Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Anamorph bei 4:3 Output



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Anamorph bei 4:3 Output

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
ich bin grad auf der Suche nach der Idealen Lösung für ein eher komisches Endformat.

Und zwar soll Anamorph gedreht werden. ABER das Endformat am Ende nur 4:3 sein.
Das Widerspricht natürlich allem was man von Anamorph erwartet. :-D

Jetzt kann man natürlich einfach Anamorph drehen und anschließend einfach das Bild abcutten.

Aber vielleicht gibt es ja irgendwie ein Setup was nicht so viel "Waste Data" ist.
Hatte sogar kurz überleget die Kamera hochkant zu nutzen. Aber die Linse dann halt normal.

:-D

Wie gesagt....etwas skurill. Aber vielleicht hat ja jemand Erfahrung.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Clemens Schiesko
Beiträge: 849

Re: Anamorph bei 4:3 Output

Beitrag von Clemens Schiesko »

Ja, die Kamera um 90 Grad drehen wäre die richtige Herangehensweise. Jedoch funktioniert das nur mit einer Z Cam oder einem speziellen und teuren Monitor Adapter gut, da das Bild in der Anzeige vertikal anstatt horizontal entzerrt werden muss, um das Bild ordentlich beurteilen zu können. Hier habe ich es mal ein wenig beschrieben gehabt.

viewtopic.php?f=33&t=155416&p=1155598#p1155598
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Anamorph bei 4:3 Output

Beitrag von CameraRick »

Anamorph heißt ja erstmal nur, dass der Pixelaspekt nicht 1:1 ist, das sagt ja noch nichts über den Faktor. Über welchen Faktor sprechen wir hier, und was will mit dem Look erreicht werden?

Bei PL Linsen kann man einfach das Objektiv 90° drehen, statt den gesamten Body; hilft auch der Stabilität beim Drehen. Bei Bajonetten würde ja auch das Hochkant-drehen nicht helfen wenn die Linse nicht separat drehbar ist.
Das kann man prinzipiell machen, bei einem 1.33x Stretch bekommst von 16x9 dann immerhin direkt 4:3 (logisch, wurde das immerhin genau für den umgekehrten Fall entwickelt). Natürlich wäre das native Sensorformat noch spannend, wenn man jetzt Vollformat 3:2 dreht und dann mit einem 1.5er Stretch arbeiten will, kriegt man halt 1:1 raus, muss auch wieder getrimmt werden (was ja nicht so wild ist). Je nach Anamorphoten sollte man auch die den Schärfe Abfall oben und unten (bzw, bei Hochkant links und rechts) im Auge behalten, bei Cookes ist das zB gerne mal recht ausgeprägt.
Ganz klar muss man aber auch die Nachteile im Blick haben: die Lensflares, wenn vorhanden, gehen dann vertikal (CCD Smear ahoi), und das Bokeh ist dann auch entsprechend breit und nicht schmal. Wenn diese beiden Dinge aber Teil der Entscheidung für dieses Format sind, wäre "normal drehen" und Croppen immer noch das Maß der Dinge.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Anamorph bei 4:3 Output

Beitrag von -paleface- »

Danke euch.

Ja mit dem drehen der Linse wenn die Kamera auf der Seite steht stimmt natürlich, das es nicht so einfach geht.
Hatte meinen Front Anamorphic Adapter wieder ausgegraben. Den kann man ja prinzipiell drehen.

Aber ist alles weder Fisch noch Fleisch.
Zudem kommt es ja auch massiv auf die Kamera an.

Denke ich werde wohl beschneiden müssen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30