dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Ist shooten mit wenig Kontrast oder Sättigung eine Universal-Regel, die immer gilt?

Beitrag von dienstag_01 »

milesdavis hat geschrieben: Fr 12 Jul, 2024 19:14
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 12 Jul, 2024 13:57
Wie hast du denn Sättigug und Kontrast bei deinen Aufnahmen verringert?
Noch gar nicht :) Ich habe einfach diese Tutorials gesehen und da kamen mir erst die Fragen auf :)
Ok. Also gemeint ist mit dieser Aussgae das Filmen im Log-Profil, das wirkt erstmal alles flach und flau. Die Aufnahme muss dann im Berabeitungsprogramm wieder in "normales" Video umgewandelt werden (Rec709, Rec2020 etc.), dafür gibt es verschiedene Wege. Wenn alles richtig gemacht wurde, hat man jetzt aber mehr Dynamik zur Verfügung und kann z.B. den Wolkenhimmel noch etwas betonen oder Lichter weicher auslaufen lassen. Das ist der Sinn von Log, mehr Dynamik speichern zu können. Macht aber eigentlich nur Sinn, wenn man das Bild auch nachbearbeitet (Standardformat-Videos können nur eine begrenzte Dynamik wiedergeben, Kameras können aber inzwischen mehr Dynamik aufnehmen.)



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Ist shooten mit wenig Kontrast oder Sättigung eine Universal-Regel, die immer gilt?

Beitrag von nicecam »

cantsin hat geschrieben: Fr 12 Jul, 2024 12:54
milesdavis hat geschrieben: Fr 12 Jul, 2024 12:14 Ich verstehe nur Bahnhof

:)
Ich erklär's Dir einfacher:

Deine Kamera erfasst viel mehr Farben und Motivkontrast als die Bildschirme, auf denen Du das Video abspielst.

Wenn Du z.B. eine Landschaft in knallender Sonne filmst und der Himmel ist weiß ausgebrannt und die Schatten pechschwarz, liegt das oft nicht an der Kamera, sondern nur an den relativ alten Farbnormen für HD-Video, die Dir die Spitzlichter abschneiden und den Himmel clippen. Die Videoformat-Standards kastrieren Dir das Kamerabild.

Das ist im Prinzip das gleiche, als wenn Du eine High End-Tonaufnahme machst und die wird dann auf einem Kofferradio abgespielt. Mit dem High End-Recorder kannst ein Orchester von pianissimo bis fortissimo aufnehmen, und dieses Spektrum wird auch aufgezeichnet. Aber wenn Du es dann auf dem Kofferradio abspielst, geht pianissimo bis piano im Grundrauschen unter, und forte bis fortissimo verzerrt wie eine Heavy Metal-Gitarre.

Dafür gibt's zwei Lösungen:

[1] Du lässt das Orchester so spielen, dass pianissimo und piano auf mezzopiano-Lautstärke angehoben werden und forte bis fortissimo auf mezzoforte-Lautstärke abgesenkt. Dann ist alles in einem Dynamikbereich, der auch auf dem Kofferradio gut klingt.

Du machst das gleiche mit Deiner Kamera, wenn Du HD oder UHD in normalen Videoprofilen aufnimmst und dann per Ausleuchtung Deiner Szene dafür sorgst, dass das alles im Endbild gut aussieht (z.B. indem Du einerseits die Schatten mit Licht aufhellst und andererseits dafür sorgst, dass es keine zu grellen Spitzlichter im Bild gibt) - oder Dir eine Szene suchst, bei der das vorhandene Licht ensprechend passt (wie z.B. golden hour, oder bewölktes Wetter).

[2] Du nimmst das Orchester mit dem High End-Recorder (mit entsprechender Bittiefe wie z.B. 24bit/96KHz) auf, hast von pianissimo bis fortissimo alles auf der Aufnahme, und mischst dann anschließend diese Aufnahme fürs Kofferradio ab, indem Du die leisen Passagen im Mix anhebst und die lauten absenkst.

Du machst das gleiche mit Deiner Kamera, wenn Du Log aufnimmst und anschließend - per LUT oder Farbraumumwandlung - zu normalen HD/UHD-Video "runtermischst", indem Du ebenfalls Schatten anhebst und Spitzlichter absenkst und das ganze also in einer engeren Bereich quetschst, was dann visuell auf normalen Computerdisplays wie eine Kontrastverstärkung aussieht.
SPITZE 👍 und Danke :-)
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Tscheckoff - Sa 19:21
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:16
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von ruessel - Sa 17:33
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Darth Schneider - Sa 16:56
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Sa 14:20
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 22:01
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von slashCAM - Fr 17:09
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52