Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
morkovka
Beiträge: 55

Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10

Beitrag von morkovka »

Hallo,
ich habe eine Frage: Ich stehe vor der Wahl zwischen zwei Mini-DV-Camcordern und bin unsicher, welcher besser zur Digitalisierung geeignet ist:

1. Panasonic NV-DX100 (Zustand: verstaubt)


2. JVC GR-VF10 (Zustand: sauber)



Welcher der beiden Camcorder wäre besser für die Digitalisierung geeignet? Gibt es Vor- oder Nachteile bei den beiden Modellen?

Gruss
Zuletzt geändert von morkovka am Mi 30 Okt, 2024 22:31, insgesamt 1-mal geändert.



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-DVF10

Beitrag von TheBubble »

Geht es um das übertragen von DV-Bändern? Dann tut es im Prinzip jeder DV oder HDV Camcorder für das jeweilige Videosystem (NTSC oder PAL), der eine funktionierende Firewire-Schnittstelle (IEEE1394) hat.

Der Panasonic sollte eine besitzen, das Modell von JVC hat scheinbar keine (zumindest ergab das eine kurze Suche).

Wenn es um das Digitalisieren von analogen Aufnahmen geht: Einen analogen oder auch nur einen digitalen Eingang haben zumindest ältere europäische Modelle oft nicht, mit einigen Ausnahmen.



morkovka
Beiträge: 55

Re: Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-DVF10

Beitrag von morkovka »

Hallo,
ich möchte meine alten Mini-DV-Bänder auf den Computer übertragen.

Es geht ausschließlich um die Wiedergabe.

Ich wollte fragen, welches der beiden Geräte, z. B. im Hinblick auf die Videoköpfe, besser geeignet ist.

Gibt es Unterschiede oder Vor- und Nachteile bei der Wiedergabe und Übertragung des Videomaterials auf den Computer?
Gruss



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-DVF10

Beitrag von Jörg »

Ich habe den Pana immer noch, er arbeitet bei Bedarf auch nach 24 jahren vollkommen zuverlässig.
Zwei der alten AKKU haben immer noch 50 % Leistung.
Das Teil hatte aber auch eine D Tap mitgeliefert.
Ich würde auf den Panasonic setzen ;-))



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-DVF10

Beitrag von TheBubble »

morkovka hat geschrieben: ↑Mi 30 Okt, 2024 20:33 Ich wollte fragen, welches der beiden Geräte, z. B. im Hinblick auf die Videoköpfe, besser geeignet ist.
Die Art der Köpfe ist egal, solange die digitalen Daten vom Band fehlerfrei gelesen werden können.
morkovka hat geschrieben: ↑Mi 30 Okt, 2024 20:33 Gibt es Unterschiede oder Vor- und Nachteile bei der Wiedergabe und Übertragung des Videomaterials auf den Computer?
Ja, eine kurze Recherche ergab, dass das NV-DX100 Gerät von Panasonic eine DV-Out Schnittstelle hat und das andere genannte Gerät scheinbar nicht. Damit dürfte die Entscheidung klar sein, wenn nur diese beiden Geräte zur Wahl stehen.



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-DVF10

Beitrag von Jörg »

btw
ich habe die 110er, nicht die 100er.
Es gab einige Unterschiede bei den cams.



morkovka
Beiträge: 55

Re: Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10

Beitrag von morkovka »

Hallo,
ich habe einfach beide Kameras zum Testen genommen.

Leider wird die Panasonic NV-DX100 am DV-Ausgang nicht vom PC erkannt, wenn ich das DV-Kabel anschließe.

Hat jemand schon Erfahrung mit Panasonic NV-DX100 gemacht ?

Und wenn ich den DV-Ausgang der JVC GR-VF10 anschließe, erkennt der PC die DV-Verbindung, und man kann das Video auf den PC kopieren.

Gruss



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - So 11:50
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von soulbrother - So 11:34
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 11:02
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 11:01
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von toniwan - So 9:09
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 9:02
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 8:21
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36