Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



weiße Streifen - spots - Bildflecken



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
giraffe
Beiträge: 8

weiße Streifen - spots - Bildflecken

Beitrag von giraffe »

Ich habe angefangen alte VHS-C Kassetten zu digitalisieren.
Nun habe ich eine Kassette, bei der viele weiße Linien/Streifen jeweils in einzelnen Frames meist in der selben Zeile an unterschiedlichen Stelle auftauchen.
Also selbe Position auf y-Achse nur unterschiedliche Positionen auf der x-Achse.
Bisher konnte ich das nur bei einer Kassette feststellen.

Als Beipsiel:
Bild

Bild

Ich speichere die Videos mit VirtualDub und habe anschließend mit verschiedenen Filter versucht diese Artefakte herauszubekommen:
- flaXen (keine Änderung)
- MSUDenoiser251 (keine Änderung)
- DNR2 dynamic noise reduction MMX (keine Änderung)
- Neat Video 5 (mir persönlich zu teuer und auch sehr rechenintensiv)
- SpotRemover 3.5 (bisher vertretbare Ergebnisse aber nicht restlos alles entfernt, hab viel rumprobiert)

Gibt es einen besseren Filter als SpotRemover? Dieser filtert schon viel raus aber teilweise nicht restlos. Gleichzeitig macht er auch eine gute Noise Reduction, welche ich aber noch nicht ausschalten kann oder durchschaut habe wie ich sie konfigurieren könnte.
Ich habe jetzt schon öfters von avisynth gelesen, das scheint mir aber als Laie zu kompliziert, dort ohne Studium Ergebnisse hinzubekommen.

Und noch eine weitere Frage, die mir aber unwichtiger ist. Ich digitalisiere mit dem grabber Terratec G3 mit einer Auflösung von 720x576. Dabei habe ich rechts und links jeweils einen schwarzen Rand und unten sind ein paar Zeilen verschwommen. Nur oben passt es halbwegs. Hab mal einen Ausschnitt der auf die Breite angepasst wurde aus dem VLC-Player zensiert und hochgeladen:
Bild
Ist das normal? Ich könnte das natürlich wegschneiden, wundern tut mich das aber denoch. Das ist bei allen Kassettenaufnahmen der Fall gewesen. Bisher bin ich der Meinung ich las das einfach so.

Bin dankbar über Tipps.



soulbrother
Beiträge: 863

Re: weiße Streifen - spots - Bildflecken

Beitrag von soulbrother »

Erstmal den (rotierenden) Videokopf (vorsichtig!) reinigen.
(Nicht wähernd der Rotation, schon beim Stillstand - und es sind 2 Köpfchen, die 180° gegenüber stehen an der Kopftrommel)



prime
Beiträge: 1553

Re: weiße Streifen - spots - Bildflecken

Beitrag von prime »

giraffe hat geschrieben: ↑Fr 06 Dez, 2024 23:31Und noch eine weitere Frage, die mir aber unwichtiger ist. Ich digitalisiere mit dem grabber Terratec G3 mit einer Auflösung von 720x576. Dabei habe ich rechts und links jeweils einen schwarzen Rand und unten sind ein paar Zeilen verschwommen. Nur oben passt es halbwegs. Hab mal einen Ausschnitt der auf die Breite angepasst wurde aus dem VLC-Player zensiert und hochgeladen:
Bild
Ist das normal?
Ja das ist normal, das sind Bildteile die man früher wegen "Overscan" gar nicht gesehen hat.



giraffe
Beiträge: 8

Re: weiße Streifen - spots - Bildflecken

Beitrag von giraffe »

Danke für die Antworten.

Eine Reinigung des Videokopfes scheint mir zu aufwendig. Ich habe weder das Equipment noch traue ich mir das zu, weil der VHS-Player auch nur ausgeliehen ist. Es hat bisher auch nur die eine VHS-C Kassette betroffen. Ich habe noch nicht alle probiert, aber bisher war das die einzige.

Ich hab die betroffene Kassette ein zweites Mal abgespielt. Nun sind deutlich weniger weiße Streifen. Generell ist mir auch aufgefallen das am Anfang deutlich mehr Streifen als gegen Ende zu sehen sind.
Was würde passieren wenn ich die Kassette mehr mals ablaufen lasse? Halt das was mit dem Alter des Bands zu tun? Die Aufnahme ist von 1988. Wobei ein anderes Band aus dem Alter nicht betroffen ist. Selber Hersteller.



giraffe
Beiträge: 8

Re: weiße Streifen - spots - Bildflecken

Beitrag von giraffe »

Was auch immer die weißen Streifen/Spots verursachts hatte. Nach dem zweiten, dritten abspielen war es nahezu verschwunden. Kein Vergleich zur ersten Aufnahme.



soulbrother
Beiträge: 863

Re: weiße Streifen - spots - Bildflecken

Beitrag von soulbrother »

giraffe hat geschrieben: ↑Sa 11 Jan, 2025 21:38 Was auch immer die weißen Streifen/Spots verursachts hatte. Nach dem zweiten, dritten abspielen war es nahezu verschwunden.
Die Bänder wirken nicht nur verschmutzend, sondern gleichzeitig auch reinigend für die Videoköpfe.
Das hab ich früher schon häufig so erlebt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49