. Würde beim Neuen aber auf jeden Fall eine Zugentlastung machen.



prime
Beiträge: 1559

Re: Videokamera für Livestream

Beitrag von prime »

Wenn ihr langfristig "Spass" haben wollt, dann holt euch eine PTZ Kamera:
- ist relativ klein & unaufällig (u.a. auch weil kein Kameramann dahinter steht)
- Steuerung aus der Regie (Regiesseur und Kameramann können direkt nebeneinander sitzen & kommunizieren)
- Speicherbare Positionspresets
- Weiche Zoomfahrten / Wechsel zwischen den Presets
- könnte auch dauerhaft fest installiert werden

Welches Modell? Ich würde hier definitiv zu Panasonic (HE/UE-20) oder Canon (CR N100). Das sind die jeweiligen Einsteigermodelle von diesen Herstellern. Achtet auf den Zoom (i.d.r. 10-20x) und wie weit ihr damit aufbauen müsstet, evtl. näher rangehen und längere Kabel verwenden (Glasfaser HDMI oder SDI plus Wandler). Hierzu einfach mal für nen Tag ausleihen und damit rumspielen.

PS: Falls ihr in eurer Recherche auf NDI und euch dankt - ja warum nicht alles via NDI, kann man machen aber dann kauft euch eine PTZ die Full NDI kann - ignoriert NDI HX (egal welche Zahl dahinter steht).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32