roki100
Beiträge: 17987

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

Ja, APS-C bzw. 150-600mm (Cropfaktor 1.5) = 225-900mm

Für Fuji Kameras gibt es schon tolle Linsen.

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17987

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17987

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

Also, ich finde TTArtisan 500mm f6.3 (Vollmetall) schon sehr interessant für den recht günstigen Preis. Hat jemand Erfahrungen damit und kann darüber berichten? Ich habe mir ein paar Aufnahmen angesehen und es sieht gut aus. Richtig scharf wird es ab Blende f8 - f11.



"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 17987

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 17987

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17987

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17987

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

TTArtisan 500mm gefällt mir sehr. Obwohl der Himmel etwas bewölkt war und nicht ganz klar, liefert das Objektiv m.M. schon sehr gute Ergebnisse. (Screenshot aus einem Video)
Bildschirmfoto 2024-08-19 um 01.04.20.jpg
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 17987

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

Wäre schon cool wenn man noch näher blicken könnte...
Bildschirmfoto 2024-08-20 um 00.38.50.jpg
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Funless
Beiträge: 5827

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Funless »

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Funless
Beiträge: 5827

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Funless »

Ist ja ne witzige Idee ....



Vielleicht probier ich das mal aus, just for fun.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Clemens Schiesko
Beiträge: 797

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Clemens Schiesko »

Sieht spannend aus und die Preise für die Linsen sollen sich wohl auch im Rahmen halten. In fünf Tagen weiß man wohl mehr.

https://blazarlens.com/cato/

BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28644

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von iasi »



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Frank Glencairn »

Gutes Beispiel dafür, wie wenig Unterschied die Wahl der Optik in Wirklichkeit macht.
IMHO wird da viel zu viel Voodoo drum gemacht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Darth Schneider »

Spannend wäre jetzt noch eine moderne 300€ Kitzoom Linse.
Jede Wette das würde auch nicht schlechter aussehen.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28644

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von iasi »

Ich bin was die Unterschiede von Objektiven betrifft auch ziemlich unempfindlich, aber auch wenn dieser Vergleichstest viele Aspekte gar nicht berücksichtigt, sind Unterschiede durchaus sichtbar:
Test Blackmagic URSA CIne 12K LF with 29 Lens in 4K HDR10+ (2160p_25fps_VP9 HDR-128kbit_AAC).mkv_snapshot_03.40_[2024.10.05_08.02.35].jpg
Test Blackmagic URSA CIne 12K LF with 29 Lens in 4K HDR10+ (2160p_25fps_VP9 HDR-128kbit_AAC).mkv_snapshot_03.00_[2024.10.05_08.03.22].jpg
Test Blackmagic URSA CIne 12K LF with 29 Lens in 4K HDR10+ (2160p_25fps_VP9 HDR-128kbit_AAC).mkv_snapshot_00.58_[2024.10.05_08.03.57].jpg
Test Blackmagic URSA CIne 12K LF with 29 Lens in 4K HDR10+ (2160p_25fps_VP9 HDR-128kbit_AAC).mkv_snapshot_04.51_[2024.10.05_08.05.13].jpg
Test Blackmagic URSA CIne 12K LF with 29 Lens in 4K HDR10+ (2160p_25fps_VP9 HDR-128kbit_AAC).mkv_snapshot_05.26_[2024.10.05_08.05.52].jpg
Test Blackmagic URSA CIne 12K LF with 29 Lens in 4K HDR10+ (2160p_25fps_VP9 HDR-128kbit_AAC).mkv_snapshot_06.02_[2024.10.05_08.06.33].jpg
Test Blackmagic URSA CIne 12K LF with 29 Lens in 4K HDR10+ (2160p_25fps_VP9 HDR-128kbit_AAC).mkv_snapshot_06.41_[2024.10.05_08.07.37].jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Sa 05 Okt, 2024 08:10 Ich bin was die Unterschiede von Objektiven betrifft auch ziemlich unempfindlich, aber auch wenn dieser Vergleichstest viele Aspekte gar nicht berücksichtigt, sind Unterschiede durchaus sichtbar:
Sichtbar - ja, da sind marginale Unterschiede (hauptsächlich in der Vergütung und Korrektur im Bokeh), aber die sind weder signifikant, noch relevant für das Ergebnis.
Kein Film wird erfolgreich oder floppen, weil man die eine oder andere Optik benutzt hat.
Alle diese Optiken sind mehr als gut genug für alles.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28644

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 05 Okt, 2024 08:19
iasi hat geschrieben: Sa 05 Okt, 2024 08:10 Ich bin was die Unterschiede von Objektiven betrifft auch ziemlich unempfindlich, aber auch wenn dieser Vergleichstest viele Aspekte gar nicht berücksichtigt, sind Unterschiede durchaus sichtbar:
Sichtbar - ja, da sind marginale Unterschiede (hauptsächlich in der Vergütung und Korrektur im Bokeh), aber die sind weder signifikant, noch relevant für das Ergebnis.
Kein Film wird erfolgreich oder floppen, weil man die eine oder andere Optik benutzt hat.
Alle diese Optiken sind mehr als gut genug für alles.
Mit dieser Argumentation kann man sich natürlich jedes Objektiv vor die Kamera klemmen.
Nur sind die Unterschiede dann eben doch offensichtlich und die Bildwirkung ziemlich anders.
Test Blackmagic URSA CIne 12K LF with 29 Lens in 4K HDR10+ (2160p_25fps_VP9 HDR-128kbit_AAC).mkv_snapshot_04.51_[2024.10.05_08.05.13].jpg
Test Blackmagic URSA CIne 12K LF with 29 Lens in 4K HDR10+ (2160p_25fps_VP9 HDR-128kbit_AAC).mkv_snapshot_06.02_[2024.10.05_08.06.33].jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Frank Glencairn »

... wenn die Lichter im Hintergrund aus sind :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28644

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 05 Okt, 2024 10:36 ... wenn die Lichter im Hintergrund aus sind :D
Sind sie nicht.
Auch beim Supreme Prime sind sie an.
Supreme Test Blackmagic URSA CIne 12K LF with 29 Lens in 4K HDR10+ (2160p_25fps_VP9 HDR-128kbit_AAC).mkv_snapshot_05.40_[2024.10.05_12.54.48].jpg
;)

Allein Lichter aufstellen und einschalten ergibt noch nicht das endgültige Ergebnis.
Dieser Test zeigt, wie unterschiedlich Objektive eine Lichtsituation wiedergeben können.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Darth Schneider »

Unterschiedlich schon, aber brauchbare und auch schöne Ergebnisse bringen auch die günstigen Gläser, wenn das Licht stimmig ist..

Nicht zu vergleichen mit zum Beispiel den Mikrofonen, da ist der Unterschied zwischen teuer und sehr günstig auch sehr markant, bei Objektiven aber eben nicht.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Sa 05 Okt, 2024 12:54
Sind sie nicht.
Auch beim Supreme Prime sind sie an.


Allein Lichter aufstellen und einschalten ergibt noch nicht das endgültige Ergebnis.
Dieser Test zeigt, wie unterschiedlich Objektive eine Lichtsituation wiedergeben können.
Sieht hier allerdings anders aus.

image_2024-10-05_155911594.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 28644

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 05 Okt, 2024 13:08 Unterschiedlich schon, aber brauchbare und auch schöne Ergebnisse bringen auch die günstigen Gläser, wenn das Licht stimmig ist..

Nicht zu vergleichen mit zum Beispiel den Mikrofonen, da ist der Unterschied zwischen teuer und sehr günstig auch sehr markant, bei Objektiven aber eben nicht.
Gruss Boris
Auch ein günstiges Mikro liefert verständliche Sprachaufnahmen, wenn der Sprecher "stimmig" spricht.

Und wenn es um die Darstellerin geht und sich der Zuschauer auf ihren Blick konzentrieren soll, dann sind nicht alle Objektive gleich brauchbar:
Ergebnisse Test Blackmagic URSA CIne 12K LF with 29 Lens in 4K HDR10+ (2160p_25fps_VP9 HDR-128kbit_AAC).mkv_snapshot_00.26_[2024.10.05_17.22.30].jpg
Ergebnbis Test Blackmagic URSA CIne 12K LF with 29 Lens in 4K HDR10+ (2160p_25fps_VP9 HDR-128kbit_AAC).mkv_snapshot_01.43_[2024.10.05_17.23.52].jpg
Ergebnis Test Blackmagic URSA CIne 12K LF with 29 Lens in 4K HDR10+ (2160p_25fps_VP9 HDR-128kbit_AAC).mkv_snapshot_01.25_[2024.10.05_17.24.19].jpg
Ergebnis Test Blackmagic URSA CIne 12K LF with 29 Lens in 4K HDR10+ (2160p_25fps_VP9 HDR-128kbit_AAC).mkv_snapshot_01.25_[2024.10.05_17.24.19].jpg
Ergebnis Test Blackmagic URSA CIne 12K LF with 29 Lens in 4K HDR10+ (2160p_25fps_VP9 HDR-128kbit_AAC).mkv_snapshot_02.08_[2024.10.05_17.25.23].jpg
Ergebnis Test Blackmagic URSA CIne 12K LF with 29 Lens in 4K HDR10+ (2160p_25fps_VP9 HDR-128kbit_AAC).mkv_snapshot_04.30_[2024.10.05_17.26.36].jpg
Ergebnis Test Blackmagic URSA CIne 12K LF with 29 Lens in 4K HDR10+ (2160p_25fps_VP9 HDR-128kbit_AAC).mkv_snapshot_05.14_[2024.10.05_17.27.41].jpg
Ergebnis Test Blackmagic URSA CIne 12K LF with 29 Lens in 4K HDR10+ (2160p_25fps_VP9 HDR-128kbit_AAC).mkv_snapshot_05.49_[2024.10.05_17.28.32].jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Darth Schneider »

Ja ich sehe den massgebenden Unterschied.
Die verschiedenen Glaser haben den mit Abstand grössten Inpact auf die Taschenlampe…;))
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28644

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 05 Okt, 2024 18:11 Ja ich sehe den massgebenden Unterschied.
Die verschiedenen Glaser haben den mit Abstand grössten Inpact auf die Taschenlampe…;))
Gruss Boris
Dabei geht es ja in einem Film nicht um eine Taschenlampe, sondern um die Darstellerin. ;)



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Darth Schneider »

Normalerweise schon.
Aber in dem Film (den Frames daraus) da oben geht es um die Unterschiede der verschiedenen Objektive. Die Frau spielt also eine Nebenrolle..;))
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17987

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

Licht, Lämpchen, vorallem Kärzen...: Einige ältere FD-Linsen haben einen besonderen Charme, den moderne Linsen oft nicht ganz erreichen. Besonders wenn es um das sanfte Spiel von Licht, wie etwa Kerzenschein, geht, haben diese Linsen eine schöne, weiche Ästhetik. In Kombination mit einem ProMist-Filter können auch manche moderne Linsen einen ähnlichen Look erzielen, aber dieser gewisse Vintage-Charakter älterer Optiken bleibt einzigartig. Manchmal sind es gerade diese leichten unperfektheiten und Eigenheiten, die das Bild interessanter machen.


"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 05 Okt, 2024 18:11 Ja ich sehe den massgebenden Unterschied.
Die verschiedenen Glaser haben den mit Abstand grössten Inpact auf die Taschenlampe…;))
Gruss Boris
Was ich ja schon ganz am Anfang geschrieben hatte - der Unterschied liegt hauptsächlich in der Vergütung der Gläser (entsprechend gibt's halt verschidene Flares)

Schlechte Vergütung ist dann das was als "Charakter, Charme, organisch oder Vintage" bezeichnet wird.

Persönlich ziehe ich allerdings Optiken vor die möglichst wenig solche Linsenfehler haben.
Wenn ich sowas im Bild will, dann mache ich es kontrolliert in der Post.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28644

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 05 Okt, 2024 20:07
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 05 Okt, 2024 18:11 Ja ich sehe den massgebenden Unterschied.
Die verschiedenen Glaser haben den mit Abstand grössten Inpact auf die Taschenlampe…;))
Gruss Boris
Was ich ja schon ganz am Anfang geschrieben hatte - der Unterschied liegt hauptsächlich in der Vergütung der Gläser (entsprechend gibt's halt verschidene Flares)

Schlechte Vergütung ist dann das was als "Charakter, Charme, organisch oder Vintage" bezeichnet wird.

Persönlich ziehe ich allerdings Optiken vor die möglichst wenig solche Linsenfehler haben.
Wenn ich sowas im Bild will, dann mache ich es kontrolliert in der Post.
Es hängt schon von der gesamten Konstruktion der Objektive ab und die Vergütung ist ein Teil davon.

Was möglichst wenig Linsenfehler betrifft, bin ich bei dir.
Wenn ein außergewöhnliches Bild gefragt ist, das ein spezielles Objektiv erzeugt, würde ich auch ganz gezielt zu diesem Objektiv greifen, aber generell strebe ich eine möglichst fehlerfreie Abbildungsleistung an.

Was mir bei Test wie diesem hier fehlt, ist die Abbildungsleistung zu den Seiten hin und in den Ecken. Auch fehlt mir meist das starke Abblenden, um maximale Schärfentiefe zu erreichen.
Alle reden immer von Offenblende, mich interessiert jedoch, wie weit ich abblenden kann, bevor die Auflösung nicht mehr akzeptabel ist.
Mit Lens-Flares kann man mich auch jagen - wichtiger sind mir das Verzeichung und Randabschattung, denn wenn wir von DR und Rauschen reden, sollten wir auch über die Lichtverluste zu den Ecken hin reden.

Cine-Linsen haben ihre Vorteile - nicht zuletzt den hohen Preis, der dem Hersteller mehr Spielraum gibt, um an der Qualität zu feilen.
Aber andererseits können Foto-Objektive aufgrund der weit höheren Stückzahlen zu niedrigeren Preisen angeboten werden ohne dass Abstriche bei der Qualität nötig sind.



roki100
Beiträge: 17987

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

canon fd lenses...

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17987

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



fth
Beiträge: 152

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von fth »

Bei so viel „Objektiv ist doch egal“ frage ich mich, weshalb Arri, Zeiss und Leitz überhaupt noch ihre schweineteuren Cine-Linsen verkaufen. Kaufen und mieten die dann nur technikverliebte Spinner und Cellophanspalter, die stundenlang über Unterschiede im Zehntelprozentbereich philosophieren können?

Ich glaube, bei den Objektiven im Einsatz für Kinofilme (nicht für den Alltag wie News, Commercial oder Company) verhält es sich wie bei der Wahrnehmung einer Magazingeschichte oder einem Roman: Fragt man einen Leser, der nichts vom Schreiben versteht, wie ihm eine Story oder ein Buch gefallen hat, dann kommt meist nur ein schwammiges „Es liest sich einfach gut“. Stimmt das Handwerk (klare, verständliche Sprache, Gliederung, Spannungsbogen, etc.) dann kriegen auch Laien mit wachem Verstand die Qualität unbewusst mit - selbst, wenn sie die Gründe nicht näher benennen können. Ich glaube, genauso verhält es sich bei Objektiven: Sie beeinflussen mehr oder minder unmerklich die Gesamtwahrnehmung - zusätzlich zu Dingen wie Plot, Einstellung, Licht, Ton und Schnitt.



iasi
Beiträge: 28644

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von iasi »

fth hat geschrieben: Mo 07 Okt, 2024 11:12 Bei so viel „Objektiv ist doch egal“ frage ich mich, weshalb Arri, Zeiss und Leitz überhaupt noch ihre schweineteuren Cine-Linsen verkaufen. Kaufen und mieten die dann nur technikverliebte Spinner und Cellophanspalter, die stundenlang über Unterschiede im Zehntelprozentbereich philosophieren können?

Ich glaube, bei den Objektiven im Einsatz für Kinofilme (nicht für den Alltag wie News, Commercial oder Company) verhält es sich wie bei der Wahrnehmung einer Magazingeschichte oder einem Roman: Fragt man einen Leser, der nichts vom Schreiben versteht, wie ihm eine Story oder ein Buch gefallen hat, dann kommt meist nur ein schwammiges „Es liest sich einfach gut“. Stimmt das Handwerk (klare, verständliche Sprache, Gliederung, Spannungsbogen, etc.) dann kriegen auch Laien mit wachem Verstand die Qualität unbewusst mit - selbst, wenn sie die Gründe nicht näher benennen können. Ich glaube, genauso verhält es sich bei Objektiven: Sie beeinflussen mehr oder minder unmerklich die Gesamtwahrnehmung - zusätzlich zu Dingen wie Plot, Einstellung, Licht, Ton und Schnitt.
Objektive beeinflussen das Bild. Das genügt doch eigentlich schon.
Will man ein Objektiv, das die wenigsten Kompromisse einfordert, ist der Aufwand und somit der Preis höher - wobei die Stückzahlen auch eine Rolle spielen.
Ich denke immer an das Fotoobjektiv 58mm/f0.95 von Nikon. Es kostet nicht nur sehr viel, sondern bietet selbst bei t1.1 sehr gute Bildqualität. Einzige Kompromisse ergeben sich auch dem fehlenden AF und dem Focus-Breathing.



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Darth Schneider »

Und wozu brauche ich beim filmen Blende 1.1 ?
Ich finde bei FF Blende 2 schon schwierig…
Und für das meiste völlig unnötig, weil zu viel Toneh…D

Viel Spass beim suchen der Schärfe mit t1.1…;))
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - Mo 18:57
» DRT statt CST in Resolve?
von vago - Mo 18:01
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 17:48
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 17:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 15:38
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28