Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



E-Rechnung ab 2025 Pflicht



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
berlin123
Beiträge: 1249

E-Rechnung ab 2025 Pflicht

Beitrag von berlin123 »



macaw

Re: E-Rechnung ab 2025 Pflicht

Beitrag von macaw »

Hatten wir kürzlich schon als Diskussionsthema:

viewtopic.php?p=1247456&hilit=Rechnung#p1247456



Pianist
Beiträge: 8999

Re: E-Rechnung ab 2025 Pflicht

Beitrag von Pianist »

Also ich gehe jetzt vom Lexware Buchhalter auf Lexware Business plus, dann habe ich nicht nur das Thema E-Rechnung erschlagen, sondern muss dann meine Angebote und Rechnungen nicht mehr mit einer Textverarbeitung schreiben und manuell ausrechnen. Im Idealfall kann ich dann auch die Kontoauszüge importieren und muss dann nur noch die Gegenkonten eintippen und dann ist die Buchhaltung fertig.

Unter dem Strich wird das eine erhebliche Erleichterung sein und jeden Monat viel Zeit sparen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



berlin123
Beiträge: 1249

Re: E-Rechnung ab 2025 Pflicht

Beitrag von berlin123 »

Pianist hat geschrieben: Fr 03 Jan, 2025 14:03 Also ich gehe jetzt vom Lexware Buchhalter auf Lexware Business plus, dann habe ich nicht nur das Thema E-Rechnung erschlagen, sondern muss dann meine Angebote und Rechnungen nicht mehr mit einer Textverarbeitung schreiben und manuell ausrechnen. Im Idealfall kann ich dann auch die Kontoauszüge importieren und muss dann nur noch die Gegenkonten eintippen und dann ist die Buchhaltung fertig.

Unter dem Strich wird das eine erhebliche Erleichterung sein und jeden Monat viel Zeit sparen.

Matthias
Das nutze ich auch. 23 Euro im Monat mit einen alten Vertrag inkl Rechnungen ins EU Ausland. Manche machen das mit Excel und der gratis Elster USt Voranmeldung vom Finanzamt. Spart einen Haufen Geld.


Dafür brauchen sie mehr Zeit und GoBD konform ist es idR nicht, wegen der fehlenden Revisions-Sicherheit beim Archivieren der digitalen Belege.
Aber solange man keine Steuerprüfung bekommt ist das wahrscheinlich egal.



Pianist
Beiträge: 8999

Re: E-Rechnung ab 2025 Pflicht

Beitrag von Pianist »

Also ich mache ja alles selber, einschließlich E-Bilanz und dem Anlagespiegel, der da drin abgefragt wird. Da müssen die Summen ja genau übereinstimmen, sonst gibt es Fehlermeldungen. Da leistet die Software schon sehr gute Dienste und ist immer auf dem neuesten Stand. Das Elster-Modul wird ja fast jeden Monat aktualisiert.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45