slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony Lavalier-Mikrofon ECM-L1 mit Plug-in-Stromversorgung

Beitrag von slashCAM »


Sony kündigt das Lavalier-Mikrofon ECM-L1 an, welches als Ansteckmikrofon unauffällig an der Kleidung befestigt werden kann und sich für den Einsatz bei Interviews, Dokum...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony Lavalier-Mikrofon ECM-L1 mit Plug-in-Stromversorgung



ChristianG
Beiträge: 268

Re: Sony Lavalier-Mikrofon ECM-L1 mit Plug-in-Stromversorgung

Beitrag von ChristianG »

" Es lässt sich an eine Vielzahl von Geräten3 anschließen, die über einen 3,5mm-Mikrofoneingang verfügen, wie etwa Kameras, Smartphones, drahtlose Mikrofone, IC-Recorder und Computer."

Bislang kochte Sony, obwohl es ein normaler Klinkenstecker war, sein eigenes Süppchen und war nicht mit dem Quasi-Sennheiser-Standard kompatibel. Soll heißen, die Anstecker waren nur mit Sony-Funkstrecken zu betreiben. Ich frage mich, ob sich daran etwas geändert hat, ich schätze aber nicht.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Sony Lavalier-Mikrofon ECM-L1 mit Plug-in-Stromversorgung

Beitrag von beiti »

Ich hatte immer den Eindruck, dass da eher Sennheiser eine eigenwillige Belegung hat – auch wenn diese vielleicht in bestimmten Bereichen kopiert wird.

Die Sennheiser-Funkstrecken erwarten das Mic-Signal an Spitze oder wahlweise ein Line-Signal an Ring. Die jeweils nicht benötigte Signalart ist in den Steckern mit Masse=Schaft gebrückt. Also z. B. an einem Mikrofonstecker läge das Signal an der Spitze und Ring wäre mit Schaft gebrückt.

Das Problem mit dieser Belegung ist, dass sie sich nicht optimal mit den meisten (Consumer-)Geräten jenseits der Sennheiser-Welt verträgt. An Recordern, Kameras, Camcordern etc. sind die Klinkenbuchsen ja alle für Stereomikrofone ausgelegt. Deshalb hat es sich etabliert, für Monomikrofone Ring und Spitze (entspr. Signal links/rechts) zu brücken, um das Signal gleich auf beide Stereokanäle zu bekommen. So sind z. B. die ganzen kleinen Mono-Richtmikros verdrahtet, die es zur Montage direkt auf der Kamera gibt. Von daher wäre naheliegend, wenn Sony dasselbe auch mit dem Lavalier macht. Man kann es dann nicht nur an Sony-Funkstrecken betreiben, sondern auch an sämtlichen Conusmer-Geräten mit Klinkeneingang (ohne dabei den Ton auf dem rechten Kanal zu verlieren). Das dürfte in der Praxis wichtiger sein als die 100-prozentige Sennheiser-Kompatibilität.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21