Postproduktion allgemein Forum



Gesichter automatisiert verpixeln



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
berlin123
Beiträge: 1303

Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von berlin123 »

Gibt es ein Plugin für Resolve (oder FCP) mit dem man Gesichter im Video automatisiert erkennen und verpixeln lassen kann?

Ich habe ein Python Projekt gefunden welches das kann: https://github.com/ORB-HD/deface

Als Plugin mit grafischer Benutzeroberfläche und gleich im Editor wäre es schöner.



Phil999
Beiträge: 124

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von Phil999 »

kluge Sache, diese Deface Software.

In Resolve Studio ist die Magic Mask sehr gut für diesen Zweck, da man Gesicht und Haar getrennt tracken kann. Ich habe das kürzlich mal gebraucht, und bin sehr schnell fertig gewesen mit dem Lens Blur auf den Gesichtern. Für Fälle, wo die Magic Mask nicht so gut funktioniert, gibt es immer noch die üblichen Tracking Optionen, die nicht nur schnell, sondern auch sehr gut sind.



Blackbox
Beiträge: 837

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von Blackbox »

Cool wäre so ein feature direkt in-cam, was einigen rechtlichen Ärger bzw. Zweifelsfälle ersparen könnte.
Schon die Aufnahme erkennbarer Gesichter - nicht erst die Veröffentlichung - kann ja rechtlich ggf. bereits ein Problem darstellen.
Facedetection ist doch in einigen Kameras bereits integriert, sollte also technisch machbar sein.



berlin123
Beiträge: 1303

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von berlin123 »

Blackbox hat geschrieben: So 09 Jun, 2024 16:02 Cool wäre so ein feature direkt in-cam, was einigen rechtlichen Ärger bzw. Zweifelsfälle ersparen könnte.
Schon die Aufnahme erkennbarer Gesichter - nicht erst die Veröffentlichung - kann ja rechtlich ggf. bereits ein Problem darstellen.
Facedetection ist doch in einigen Kameras bereits integriert, sollte also technisch machbar sein.
Das stimmt. Die gesetzliche Lage scheint in vielen Ländern weniger ein Problem zu sein als in Deutschland. In den USA bspw ist dieses „Recht am eigenen Bild“ kein Thema soweit ich das bis jetzt gelesen habe. Aber für D wäre so ein Feature toll.
Zuletzt geändert von berlin123 am So 09 Jun, 2024 17:35, insgesamt 1-mal geändert.



berlin123
Beiträge: 1303

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von berlin123 »

Phil999 hat geschrieben: So 09 Jun, 2024 15:04 kluge Sache, diese Deface Software.

In Resolve Studio ist die Magic Mask sehr gut für diesen Zweck, da man Gesicht und Haar getrennt tracken kann. Ich habe das kürzlich mal gebraucht, und bin sehr schnell fertig gewesen mit dem Lens Blur auf den Gesichtern. Für Fälle, wo die Magic Mask nicht so gut funktioniert, gibt es immer noch die üblichen Tracking Optionen, die nicht nur schnell, sondern auch sehr gut sind.
Damit gehts, bei vielen Gesichtern im Bild ist das aber unpraktisch.



Phil999
Beiträge: 124

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von Phil999 »

stimmt, das habe ich vergessen: bei mehreren Gesichtern gab es bei mir ein Durcheinander mit den Magic Masks, wo ich dann jeweils auf die gewöhnlichen Tools zurückgriff. Und ja, das ist dann mehr manuelle Arbeit, wenn auch sehr schnell.

Ist aber zweifellos nur eine Frage der Zeit, bis es solche Plugins für die Filmbearbeitung geben wird.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von Frank Glencairn »

Here we go:


Sapere aude - de omnibus dubitandum



Phil999
Beiträge: 124

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von Phil999 »

da kommt man ins Staunen. Dieses Plugin ist sehr präzis und dazu noch sehr schnell. Da hat BorisFX eine Meisterleisung abgeliefert. Es übertrifft die Erwartung.



MK
Beiträge: 4426

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von MK »

Und jetzt passend dazu noch die automatisierte Entpixelung.



roki100
Beiträge: 18415

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von roki100 »

MK hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 01:44 Und jetzt passend dazu noch die automatisierte Entpixelung.
Ähnlich wie damals für analoge PayTV Premiere Sender? ;)

Soweit ich mich eriennere gibt es da etwas aber nur für Schrift...?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MK
Beiträge: 4426

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von MK »

roki100 hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 01:47 Soweit ich mich eriennere gibt es da etwas aber nur für Schrift...?
Solange in die Verfremdung die Originalbilddaten mit einbezogen werden, könnte zumindest eine Annäherungsweise Rekonstruktion möglich sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Vico



Alex
Beiträge: 2061

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von Alex »

Phil999 hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 01:32 da kommt man ins Staunen. Dieses Plugin ist sehr präzis und dazu noch sehr schnell. Da hat BorisFX eine Meisterleisung abgeliefert. Es übertrifft die Erwartung.
Screenshot 2024-06-26 130621.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



berlin123
Beiträge: 1303

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von berlin123 »

Phil999 hat geschrieben: Mi 26 Jun, 2024 01:32 da kommt man ins Staunen. Dieses Plugin ist sehr präzis und dazu noch sehr schnell. Da hat BorisFX eine Meisterleisung abgeliefert. Es übertrifft die Erwartung.
Konntest du es selber schon testen?



berlin123
Beiträge: 1303

Re: Gesichter automatisiert verpixeln

Beitrag von berlin123 »

Das Ding ist wirklich gut. Teilweise verpixelt es zwar auch Stellen an denen kein Gesicht ist, Und manchmal erkennt es Gesichter erst ab einer bestimmten Größe. Aber insgesamt so wie ich es mir gewünscht habe. Man kann auch die Stärke der Verpixelung und Feathering gut einstellen.

Wie man hier sieht wurde neben den Bronzestatuen auch der Passant und das Werbeplakat im Hintergrund verpixelt:
Screenshot 2024-07-15 at 21.46.33.png
Das Rendern dauert leider. Auch mit 1/4 Proxies in einer 4K timeline ist auf meinem Intel Mac kein flüssiges Abspielen mehr möglich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48