Gemischt Forum



Versehentliches HDR-Video von Samsung S23 in SDR konvertieren mit DaVinci Resolve



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
DoBBy
Beiträge: 318

Versehentliches HDR-Video von Samsung S23 in SDR konvertieren mit DaVinci Resolve

Beitrag von DoBBy »

Hallo,

leider habe ich die Videoeinstellungen vor der wichtigen Aufnahme nicht mehr gecheckt und das Handy war (testweise) auf die höchsten Video-Einstellungen eingestellt - was dann u.a. auch HDR betraf.
Beim Ansehen mit dem VLC am PC bemerkte ich zuerst keine Abnormalität - bis ich mittlerweile herausgefunden habe, dass der VLC Player wohl live und on-the-fly aus HDR direkt SDR macht und mir deshalb erstmal nichts komisch vorkam.

Im Schnittprogramm dann aber die böse Überraschung: der Clip / die Farben sehen sehr ausgewaschen und fad aus.
Jetzt kenne ich mich mit Farbräumen etc. aber 0,0 aus und habe keine Ahnung, welche der Tonnen von Auswahlmöglichkeiten bei DaVinci Resolve ich da jetzt einstellen muss, damit er mir am Ende möglichst ohne Qualitätsverlust ein normales SDR draus macht, das dann mein neues "Master" geben soll für weitere Bearbeitungen.

Falls es hilft: MediaInfo spuckt folgendes über den Clip aus:
Screenshot 2024-09-26 223001.jpg
Der VLC-Player (der aber wie gesagt bereits live in SDR ausgibt während des Abspielens) sagt hingegen folgendes:
Screenshot 2024-09-26 223139.jpg
Ich hoffe, mit diesen Infos kann man nun was anfangen. Wie gesagt, das primäre Ziel ist es, aus dem HDR-Clip einen neuen Master auf SDR-Basis zu machen, sodass ich den HDR-Clip löschen kann, um fortan mit dem SDR-Master zu arbeiten. HDR-Aufzeichnung war nicht beabsichtigt und dafür ist auch kein Gebrauch vorgesehen.
Die Konversion zu SDR sollte also möglichst verlustfrei sein, sodass es eben einen neuen SDR-Master geben kann für weitere Bearbeitungen.

Vielen Dank
Liebe Grüße,
DoBBy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14551

Re: Versehentliches HDR-Video von Samsung S23 in SDR konvertieren mit DaVinci Resolve

Beitrag von dienstag_01 »

In Davinci Resolve würde man einfach eine Color Space Transform drauflegen.



DoBBy
Beiträge: 318

Re: Versehentliches HDR-Video von Samsung S23 in SDR konvertieren mit DaVinci Resolve

Beitrag von DoBBy »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 26 Sep, 2024 22:46 In Davinci Resolve würde man einfach eine Color Space Transform drauflegen.
Jetzt müsstest du das halt noch so erklären, dass es auch jemand wie ich, der von Farbräumen und Co keine Ahnung hat, versteht und hinbekommt. Am besten mit einer Step-by-Step-Anleitung, was in DaVinci wo und wie eingestellt werden muss.
Liebe Grüße,
DoBBy



dienstag_01
Beiträge: 14551

Re: Versehentliches HDR-Video von Samsung S23 in SDR konvertieren mit DaVinci Resolve

Beitrag von dienstag_01 »

Im Color-Tab den Color Space Transform Effekt auf den Node legen (verstehste, oder).
Die Einstellungen für deine Kamera kenne ich jetzt nicht genaus, aber vielleicht
Input Color Space: Rec2020
Input Gamma: ST2084
Output Color Space: Rec709
Output Gamma: Rec709
einstellen.



DoBBy
Beiträge: 318

Re: Versehentliches HDR-Video von Samsung S23 in SDR konvertieren mit DaVinci Resolve

Beitrag von DoBBy »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 26 Sep, 2024 23:54 Die Einstellungen für deine Kamera kenne ich jetzt nicht genaus, aber vielleicht
Alles, was darüber bekannt ist, hatte ich oben ja gepostet. Mehr Infos habe ich da leider auch nicht. War halt ein Samsung Galaxy S23+.
Liebe Grüße,
DoBBy



dienstag_01
Beiträge: 14551

Re: Versehentliches HDR-Video von Samsung S23 in SDR konvertieren mit DaVinci Resolve

Beitrag von dienstag_01 »

DoBBy hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2024 09:23
dienstag_01 hat geschrieben: Do 26 Sep, 2024 23:54 Die Einstellungen für deine Kamera kenne ich jetzt nicht genaus, aber vielleicht
Alles, was darüber bekannt ist, hatte ich oben ja gepostet. Mehr Infos habe ich da leider auch nicht. War halt ein Samsung Galaxy S23+.
Dann würde ich das einfach mal so probieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 20:56
» Caspar David Friedrich - Filter
von Bruno Peter - Sa 18:53
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von 7River - Sa 18:51
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Bildlauf - Sa 17:44
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 14:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 11:30
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von slashCAM - Sa 10:15
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52