nicecam
Beiträge: 2164

Und landete im Nirwana...

Beitrag von nicecam »

... nämlich: Reisevideo M... S..... n... I.....

Schade finde ich. Ich konnte noch kurz reingucken. Das Wenige, was ich sah, fand ich rein optisch schön.

Die wenigen Kommentare zum Beitrag konnte ich auch nur noch erhaschen.

Wurde gelöscht auf Antrag der Kommentierenden* mit Ausnahme des TO? Oder wurde gelöscht auf Antrag des TO mit Ausnahme der Kommentierenden?

* Dafür gibt's ein Beispiel auf slashCAM, was ich gar nicht verstand. Der damalige TO (sehr bekannt und äußerst kompetent im Forum) verstand es auch nicht.

Gibt es eigentlich dieses Recht auf Löschung? Selten wird doch hier gelöscht, zu Recht bei Beleidigungen der übelsten Art. Eher wird ins OffTopic verschoben.

Die Löschung hier ging mir viel zu schnell.

Die Gedanken sind frei...
Aber wenn sie einmal freigelassen wurden, dann sind sie in der Welt und unauslöschbar. Und das ist gut.

Wenn denn der Beitrag gelöscht wurde - wie konnte ich ihn denn finden? Nur den Titel konnte ich finden über GOOGLE. Übrigens finde ich dort manche Artikel auf slashCAM eher oder überhaupt, als über die slashCAM-Suche.

Wenn ich das noch eben mitbekam, dann meinte man, Reisevideos gehören nicht hier eingestellt.

Mindestens ein Reisevideo ist noch auf slashCAM zu begucken. Aber da war man auch nicht auf Löschung erpicht...
Gruß Johannes



Pianist
Beiträge: 8999

Re: Und landete im Nirwana...

Beitrag von Pianist »

Der Ursprungsschreiber hat es löschen lassen, weil wir ihm erklärt haben, dass es nichts bringt, hier über private Urlaubsfilme zu diskutieren. Natürlich waren da einige schöne Aufnahmen drin, das hat ja niemand bestritten.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1546

Re: Und landete im Nirwana...

Beitrag von rudi »

Der Threadopener hatte uns persönlich gebeten den Thread wieder zu löschen, weil es es selber nicht löschen konnte. Und diesen Wunsch wollten wir natürlich auch erfüllen. Ohne Video waren die bis dahin angelaufenen 5 (?) Kommentare natürlich auch kontext- und damit sinnfrei. Wenn ihr euch ein anderes Vorgehen in solchen Fällen wünscht, lasst es uns wissen, wie wir es besser machen könnten.



Pianist
Beiträge: 8999

Re: Und landete im Nirwana...

Beitrag von Pianist »

Nein, kein Verbesserungsbedarf, alles in Ordnung. Und der hier kann dann auch weg, sobald der Ursprungsfrager das gelesen hat.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Und landete im Nirwana...

Beitrag von MrMeeseeks »

rudi hat geschrieben: Mi 24 Jul, 2024 12:16 Der Threadopener hatte uns persönlich gebeten den Thread wieder zu löschen, weil es es selber nicht löschen konnte. Und diesen Wunsch wollten wir natürlich auch erfüllen. Ohne Video waren die bis dahin angelaufenen 5 (?) Kommentare natürlich auch kontext- und damit sinnfrei. Wenn ihr euch ein anderes Vorgehen in solchen Fällen wünscht, lasst es uns wissen, wie wir es besser machen könnten.
Nein ist alles korrekt so. Auf YouTube lassen sich noch Videos nach 15 Jahren löschen und das nicht ohne Grund.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Und landete im Nirwana...

Beitrag von Skeptiker »

Auch für mich ist die Löschung ok - der Wunsch der Video-Lieferanten hat Vorrang! Weil es neben den sehr persönlichen Szenen einer Erlebnisreise mit den 2 Reisenden im Bild auch viele interessante und gut gefilmte Eindrücke für (Schottland-)Island-Reisende gab (vergangene wie mich und künftige), hatte ich vorgeschlagen, man könnte versuchen, den persönlichen Teil herauszunehmen und den Rest, statt ihn als eher zufällig wirkende (bzw. der Reise-Chronologie entsprechende) Bilderschau mit unterlegter Musik zu präsentieren, umzuschneiden in Richtung Reise-Dokumentation mit informativem und thematisch fokussierterem und sachlich logischem Text.
Das ist natürlich leicht gesagt und weniger leicht getan, doch die teils eindrücklichen (Landschafts-)Impressionen bei gutem, "schiefem", hartem gelbem Licht (-> Landschaft mit Relief) könnten einen Versuch wert sein.
Aber wenn dieser Aufwand zu gross und die Zeit zu knapp ist, wären für mich die Landschaften (mit einfacher Text-Einblendung "was, wo") als Bewegtbild-Diaschau (oft sind es tatsächlich Zoom/Pan-animierte Fotos/Standbilder) mit Musik auch (fotografisch) interessant (aber da gehen die Ansprüche hier - durchaus zu Recht - auseinander, ich weiss)! ;-)

PS: Viele hier im Forum sind der Meinung, man müsse sich stets nach oben orientieren (so in Richtung Hollywood und darüber hinaus), um etwas zu lernen. Klar, man soll die eigenen Ansprüche nicht zu tief hängen. Andererseits soll man nicht nach den Sternen greifen, wenn der Mond schon unerreichbar ist.
Mit etwas Grips und Fantasie kann man eben auch aus Imperfektem (das man sich mit scharfem Auge herauspickt) lernen, wie man's besser machen könnte/müsste. Und es dann selbst auch tun!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56