slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neues DJI Mic Mini - Funkmikro solo für nur 59 Euro, als Set 169 Euro

Beitrag von slashCAM »


Viele Infos waren schon geleakt, nun ist DJIs neues, ultrakompaktes Funkmikrosystem Mic Mini offiziell. Die Mini-Version von DJIs drahtlosem Mikrofonsystems DJI Mic bes...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neues DJI Mic Mini - Funkmikro solo für nur 59 Euro, als Set 169 Euro



Jörg
Beiträge: 10781

Re: Neues DJI Mic Mini - Funkmikro solo für nur 59 Euro, als Set 169 Euro

Beitrag von Jörg »

Wenn er über das Kamera-Audiokabel (3,5 mm TRS) mit einer Kamera verbunden ist, unterstützt er auch die Synchronisation des Ein- und Ausschaltens mit der Kamera.
was genau macht diese Funktion?
Wenn das Teil mit einer cam verbunden ist, kann man dann, wie bei Mic2 an
der Pocket 3, die Kamera starten?
Oder startet das mic mini die Aufnahme, wenn die cam auslöst?



Jörg
Beiträge: 10781

Re: Neues DJI Mic Mini - Funkmikro solo für nur 59 Euro, als Set 169 Euro

Beitrag von Jörg »

Erste Eindrücke liefert eine der ruhigen "Vorführer und Vorführerinnen" der Artikel
Interessant der Unterschied der Klangqualität wenn über blutooth oder über den
DJI RX. ab 4:00



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neues DJI Mic Mini - Funkmikro solo für nur 59 Euro, als Set 169 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Gruslig - auf so vielen Levels.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



tommy823
Beiträge: 71

Re: Neues DJI Mic Mini - Funkmikro solo für nur 59 Euro, als Set 169 Euro

Beitrag von tommy823 »

So richtig gut ist es nicht oder?



rush
Beiträge: 14879

Re: Neues DJI Mic Mini - Funkmikro solo für nur 59 Euro, als Set 169 Euro

Beitrag von rush »

Jörg hat geschrieben: ↑Mi 27 Nov, 2024 17:55
Wenn er über das Kamera-Audiokabel (3,5 mm TRS) mit einer Kamera verbunden ist, unterstützt er auch die Synchronisation des Ein- und Ausschaltens mit der Kamera.
was genau macht diese Funktion?
Wenn das Teil mit einer cam verbunden ist, kann man dann, wie bei Mic2 an
der Pocket 3, die Kamera starten?
Oder startet das mic mini die Aufnahme, wenn die cam auslöst?
Ich gehe davon aus daß sich durch Einschalten der Kamera ganz banal der Empfänger automatisch einschaltet sodass man dies nicht manuell vornehmen muss und sich nach der Abschaltung der Kamera der Empfänger ebenso ausschaltet.

Kann für Einzelkämpfer tatsächlich ganz praktisch sein und gibt es glaube bei einigen On camera Mics ebenfalls in der Form - wahrscheinlich als Steuerimpuls durch die Plugin Power der Kamera getriggert...

Der größte Nachteil - der in der Slashcam News jedoch nicht auftaucht - ist in meinen Augen neben der fehlenden 32bit Float Aufnahmefunktion eher der fehlende Klinkenanschluss. Externe Lavaliere können daher erst gar nicht genutzt werden - das sollte man zumindest wissen falls man das Set auch mal semiprofessionell einsetzen möchte ohne das DJI Logo, was zwar schon etwas dezenter daherkommt aber noch immer sichtbar auf dem Transmitter prangert.
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10781

Re: Neues DJI Mic Mini - Funkmikro solo für nur 59 Euro, als Set 169 Euro

Beitrag von Jörg »

danke rush, ich habe das nicht weiter verfolgt, da diese Kombi hier nicht mehr infrage kommt.
So wie du es beschreibst, funktioniert die Automatik.

Der Ton gefällt mir hier nicht, die "Geräuschunterdrückung" ist eher unterirdisch, wenn man sie
mit dem mic2 vergleicht.
Das mic2 ( hier schon an der Pocket 3 sehr gern angewendet), wird das Rennen machen.
Ein ebenfalls zum Vergleich genutztes t-bone System bleibt ebenfalls, hier sind bereits 2 Lavaliers
enthalten, die ihren Job gut machen, wobei hier keinerlei high end Ansprüche anliegen.

Das mic 2 hat bei Silvesteraufnahmen sehr überzeugt, da hat sich 32 bit flow wohl recht
gut ins Zeug gelegt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04