Rainer F.

Augenspiegelung-Effekt

Beitrag von Rainer F. »

Hallo alle miteinander,

ich habe folgendes, kleines Problem. Ich habe ein Video aufgenommen, wo der Schauspieler (in diesem Falle ich) leicht über die Kamera hinwegschaut. Dabei soll aber das, was er sieht in seinem Auge gespiegelt werden.
Nun habe ich in After-Effects schon mal etwas mit Masken versucht. Es wird das, was der Schauspieler sieht, sogar in seinem Auge gespiegelt. Und zwar sogar so, dass das Auge eine leichte Wölbung hat. Nur existiert jetzt keine Pupille mehr im Auge. Das bedeutet. Man weiß nur, dass es ein Auge ist, weil das Gesicht herum noch da ist. Das Auge selbst hat einen sehr komischen Style. Fast so, wie ein Glasauge. Ohne Pupille, Netzhaut und dem ganzen Zeug. Es wird praktisch nur das gezeigt, was er sieht.

Das sieht natürlich jetzt extrem doof aus, weil man nichts vom Auginneren an sich mehr erkennt.

HAT VIELLEICHT IRGENDWER VON EUCH EINE EXAKTE ANLEITUNG, WIE MAN SO EINEN AUGENSPIEGELUNG-EFFEKT DARSTELLEN KANN?

Super vielen Danke ;)
Schöne Grüße
R.



Axel
Beiträge: 17076

Re: Augenspiegelung-Effekt

Beitrag von Axel »

Hallo Reiner.
Nun ja, das war ja alles schon recht perfekt, mit Wölbung usw. Nun müsstest du noch die Transparenz der oberen Ebene (der "Vision") herabsetzen, um von Pupille, Iris und deren Oberflächenreflexen noch etwas zu sehen.

Im Making of von "The Jacket" (jetzt auf DVD zu leihen), wird erklärt, warum der Regisseur den CG-Effekthaschern die elektronische Lösung verboten hat: Die Szene sollte nicht realistisch, sondern surreal wirken. Daher projizierte man direkt aufs Auge.

Eine Bewegung in der Pupille des Darstellers wird immer Aufmerksamkeit erreichen, mehr als wenn er mit den Ohren wackeln kann. Daher ist es besser, die "Vision" recht kurz zu halten und sie mit einem Augenblinzeln wieder zu verdecken. Egal wie perfekt realistisch deine Comp ist, eine längere (und auch zu deutliche) Reflexion wirkt immer unecht und gewollt.

In Hitchcocks "Strangers on a train" fällt einem Mordopfer auf einem Rummelplatz die Sonnenbrille runter, und man sieht den Mord als Spiegelung in einem der Gläser:

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... D%26sa%3DG

Obwohl die Einstellung nur 22 frames währt, bleibt sie als besonders "stark" in Erinnerung.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Augenspiegelung-Effekt

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

wenn nur die Transparenz noch nicht deinen Wünschen entspricht, versuche doch mal den oberen Layer (Die Spiegelung) mit dem unteren Layer (Dem Auge) zu multiplizieren, addieren etc.
Wenn du die Pupille als ganz schwarzen Punkt haben möchtest, auf dem sich nichts spiegelt, würde ich die Pupille ausschneiden oder maskieren und dann ganz oben drüber legen, ohne Transparenz natürlich, und mit dem Auge (der "echten" Pupille) bewegen lassen.

Viele Grüße
Constantin



videoboy
Beiträge: 35

Re: Augenspiegelung-Effekt

Beitrag von videoboy »

hallo,

in diesem clip kannst du den einsatz eines solchen effektes in der praxis sehen.

http://www.trapcode.com/gallery/funkstorung.mov

ein tutorial dazu hab ich bisher noch nicht gefunden.

ich will mir hier ja nichts anmaßen da ich wrklich was AE angeht blutiger anfänger bin, aber ich denke ich würde folgendermaßen vorgehen:
ich würde das erst mal "trocken" in photoshop probieren. trocken -als bild in aller ruhe - um eine klare "history" von vorgängen zu haben, ohne das mich (als anfänger) evtle ebenen und keyframes in AE verwirren.
habe ich dann sowas geschafft, würde ich mir die schritte, masken, filter, deckkraft (transparenz) ansehen und schauen was davon in AE ebenso oder ähnlich anzuwenden ist.
bei einem bild ist das reduzieren auf einige wenige markante bildteile kein problem, da würde ich aber denken das es in AE für mich problematisch würde (ich denke die rede ist ja von sowas wie - clip im clip [auge]).
ich könnte mir vorstellen, das ein "escher-auge" mit totenkopf, also stehendes objekt, recht einfach ist. eventuell kann man aber ganze clips geschickt "multiplizieren" oder gerade nicht, so das es gut aussieht.
Liebe Grüße
VideoBoy



Axel
Beiträge: 17076

Re: Augenspiegelung-Effekt

Beitrag von Axel »

Da hab ich uns hier mit meinem laaangen Link ja das Layout völlig versaut. Muss mal nachlesen unter "Link verlinken" ...
An dem Video ist auch die Unschärfe interessant, die zwar offenbar mit vignettenartigen Masken arbeitet und deshalb keine echte Schärfentiefe imitiert, aber fast den gleichen - oder zumindest ein gleich starken - Effekt hat.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52