Gemischt Forum



Best Invest 2024 - Eure Favoriten des Jahres?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
rush
Beiträge: 15015

Best Invest 2024 - Eure Favoriten des Jahres?

Beitrag von rush »

Moin - mich würde mal interessieren was im Jahr 2024 eure "beste Anschaffung" aus dem im weitesten Sinne "audio/visuellen Bereich" gewesen ist.

Hat euch irgend ein Tool/Gerät oder auch Software etc. besonders positiv überrascht oder gar begeistert?

Oder brachte 2024 eher Stagnation im Bereich Tech?

Bei mir ist es ein Produkt aus dem Hi-Fi Bereich welches ich Anfangs ziemlich unterschätzt und eher kritisch beäugt habe - mittlerweile aber beinahe zentraler Dreh,- und Angelpunkt geworden ist wenn es um die Zuspielung von Audio-Material geht.

Mein "best invest 2024" ist in diesem Jahr relativ eindeutig der "Wiim Ultra" Streamer.

Und der Zoom H1 XLR hat mich in diesem Jahr ebenfalls überzeugt und ist sehr häufig als Audio Interface und autarker Aufnahmerekorder im Einsatz.

Wie sieht's bei euch aus?
Gern auch Plätze 1 bis 3 wenn ihr euch nicht entscheiden könnt :-)
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Sa 14 Dez, 2024 13:01, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Best Invest 2024 - Eure Favoriten des Jahres?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hatte es ja schon im Nachbar Thread gepostet - das Docking System von BlackJet.

Ich nutze das als Wechselplatten und um Daten von Karten zu übertragen.
Macht was es soll, dazu noch ziemlich schnell, dank TB.

Ob das jetzt "best invest" Kategorie ist, keine Ahnung - mehr so ne Workfkow Verbesserung.

Was Kameras, Linsen und Co. betrifft - da bin ich eigentlich schon ne ganze Weile raus - das miete ich lieber, wenn ich es brauche.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10291

Re: Best Invest 2024 - Eure Favoriten des Jahres?

Beitrag von ruessel »

Bei mir ganz klar: TCL 75QM8B

MiniLED 75 Zoll, QLED, 144Hz, 4K HDR Premium 1300nits zu einem sehr guten Preis. Der nächste TV sollte dann schon 2000nits besitzen (für 4K UHD Scheiben), mehr ist immer geiler ;-)
Gruss vom Ruessel



Darth Schneider
Beiträge: 25371

Re: Best Invest 2024 - Eure Favoriten des Jahres?

Beitrag von Darth Schneider »

2 von den Leuchten plus Bowens Adapter.
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/sm ... t-40051918
Und eine solche.
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/sm ... t-44655998
Bin super zufrieden damit, würde ich sofort wieder kaufen.
Gruss Boris



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Best Invest 2024 - Eure Favoriten des Jahres?

Beitrag von Cinemator »

Meine best invest in 2024
1. Nvidia Chips (als Aktie)
2. iphone 16 Plus
3. Hotone Amp
Ansonsten bin ich bei bewährtem Altgerät geblieben



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: Best Invest 2024 - Eure Favoriten des Jahres?

Beitrag von AndySeeon »

Tascam FR-AV2
Nach dem zweiten Firmware Update ist das Gerät absolut super zu gebrauchen.
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



pillepalle
Beiträge: 10974

Re: Best Invest 2024 - Eure Favoriten des Jahres?

Beitrag von pillepalle »

Bei mir ist's einfach :)

1) Nikon Z6III (besser als erwartet)
2) Nikkor Z MC 50mm/2.8 (praktischer als erwartet)


Das Nikkor Z 14-30mm/f4 S und die neue Grafikkarte (RTX4070 Super) sind auch gut und machen genau was sie sollen :) Sind aber nichts was mich irgendwie überrascht hätte. Die meisten Anschaffungen dieses Jahr waren eigentlich Nötige (Kamera, Objektive, Graka), nicht welche die ich mir am liebsten gehölt hätte. Ende des Jahres werde ich mir auch noch ein wenig Audiokram holen. Den kleinen Tascam, einfach weil das für mich weniger zu schleppen bedeutet und vermutlich noch ein DPA 4060 (mir fehlt noch weiß als Farbe).

War für mich ein komisches Jahr. Die erste Jahreshälfte war ziemlich mau und die zweite lief Bombe. So als ob jemand einen Schalter umgelegt hätte, kamen plötzlich alle aus ihren Löchern und wollten irgendwas :) Dazu kamen noch ein paar außergewöhnliche private Investitionen. Es ging also einen Schritt vor und einen halben wieder zurück. Aber vielleicht ist das gerade einfach die Zeit der Trippelschritte. Bei mir macht Video nur ca. 1/3 meines Umsatzes aus. Aber es sind für mich in der Regel die lukrativsten Jobs.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16625

Re: Best Invest 2024 - Eure Favoriten des Jahres?

Beitrag von cantsin »

AndySeeon hat geschrieben: Sa 14 Dez, 2024 15:23 Tascam FR-AV2
Nach dem zweiten Firmware Update ist das Gerät absolut super zu gebrauchen.
Wie findest Du die Audioqualität (auch im Vergleich zu teureren Geräten wie z.B. den MixPres)?

In diesem Jahr gab's bei mir Deinvestition von Vimeo als Plattform, was demnächst Reuploading von beinahe 400 Videos bedeutet.... Die "Investition" geschieht dann in archive.org, um nicht nochmal den Fehler zu machen, sich einer kommerziellen Plattform auszuliefern.

Beste Anschaffung war ein Viltrox 27mm/1.2 für APS-C E-Mount, in meinem Fall keine wirkliche Investition, da nicht für bezahlte Jobs. Aber einfach das beste 40mm KB-äquivalente Objektiv, das mir bisher untergekommen ist (egal für welche Sensorgröße), und das man sich anschaffen kann, um erst im zweiten Schritt einen passende Kamerabody dazu zu kaufen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Best Invest 2024 - Eure Favoriten des Jahres?

Beitrag von Jörg »

cantsin schwärmt
Aber einfach das beste 40mm KB-äquivalente Objektiv, das mir bisher untergekommen ist (egal für welche Sensorgröße)
würde ich ohne jeden Zweifel ebenso beurteilen.
Schon das Fuji 27 Pancake, eins der meist unterschätzten Objektive für Fuji war sehr gut.
Das Viltrox toppt es in Abbildung noch deutlich.
Ein Muss für die Straße, ein absoluter Lichtriese.
Wird hier steinalt werden.



DKPost
Beiträge: 1109

Re: Best Invest 2024 - Eure Favoriten des Jahres?

Beitrag von DKPost »

Meine beste Investition war doch nochmal meine alte Workstation aufzurüsten. Neues Mainboard, i7 14700k und 128 GB Ram, neue 4TB SSDs und Wasserkühlung für ca. 1.500€. Die RTX3080 habe ich vorerst behalten. Der Unterschied zu meiner alten CPU ist gerade bei h264/h265 durch Quicksync gigantisch.
Aktuell arbeite ich an einem Projekt mit vielen 8K Upscales durch Topaz und anschließender Freistellung mit Roto Brush 3. Das geht auf dem neuen System wahnsinnig schnell.
Im Büro meiner Agentur arbeite ich momentan auf einem Mac Studio M2, da dauert sowohl das Upscaling durch Topaz, das Propagieren von Roto Brush und auch das finale Rendern der gleichen Projekte ca. 10-15 Mal so lange. Absolut kein Vergleich und realistisch betrachtet wären diese Projekte auf dem Mac Studio überhaupt nicht umsetzbar, weil alleine das Rendern viel zu lange dauert.



Bildlauf
Beiträge: 2298

Re: Best Invest 2024 - Eure Favoriten des Jahres?

Beitrag von Bildlauf »

Kameras und Objektive klammere ich aus.

Daher ist Platz 1 2024 so ein mobiler Verdampfer, finde ich wirklich toll, wird viel eingesetzt und kann man viel mit machen.
Und alles mobil nutzbar mit Akku.

https://www.calumetphoto.de/product/len ... A0QAvD_BwE



Phil999
Beiträge: 123

Re: Best Invest 2024 - Eure Favoriten des Jahres?

Beitrag von Phil999 »

ein iPad Pro 2024. Die kleinste Version. Ohne Panzerglas (das musste ich schnell merken, es gab schon nach einer Woche einen Kratzer), mit minimalen Cores im M4 CPU/GPU.

Es ist eigentlich das Display, das mich zum Kauf angeregt hatte. Endlich mal ein iPad mit genug Helligkeit. Da ich meist im Wald arbeite (wenn man das so nennen kann, da richtiges Arbeiten bzw. Editieren ja nur im Studio geht), ist das schon grossartig. Ich muss nicht mehr Sonnenschutz basteln an jeder Stelle, wo ich gerade arbeite. Mit iPads arbeite ich schon seit 2012, damals eher im Musikbereich, und das letzte Modell war ein iPad Pro 2017. Und dann der Referenzmodus des Displays! Wow!

Zum ersten Mal bin ich in der Lage, einigermassen genau sehen zu können, wie die Aufnahmen wirklich aussehen. Im Studio stehen billige Monitoren, die in keiner Art und Weise Farbe widergeben. Ich hatte mich stets auf die Scopes verlassen. Was nicht schlecht funktioniert hat, und auch immer noch nicht schlecht funktioniert, aber ihr wisst schon ... für Colour Correction und Grading braucht es eine Videokarte und einen kalibrierten Monitor.

Das hat schon eine Veränderung gebracht, dieses neue iPad. Ich kann rein visuell urteilen im Fullscreen, muss die Scopes nicht mehr hervorholen. Naja, dazu kommt eben auch das Micro Color Panel. Das gehört einfach dazu. Den Speed Editor hatte ich schon, und diese Kombination iPad Pro 2024, Micro Color Panel, Speed Editor, ist nicht nur eine mobile Zwischenlösung, das ist ein ziemlich gutes Setup. Besser als im Studio mit Dualdisplay und x Festplatten.

Zu diesem System gehört natürlich auch ein guter USB-Hub, um die SSD's zu verbinden mit dem iPad. Und ein V-Mount Akku mit genug Ampère. Da hapert's ein bisschen, aber nach vielen Versuchen fand ich heraus, wie man das zum Laufen bringt. Erst das iPad mit dem Hub und den SSD's verbinden, und erst nachher die Stromversorgung an den Hub anschliessen.

Ein Fnirsi FNB-58 Fast Charge Tester musste auch noch her, da USB C sehr enigmatisch ist für den Benutzer. Die Kommunikation zwischen den Geräten wird beim Einstecken ausgehandelt, und wenn man einen Hub dazwischen hat, wird es schnell sehr haarig. Aber dank dieses Testers und simplem Trial und Error Testen findet man dann endlich die richtige Sequenz mit Einstecken. Und die richtigen USB C Kabel.



Jellybean
Beiträge: 103

Re: Best Invest 2024 - Eure Favoriten des Jahres?

Beitrag von Jellybean »

Mein bester Kauf 2024?

Ein gebrauchter, vier Jahre alter Panasonic Camcorder.

Seit dem liegen meine beiden Sonys nur noch im Schrank. Hätte nie gedacht, das der Formfaktor trotz technisch teils erheblich schlechterer Technik(AF, Sensor, EVF) so bei mir einschlägt.



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: Best Invest 2024 - Eure Favoriten des Jahres?

Beitrag von AndySeeon »

cantsin hat geschrieben: Sa 14 Dez, 2024 20:12
AndySeeon hat geschrieben: Sa 14 Dez, 2024 15:23 Tascam FR-AV2
Nach dem zweiten Firmware Update ist das Gerät absolut super zu gebrauchen.
Wie findest Du die Audioqualität (auch im Vergleich zu teureren Geräten wie z.B. den MixPres)?
Die Audioqualität ist in der Praxis sehr gut und für meine Bedürfnisse mehr als ausreichend, aber ich kann sie schlecht vergleichen. Ich habe sonst nur noch einen Zoom H6 und selbst der ist für meine Aufnahmen bei Hochzeiten in Kirchen, Festplätzen und Festsälen gut genug. Bei dem allgegenwärtigen Pegel an Störgeräuschen hatte ich noch nie ein Rauschproblem, selbst bei ganz leisen Passagen hustet, raschelt oder stuhlrückt immer irgend jemand herum.
In einem theoretischen Test daheim hat der H6 ein etwas höheres Eigenrauschen, was aber für die Praxis unbedeutend ist.
Ich hatte es in meinen Beiträgen über den FR-AV6 schon erwähnt, dass die einstellbare Vorverstärkung des Mikrofonsignals ein geniales Gimmick ist - hier kann man dann das Signal so verstärken, dass tatsächlich ein Rauschen hörbar gemacht werden kann - wobei ich auch da nicht sicher bin, ob es vom TASCAM oder vom Mikrofon kommt. Ich habe ein recht einfaches Mic - AZDEN SGM-250CX

Edit: Das Azden ist für's "Feld" und dann habe ich im Studio noch das Shure SM7B für voice over.
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Best Invest 2024 - Eure Favoriten des Jahres?

Beitrag von Jörg »

Das Viltrox 27mm 1.2 habe ich ja schon erwähnt,
dazu gesellt sich das Viltrox 75mm und die Pocket 3.
In 2024 war kein einziger flop, auch nicht bei den kleineren Anschaffungen.



soulbrother
Beiträge: 878

Re: Best Invest 2024 - Eure Favoriten des Jahres?

Beitrag von soulbrother »

Bei mir ganz klar die Z8, die ich am Anfang Januar 2024 erstmalig einsetzen konnte.



7River
Beiträge: 4649

Re: Best Invest 2024 - Eure Favoriten des Jahres?

Beitrag von 7River »

„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13