Gemischt Forum



Altersdiskriminierung in der Filmproduktion



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
iasi
Beiträge: 29128

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von iasi »

Jalue hat geschrieben: Mo 05 Aug, 2024 17:10
iasi hat geschrieben: Mo 05 Aug, 2024 12:34 Es füht doch gar kein Weg daran vorbei, dass länger gearbeitet werden muss, wobei die Altersversorgung nicht abrupt sondern fließend genutzt werden sollte. Also ein der Leistungsfähigkeit angepasster Verdienst wird durch die Altersversorgung ausgeglichen.
Das ist doch reines Wunschdenken! Die Praxis ist vielmehr die, dass man ab einem gewissen Alter ausgemustert wird, das ist ja gerade das Problem. Was dir dann blüht, ist mitnichten ein sozialverträgliches "Ausschleichen" aus dem 1. Arbeitsmarkt, sondern Zwangsvermittlung in den Niedriglohnsektor, bzw. Bürgergeld, beides verbunden mit Rentenkürzungen. Wissen alle - spricht nur kaum keiner offen aus.
iasi hat geschrieben: Mo 05 Aug, 2024 12:34 Der Begriff "Altersdiskriminierung" bei Freiberuflern und Selbstständigen verschleiert die mit dem Alter sinkende Konkurrenzfähigkeit.
In manchen Bereichen (z.B. EB-Kamera/Reportage) lasse ich das gelten, in den meisten Berufen sehe ich es nicht. Warum sollte ein 50-Jähriger Cutter oder Redakteur weniger leistungsfähig sein als ein 25-Jähriger? Okay, vielleicht kennt er nicht die neuesten Tiktok-Trends, dafür hat vielleicht mehr Erfahrungswissen, z.B. wie man vermurkstes Material noch inhaltlich retten kann. Letztlich macht's die gesunde Mischung in jedem Team, aber das ist noch nicht überall angekommen - schon gar nicht in unserer Branche.
Die Leistungsfähigkeit hängt immer auch mit der Physis zusammen. Es gibt nicht viele Olympia-Teilnehmer ab 50.

Andererseits hat ein 50-Jähriger einen Lebensstil entwickelt, der meist ein höheres Einkommen als das eines 25-Jährigen erfordert.

Wenn ein 65-Jähriger Cutter jedoch mit dem Einkommen eines 25-Jährigen zufrieden ist, wird er nicht aussortiert, solange er auf dem aktuellen Stand der Technik arbeitet und dieselbe Flexibilität bietet.



Bluboy
Beiträge: 5429

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von Bluboy »

@iasi hat geschrieben: ↑Mo 05 Aug, 2024 12:34
Der Begriff "Altersdiskriminierung" bei Freiberuflern und Selbstständigen verschleiert die mit dem Alter sinkende Konkurrenzfähigkeit.

Bei Freiberuflern, gibts im Übrigen es keine Altersdiskriminierung, diie dürfen sich höchstens wundern warum das Telefon immer weniger klingelt.



iasi
Beiträge: 29128

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von iasi »

Bluboy hat geschrieben: Mo 05 Aug, 2024 21:02 @iasi hat geschrieben: ↑Mo 05 Aug, 2024 12:34
Der Begriff "Altersdiskriminierung" bei Freiberuflern und Selbstständigen verschleiert die mit dem Alter sinkende Konkurrenzfähigkeit.

Bei Freiberuflern, gibts im Übrigen es keine Altersdiskriminierung, diie dürfen sich höchstens wundern warum das Telefon immer weniger klingelt.
Klar - weil das Telefon das Alter des Freiberuflers anzeigt.
Das Telefon klingelt vielleicht seltener, weil ...



Bluboy
Beiträge: 5429

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von Bluboy »

iasi hat geschrieben: Mo 05 Aug, 2024 21:16
Bluboy hat geschrieben: Mo 05 Aug, 2024 21:02 @iasi hat geschrieben: ↑Mo 05 Aug, 2024 12:34
Der Begriff "Altersdiskriminierung" bei Freiberuflern und Selbstständigen verschleiert die mit dem Alter sinkende Konkurrenzfähigkeit.

Bei Freiberuflern, gibts im Übrigen es keine Altersdiskriminierung, diie dürfen sich höchstens wundern warum das Telefon immer weniger klingelt.
Klar - weil das Telefon das Alter des Freiberuflers anzeigt.
Das Telefon klingelt vielleicht seltener, weil ...
...Weil ? - es keine Aufträge gibt
... weil seine bisherigen Auftraggeber in Rente sind



iasi
Beiträge: 29128

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von iasi »

Bluboy hat geschrieben: Mo 05 Aug, 2024 21:28
iasi hat geschrieben: Mo 05 Aug, 2024 21:16

Klar - weil das Telefon das Alter des Freiberuflers anzeigt.
Das Telefon klingelt vielleicht seltener, weil ...
...Weil ? - es keine Aufträge gibt
... weil seine bisherigen Auftraggeber in Rente sind
Weil die Konkurrenz den Kunden mehr fürs Geld bietet.

Aktuell stehen alle auf der Bremse und wollen Kosten sparen - aber dieser Knoten wird sich wieder lösen.



pillepalle
Beiträge: 11002

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von pillepalle »

Das Telefon klingelt öfter, weil die Menuwünsche für's Catering erfragt werden 😉

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 29128

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Mo 05 Aug, 2024 21:41 Das Telefon klingelt öfter, weil die Menuwünsche für's Catering erfragt werden 😉

VG
Auf Netflix gibt´s eine interessante Doku:
Modern Master: S. S. Rajamouli

Bei ca. 42:00 geht´s auch ums Catering. :)


Oder er hier:



pillepalle
Beiträge: 11002

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Ja, da ist auch die Parallele zwischen dir und Corman. Er hat eine 70 Jährige Karriere hinter sich, du fängst nach 70 Jahren an ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 29128

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Mo 05 Aug, 2024 22:43 @ iasi

Ja, da ist auch die Parallele zwischen dir und Corman. Er hat eine 70 Jährige Karriere hinter sich, du fängst nach 70 Jahren an ;)

VG
Und jetzt muss ich auch "Altersdiskriminierung!" schreien? :)



pillepalle
Beiträge: 11002

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von pillepalle »

Ja. Vor allem wirst du keine Mitstreiter mehr in deinem hohen Alter finden die für Lau arbeiten :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mo 05 Aug, 2024 21:39

Weil die Konkurrenz den Kunden mehr fürs Geld bietet.
Was hat das mit dem Alter zu tun?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29128

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Mo 05 Aug, 2024 23:49 Ja. Vor allem wirst du keine Mitstreiter mehr in deinem hohen Alter finden die für Lau arbeiten :)

VG
Und wieder "Altersdiskriminierung". :)

Leider verstehst du noch immer nicht, dass Unternehmer nicht "für Lau" arbeiten.
Ich suche Partner, also Mitgesellschafter für eine Produktion.

Im Unterschied zu diesen ist ein Freiberufler jemand, der seine Arbeitskraft an Unternehmen für bestimmte Zeiträume verkauft.

Der Mitgesellschafter ist am Firmenwert und am Gewinn beteiligt.
Ein Freiberufler erhält - wie ein Angestellter - eine vereinbarte Entlohnung.

Der Mitgesellschafter ist dann auch derjenige der Mitarbeiter anruft, während der Freiberufler auf Anrufe wartet. ;)

Dass die deutsche VFX-Branche niemanden hervorgebracht hat, der selbst Filme produziert und vielleicht sogar international vermarkt, ist das eigentliche Problem.
Stattdessen wartet man auf Anrufe aus den USA. :)



iasi
Beiträge: 29128

Re: Altersdiskriminierung in der Filmproduktion

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 06 Aug, 2024 08:36
iasi hat geschrieben: Mo 05 Aug, 2024 21:39

Weil die Konkurrenz den Kunden mehr fürs Geld bietet.
Was hat das mit dem Alter zu tun?
Nichts!
Darum geht es ja.
Es hat nichts mit dem Alter zu tun, wenn weniger Anrufe kommen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09